Votec V.SX / V.FR

M

mc-prophet

Guest
Wer kann denn mal über seine Erfahrungen mit oben genannten Bikes
berichten,z.B.: Defekte,Haltbarkeit der Lager,Montagequalität,Gewicht,
Kundenservice,Federperformance,Lackqualität,etc.

Danke schon mal für eure Antworten!
 
Bin das V.FR schonmal am Votec Day probegefahren, fährt sich super! Der einzige nachteil ist das Gewicht (18-19 Kilo). Kundenservice soll sehr gut sein, am besten liest dur dir mal den Votec Thread durch.
 
nabend. Wart noch ne ne Woche dann haben wir auf Soulbiker nen ausführlichen Test vom v.Fr fertig ;)

Soviel schon jetzt: Fahrs "privat" selber und bin vollauf zufrieden. Hinterbau arbeitet Super, Geometrie find ich genau richtig. Montage und Lack hab ich bei meinem selber erledigt, also auch super (war an unserem Testbike ebenso der Fall) ;) Gewicht ist hoch, dafür hälts auch wirklich alles aus, bzw sieht zumindest so aus. Hat paar nette Details wie variable Bremssattelaufnahmen oder ne Vorspannungseinstellung am Hauptlager.

Dass wir nen V.Sx zum Testen kriegen bemühen wir uns grade noch.
Gruß
Aaron
 
Ich "teste" das V.SX nun schon seit einem halben Jahr.Top Bike, leider habe ich noch den Monarch drin, mit dem es im V.SX Probleme gibt / gab. Es sollen für diese Dämpfer jedoch Austauschventile kommen, mit denen der Dämpfer gut funktioniert.

Defekte bisher keine die auf den Rahmen zurück zu führen sind. Die Veltec / Roi Laufräder waren in kürze hin, obwohl diese im Verkaufsgespräch als sehr stabil angepriesen wurden. Die Verhandlung wegen Ersatz läuft gerade. Generell sind die bei Votec bemüht es den Kunden recht zu machen :daumen:

Monate war auch alles ok, außer das eines der Sclaverand-Ventile nicht zugedreht war, konnt ich aber ohne Werkzeug selber beheben. Die Zugführung des Umwerfers war zu kurz und wurde zwischen Wippe und Rahmen zerquetscht, dieser Fehler wird nun bei Votec vermieden. Federperformance mit dem passenden Dämpfer (am besten den DT) auch sehr gut. Vorne habe ich die Lyrik! :daumen: Lackqualität kann ich nicht bewerten, auf sowas habe ich nie so genau geachtet und ich schone meine Bikes im Bezug auf Kratzer auch nicht ;)

Gruß
Zelle
 
Danke für eure Antworten,werde wohl mal am 25.10. nach
Wenden-Hünsborn fahren und mir die Bikes genauer anschauen...
 
In der neuen MB-Zeitung haben sie das Votec V SX 1.2 getestet. Schnitt mit sehr gut ab. Einziger Nachteil war wohl die zu Hecklastige Geometrie. Gefrahren bin ich leider auch noch nicht.
Wieweit man diese Test auf die Goldwaage legen sollte kann ich auch nicht sagen. Jeder hat ebend andere Vorlieben!
 
Hi,

und wie war es am 25. bei votec ? Wie gefällt dir das V.FR ?
Habe mir das FR bestellt, nachdem ich mit meinem V.XM
2 Monate positive Erfahrungen habe sammeln können.

Tja,hab's leider nicht geschaft zu den "Votec-Days"...mal sehen wann sich
nochmal 'ne Gelegenheit bietet!?
Wetterbedingt fahre ich im Herbst/Winter sowieso nicht so viel...
Das Cannondale Perp 2 oder 3 hab' ich noch "ins Auge" gefasst,aber die
Farbe der 2009er Modelle sagt mir nicht so ganz zu...
 
Die Veltec / Roi Laufräder waren in kürze hin, obwohl diese im Verkaufsgespräch als sehr stabil angepriesen wurden. ...

Hä? Jetzt les ich das erst. Wie hast Du das denn bitte fertigbekommen??? Ich wiege bestimmt 20 Kilo mehr wie du und bin auf dem Rad nicht annähernd so zielsicher wie Du auf dem Trail. Und bei mir haben die Felgen sogar 2-Meter-Bomben ins Flat überlebt. Ich glaube eher, Dein LRS war ******* (Juhu, Sterne) eingespeicht.
 
