Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
Ardent 2.4 auf der Flow war bei meinem SX damals absolut kein Problem. Da war auch noch genügend Platz an den Seiten.
 
Also, gestern gabs eine erste Ausfahrt mit dem mitgelieferten Monarch. Ich weiss nicht, wie es Euch geht. Aber mir spricht der Dämpfer bei 25% Sag doch sehr zäh und trocken an. Auch bei offener Druckstufe und frisch gefettet. Ist der Hinterbau nunmal so straff beim VSX?? Oder braucht der Monarch viel Einfahrzeit?
Ich habe in der 160mm-Klasse vorher ein Commencal Mini DH mit Fox RP23 gefahren. Der Hinterbau ging dort wesentlich sensibler und vor allem aktiver...


Servus, hab mal gehört dass der Hinterbau beim V.SX ca. 400 km Einfahrzeit braucht bis er anfängt sensibel zu werden.
 
Wollte mir heute bei Huber Bushings neue Buchsen bestellen für den DT Swiss m210
Die Antwort von Huber: Sorry aber für DT Swiss habe ich keine Buchsen im Programm.....ähm ok, dachte immer das der die Custom macht....Muss ich mir jetzt einen neuen Dämpfer kaufen weil ich keine passenden Buchsen für diesen anscheinend orientalischen Dämpfer mehr bekomme?
 
Liegt auch am Lockout des Dämpfers, der setzt den Lagern ganz schön zu. Ein rt3 kostet doch nicht mehr viel und Macht einen neuen Hinterbau aus dem Rad...
 
Habe heute meinen Rahmen bekommen :daumen:

Alles toll, allerdings sieht er ziemlich klein aus für L :confused:

Finde kein einziges Maß wieder.
Brauche Eure Hilfe. Wer kann mir ein verbindliches Maß für einen L Rahmen nennen ?

Z.B. Mitte Tretlager bis Oberkante Salltelrohr, also da wo der Schnellspannerkragen aufhört.
Lt Vorgabe 49,6 cm, die hab ich nie und nimmer.
Hab nämlich den Verdacht, dass die ein S eingepackt haben............

Besten Dank und Grüße
Tomak
 
Am leichtesten zu messen Tretlagermitte Sattelrohr Oberkannte

Geometrie: S, M, L,
Sattelrohr: 415, 456, 496 mm
Oberrohr: 557, 578, 599 mm
Hinterbau: 434 mm
Steuerrohr: 130 mm
Lenkwinkel: 66,7°
Radstand: 1118, 1139, 1160 mm
 
Habe heute meinen Rahmen bekommen :daumen:

Alles toll, allerdings sieht er ziemlich klein aus für L :confused:

Finde kein einziges Maß wieder.
Brauche Eure Hilfe. Wer kann mir ein verbindliches Maß für einen L Rahmen nennen ?

Z.B. Mitte Tretlager bis Oberkante Salltelrohr, also da wo der Schnellspannerkragen aufhört.
Lt Vorgabe 49,6 cm, die hab ich nie und nimmer.
Hab nämlich den Verdacht, dass die ein S eingepackt haben............

Besten Dank und Grüße
Tomak

Mir haben sie einen M-Rahmen in einer Verpackung auf der "L" stand geschickt.
 
Da haben wir den Salat......:heul: Bei mir genau das gleiche.

Erst einmal vielen Dank :daumen:

Ich habe Mitte Tretlager, Oberkante Sattelrohr 46 cm, also Gr. M.

Schöner Mist.

Grüße
Tomak
 
Erst mal vielen Dank an Alle für all die Infos aus dem Thread!

2 Infos habe ich nicht finden können:
- Wo kann man die Lager (608RS, 698RS, HK1010) bestellen und was kosten die ungefähr? Die Preise variieren stark und ich hätte vorhin fast nicht rostfrei Lager aus Walzstahl bestellt...
- Wo bekommt man die Hülse / Buchse im Horst Link Lager? Ich habe im Thread nur die Abmessung (Ø-innen 7,85mm, Ø-außen 10,0mm, Breite 12mm) gefunden, aber nicht die genaue Bezeichnung oder eine Bestellmöglichkeit.

