Votec v.sx

Ach ja, @ Tomak : Direkt Mount SLX passt, ist übrigens der gleiche wie E Type, nur ohne Tretlagerplatte und Schrauben (! Befestigungsschrauben sind nicht im Lieferumfang, die originalen von Shimano gibt es z. Zt. nur bei Hibike, woanders überall nicht auf Lager, oder nicht lieferbar )

Nein, der Umwerfer passt nicht!
Der hat hinten in der Mitte einen Steg und nur ein Loch zur Verschraubung.
Bei Shimano muss es ein E-Type sein. Das Blech kommt weg und dann wird er mit 2 Schrauben befestigt.
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Hab grade den Hinterbau zerlegt und die Lager gefettet. Irgendwie ist die Passform seltsam. Dämpfer musste ich reinklopfen undso.





Bis hierher ok aber was heißt das denn jetzt:

• Lager Kettenstrebe 2 Nm
• Lager Sitzstrebe 2 Nm
• Hauptlager Hinterbau 8 Nm

Oben steht ich soll die Schrauben mit 8-9, 8-10 bzw. nach der Anleitung einstellen und jetzt steht hier 2 und 8 nm. Was ist jetzt richtig?

Kann das nochmal jemand erläutern? Schrauben an der Sitzstrebe mit 2 oder 8-10Nm anziehen?
 
ich hab sie nur "handwarm" mit Gefühl und Loctite mittelfest angezogen.
Wenn man bei mir den Horstlink mit 8NM angezogen hätte, hätte sich da nix mehr bewegt.
 
...vielen Dank für die umwerfende Umwerferhilfe :daumen:

D.h. der würde mit und ohne Blech auch passen ?? :

https://www.bike-components.de/products/info/p16420{1}1144542_XT-Umwerfer-E-Type-FD-M770-E-3--9-fach-.html

Grüße und schönen Fasching/Karneval noch.....

Grüße
Tomak
 
Und die Achse am Hauptlager? Hast du die auch nur mit Anknallen spielfrei gekriegt?

Ne, da war ich kaltverformend tätig :D, hatte da ganz gut Spiel, waren so 2-3/10 gemessen, wollte dann eigentlich eine 2/10 Passscheibe dazwischen stecken, hab mich aber dann letztlich für einen trockenen Gummihammerschlag auf die Schwinge (im ausgebauten Zustand) entschieden, sitzt jetzt perfekt.
 
Aber da kann man doch irgenwelche Schrauben nehmen, oder!? Nur scheint das Gewinde nicht ganz durchzugehen bei mir sodass ich sie kürzen muss.

Könnt ihr eigentlich eure Sattelstütze auch nur ~23cm einschieben? Bei mir kommt da so ein Grat im Sattelrohr obwohl von der Länger her noch was ginge.
 
Gewinde ist bei mir durchgängig, mit den originalen Schrauben passt der Umwerfer am besten, außerdem stehen die Schraubenköpfe nicht über.
Sattelstütze geht bei mir weiter rein ( etwas über32 cm ), aber wie schon geposted bin ich mir mit dem 31,6er Durchmesser nicht so sicher.
Werde ich dann in ein paar Tagen sehen, wenn die richtige Stütze da ist.
 
Vielen Dank für den Tip :daumen:

Wenn beim aufbauen solche Schrauben fehlen, wirds ärgerlich.

Die 31,6 mm Stütze hat bei mir (also beim VSX.....) gut gepasst.

Klasse Thread hier, mit netten und hilfsbereiten Leuten, toll :love:

Grüße
Tomak
 
Jetzt muss ich nochmal blöd fragen.......

Die Schrauben sind doch beim E Type dran und halten das Blech....:confused:
http://www.bike-components.de/produ...tigungsschrauben-fuer-E-Type-Halteblech-.html

Wenn ich das Blech abschraube, weil ich den U-werfer ja direkt montiere, müssten die Schrauben doch übrig sein und können verwendet werden ??

Oder sehe ich das falsch :confused:

Grüße
Tomak

Bei der Version mit Blech sind Schrauben und versch. Unterlegscheiben dabei.
 
Aber da kann man doch irgenwelche Schrauben nehmen, oder!? Nur scheint das Gewinde nicht ganz durchzugehen bei mir sodass ich sie kürzen muss.

Könnt ihr eigentlich eure Sattelstütze auch nur ~23cm einschieben? Bei mir kommt da so ein Grat im Sattelrohr obwohl von der Länger her noch was ginge.

Bei mir ging die Stütze anfangs auch sehr schwer rein, habe dann einen abgesägten Besenstiel genommen und Schmirgelpapier drum gemacht und die Stütze etwas frei geschliffen und jetzt flutscht sie
 
bei mir flutschte die Stütze am Anfang sehr gut mit einer 350mm P6 von Syntace.
Dann habe ich eine 400er Thomson Elite gekauft, kurz darauf hatte ich einen Grat im Sattelrohr....
Ich habe es jetzt ein wenig ausgeschliffen,aber ich krieg die Stütze immer noch nicht ganz rein....
 
Hast du schonmal in das Sattelrohr reingeschaut? Bei mir ist da ab 23cm ringsrum so ein Grat bzw. eine Verjünung um einen Milimeter. Wenn das wirklich danach komplett verjüngt ist wird es schwer das auszureiben.
 
Hey Jungs und Mädels,

würde es Sinn machen, den Votec VSX Rahmen mit einer 150mm Federgabel aufzubauen (eventuell mit Angle-Set)? Vorteil wäre ein geringeres Gewicht und eine bessere Uphill-Tauglichkeit.

Was denkt Ihr?
 
Hey Jungs und Mädels,

würde es Sinn machen, den Votec VSX Rahmen mit einer 150mm Federgabel aufzubauen (eventuell mit Angle-Set)? Vorteil wäre ein geringeres Gewicht und eine bessere Uphill-Tauglichkeit.

Was denkt Ihr?

wenn Dir Gewicht und uphilltauglichkeit bei einem Enduro wichtig sind, kauf Dir eine Fox 36 Talas, die wiegt nur ca. 300 Gramm mehr als eine 32er Talas und Du kannst sie absenken zum Berge hochfahren.
Aber nie eine 150er Gabel in das v.sx :wut:
 
Klingt gut. Hast du ein Angle Set verwendet oder andere "Anpassungen" vorgenommen?

Haben sich daraus irgendwelche Vorteile bzw. Nachteile ergeben?

Danke.

Nein nichts. Verbaut ist ein NC17 Steuersatz der bei der unteren Lagerschale ca. 1cm "aufträgt". Das Handling war unmerklich verändert.

Wer sich z.T. über 300g Material sparen will kann das mit der 150er machen oder weniger Schokolade essen .... :lol:
 
Zurück