Ich gehe auch davon aus, dass er ***** **** ****** **** ******* eingespeicht war. Hoffe auch, dass der Hersteller das einsieht und ich einen neuen kriege :daumen:

Edit: 20 Kilo kann aber nicht sein ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Arbeit haben wir eine Straßenfahrzeugwaage, können uns ja mal treffen und wiegen ;)

Wo ich gerade Deine Signatur lese, mein Zur-Arbeit-Fahr-Rennrad-Drecksau-Gedöns ist so langsam am Ende ... was haste denn da im Angebot?
 
Moin!
an alle die hier das v.sx fahren:
Was fahrt ihr mit euren Bikes?
Ich bin grad schwer am rumüberlegen welches Bike im Frühjahr ins Haus kommt. Ich will das Bike ganz gut rannehmen,
d.h. es sollte auch gut mal n Downhill im Bikepark überleben (und Spass machen / Winterberg, Leogang etc.) ich wills allerdings bei ner Tour auch noch gut (!) ohne Lift den berg hochbekommen.
*eierlegende Wollmilchsau* ;)

Taugt das v.sx dazu, oder sollte ich dann doch eher richtung v.fr tendieren?
ich bin nicht der schwerste, und pendel so zwischen v.sx in 42 oder 46 und v.fr obwohl mir eben das v.fr ganz schön heavy vorkommt für Touren...
Ich werde zwar im Frühjahr wieder in Stuttgart sein und mir dort definitiv selbst ein Bild machen. Aber planen wird man ja dürfen ;)

Freu mich auf eure Antworten :daumen:

Greetz
 
Mit den richtigen Komponenten wird das V.SX bestimmt halten. Der Rahmen macht jedenfalls einen sehr stabilen Eindruck, der Hinterbau ebenfalls und der Rest ist eine Frage der Komponenten :daumen:
 
Komponenten sind austauschbar...aber stimmt schon!

Gabel --> Domain? lass mich da gern beraten, die letzte Gabel hab ich 2002gekauft ;)
Dämpfer: Monarch 3.1 ? DT ? was ist solider? oder is das Ansichtssache? ;)
Schaltzeug: SRAM!! --> X9 + Holzfeller Rüstzeug
Bremsen: vermutlich tausch ggn Avid Code
LRS: wenns geld reicht, tausch ggn NS Coaster :love: und Single Tracks


Hmm.. hauptsache Rahmen, Gabel und Dämpfer tuns ;)
Ich hab da schelchte erfahrungen gemacht, diesmal solls passen :daumen:
 
Klingt gut ... aber kein Monarch! Wird glaube ich auch nicht mehr von Votec geliefert. Am besten telefonisch bestellen, wenn es so weit ist und jedes Teil einzeln durchgehen, ich hatte eine Top-Baratung!
 
Komponenten sind austauschbar...aber stimmt schon!

Gabel --> Domain, würde da eher was anderes nehmen
Dämpfer: MZ Roco
Schaltzeug: SRAM!! --> X9 + Holzfeller Rüstzeug
Bremsen: vermutlich tausch ggn Avid Code
LRS: Hope Pro 2 Nabe und Mavic 721 Felge


Hmm.. hauptsache Rahmen, Gabel und Dämpfer tuns ;)
Ich hab da schelchte erfahrungen gemacht, diesmal solls passen :daumen:

Nen Fahrbericht kann ich dir morgen auch geben.
 
Und wie stehts?
btw welche Forke hast du dran?

Das V.SX gehört meinem Vater, er fährt die MZ 55. Eigentlich wollten wir heute ne Tour machen und mal schaun wie es sich fährt, daraus wurde allerdings nix da mein Vater fieber hat. Ich bin allerdings mal ein bisschen vorm Haus rumgerollt und muss sagen das es richtig geil ist im vergleich zu meinem Bergamont Big Air, es fühlt sich mmn. auch nicht so schwer an wie es ist(16,6 Kilo mit Deemax, FR Reifen und ohne irgendein Gewichtstuning). Einzig die Bremsen(Magura Louise) sind nicht das gelbe vom Ei, liegt aber wahrscheinlich auch dran das sie noch nicht eingefahren sind. Ich frag meinen Vater mal ob ichs morgen mal länger fahren darf.

Als leicht/touren Freerider taugts mmn. nach sehr gut!

Am besten ists wenn du es mal selbst kurz probe fährst!
 
Das hört sich ja ganz nett an ;)
Berichte einfach mal wenn dus mal richtig ausgeritten hast!

Ich werds probefahren wenn ich mal wieder nach Stuttgart komm.
Da wollte ich dann auch mal verschiedene Kombinationen durchprobieren wenn die die da haben...
von der 55er halt ich ja jetzt nicht soviel ^^ so wie die hier reihenweise übern jordan gehen. Eigentlich schade... Aber mal abwarten, in den kommenden 2 Monaten tut sich da ja vllt noch was.:daumen:
 
Zurück