Mein V.SX liegt komplett zerlegt im Keller und der Zustand sollte nicht zu lange anhalten. ;)
 
Wenn es rostfrei sein soll, kann man (wie ich) die nehmen: Edelstahl

Wenn es besonders stabil sein muss und man ein bisschen Pflege gegen den Rost aufwendet, gehen die hier: Stahl

Hier und hier wurden übrigens schon mal ein paar Sätze zum Thema Schrauben geschrieben.

Um nochmal das leidige Schraubenthema hervorzukramen:

In meinem neuen Rahmen ist verbaut:

M6x50 "THE A2-80"
M8x50 "VIBO A2-70"

beide Längen sind ohne Schraubenkopf gemessen

In den Links steht allerdings das in älteren Rahmen A2-70-Schrauben verbaut waren und diese mit A4-80-Schrauben ersetzt wurden.

Soweit ich das verstehe ist 70 bzw. die Festigkeit. Von daher müssten meine Schrauben ja ausreichend stabil sein bzw. wären nur die rostanfälligen 12.9er Schrauben fester, oder!?
 
Um nochmal das leidige Schraubenthema hervorzukramen:

In meinem neuen Rahmen ist verbaut:

M6x50 "THE A2-80"
M8x50 "VIBO A2-70"

beide Längen sind ohne Schraubenkopf gemessen

In den Links steht allerdings das in älteren Rahmen A2-70-Schrauben verbaut waren und diese mit A4-80-Schrauben ersetzt wurden.

Soweit ich das verstehe ist 70 bzw. die Festigkeit. Von daher müssten meine Schrauben ja ausreichend stabil sein bzw. wären nur die rostanfälligen 12.9er Schrauben fester, oder!?

Ich hatte in meinem Rahmen oben UND unten M6 Schrauben drin. Nach ca. 3 Jahren war nur die obere leicht gebogen. Da du oben eine M8 Schraube hast, brauchst du dir da wohl keine Sorgen machen. Ich würde sagen, fahr erstmal und schau dir nächsten Winter die Schraube mal an. Und ja, die 12.9er ist fester.
 
So, der M Rahmen geht zurück.....

Muss den neuen regulär bestellen und gleich bezahlen, die Rückerstattung erfolgt dann erst nach Eingang der Retoure. :(

Irgendwie komme ich jetzt nochmals ins Grübeln, ob ich nochmal bestellen soll. :confused:

Grüße
Tomak
 
Also bei mir haben sie den L-Rahmen nach Eingang des M-Rahmens losgeschickt, ohne das ich doppelt zahlen oder gar neu bestellen musste. Ist ja auch bescheuert...
 
Hast du den falschen Rahmen per Vorkasse gezahlt?
Ich hatte meine Rahmen in weiser Voraussicht auf Rechnung bestellt (Klarna).
Das war mir die paar € Wert.

Bestell den neuen Rahmen auf Klarna Rechnung und schicke dann den alten zu kleinen als "Falschlieferung zu klein" bei der Klarna Bestellung zurück.
Nicht ganz die feine Art... aber manchmal muss man selbst für Kundenservice sorgen :D
 
Habe den Rahmen mit paypal bezahlt.......

Das mit der Rechnungszahlung kannte ich noch nicht :daumen:

Guter Tipp.

Werde nochmals anrufen, ob ich wirklich zweimal bezahlen muss und faktisch keinen Rahmen in den Händen habe. Irgendwie komisch.

Grüße
Tomak
 
Servus,
wie lang sind die Vorbauten die Ihr fahrt / verbauen wollt ?
Suche einen Kompromiss aus gutem Handling und Uphill tauglichkeit.
Vermute mal nen 35er hat nicht viel wert auf Touren mit steilen Uphill-Passagen.
 
Zurück