Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
hier die bilder. dämpfer ist in beide richtungen auf anschlag gedreht.
CIMG5111.JPG

CIMG5112.JPG
 
Ja, ist wirklich alles im Lot. DT Swiss verwendet dieses System um die seitlich wirkenden Kräfte auf den Dämpfer und die Dichtungen abzufangen und verspricht sich davon eine höhere Lebensdauer.
 
Ja, ist wirklich alles im Lot. DT Swiss verwendet dieses System um die seitlich wirkenden Kräfte auf den Dämpfer und die Dichtungen abzufangen und verspricht sich davon eine höhere Lebensdauer.

Das ist für mich jetzt neu. Aber ich kenne mich bei DT auch nicht aus, bzw. habe mich mit deren Dämpfern noch nie beschäftigt. Ich bin irgendwie von dem Fox ausgegangen.
 
@kube

Das klingt nicht gut. Normalerweise solltest du den DT ein wenig um die eigene Achse drehen können, wie ben beschrieben. Damit sollen die Einflüsse der Verwindungen des Hinterbaus auf den Dämpfer vermindert werden.


PS weis jemand was man gut als Scheuerschutz über die Schaltzüge machen kann? Einen dünnen Gummischlauch o. ä. hat da jemand schon was ausgetüftelt. Ich habe eigentlich schon alles geschützt nur fehlt mir da wo der Schaltzug am Steuersatz vorbei führt noch eine Ummantelung für den Schaltzug.

Gruß J
 
ist ein adapter der am rahmen angeschraubt wird und ist dann ISCG (also nicht ISCG 05!).


Nachdem der Satz keinerlei Sinn ergibt, versteh ichs immer noch nicht, selbst wenn ich mir das Bild ansehe!

Also: Was schon am Rahmen oben ist, ist ein Adapter? Hab ich das richtig verstanden?
Und dieser Adapter hat den ISCG und nicht den ISCG 05 Standard?


ODER: Ich brauch nen Adapter für das Teil, das schon am Rahmen ist, und dieser Adapter hat dann ISCG und nicht ISCG 05 Standard?


Ihr müssts hier für die ganz dummen erklären!
 
An den Rahmen wird ein Adapter geschraubt, dieser ist Silber und auf dem Bild des Rahmens auf der Votec Seite sehr gut zu sehen. Dieser Adapter besitzt den ISCG Standard und ist immer am Rahmen montiert. Du brauchst also nix extra kaufen, sondern nur eine Kettenführung nach ISCG Standard. So, ich hoffe das hilft.
 
Nachdem der Satz keinerlei Sinn ergibt, versteh ichs immer noch nicht, selbst wenn ich mir das Bild ansehe!

Also: Was schon am Rahmen oben ist, ist ein Adapter? Hab ich das richtig verstanden?
Und dieser Adapter hat den ISCG und nicht den ISCG 05 Standard?


ODER: Ich brauch nen Adapter für das Teil, das schon am Rahmen ist, und dieser Adapter hat dann ISCG und nicht ISCG 05 Standard?


Ihr müssts hier für die ganz dummen erklären!
stell dich halt an! ;)
caine81 hat es jetzt nochmal ausformuliert und meinen satz ausgeschmückt.
hast du dir denn den rahmen mal angeschaut?
 
Hmm mein XM180 is leider defekt.... Die Zugstufe lässt sich netmehr einstellen und arbeitet komisch... Naja ma sehn was Votec dazu sagt. Ich hoffe ich muss das Bike nicht komplett einschicken sondern kann den Dämpfer selbst wechseln...

Ma so zur Info: Wieviel Bar fährt ihr im CM180 bei welchem Gewicht? Ich bin mir mit der Einstellung nit sicher, ist ja mein erstes Fully...
 
Hmm mein XM180 is leider defekt.... Die Zugstufe lässt sich netmehr einstellen und arbeitet komisch... Naja ma sehn was Votec dazu sagt. Ich hoffe ich muss das Bike nicht komplett einschicken sondern kann den Dämpfer selbst wechseln...

Als es meinen Dämpfer damals in der Garantie gerissen hat, sollte ich den einfach ausbauen und einschicken. Laß die Abstandshülsen bei Dir zuhause, die habe ich damals mitgeschickt und die sind dann irgendwo abhanden gekommen. Kamen aber nach einer Mail an Votec auch zwei Tage später bei mir zuhause an.
 
Hmm mein XM180 is leider defekt.... Die Zugstufe lässt sich netmehr einstellen und arbeitet komisch... Naja ma sehn was Votec dazu sagt. Ich hoffe ich muss das Bike nicht komplett einschicken sondern kann den Dämpfer selbst wechseln...

Ma so zur Info: Wieviel Bar fährt ihr im CM180 bei welchem Gewicht? Ich bin mir mit der Einstellung nit sicher, ist ja mein erstes Fully...

Ich habe meine auf 13 bar bei 92kg aber bin noch am experimentieren
 
ich wollte jetzt hier nicht 50 seiten durchwälzen daher die frage:

habt ihr tips zur einstellung (druck + zugstufe) des dt swiss' dämpers? bin 105kg schwer.

ansonsten hab ich jetzt noch das prob, dass das vorderrad seitliches spiel hat. es scheint als hätte die nabe schon auf der steckachse spiel. jmd ne ahnung was das ist?

gruss
alex
 
Ich hab beim DT Swiss M210 bei 67kg 8,5 Bar drauf. Philipp ausm Berliner Shop meinte zu mir, dass beim "Normalen" fahren der Gummiring des Dämpfers nur bis zur Hälfte nach unten rutschen dürfe, dann schlägt der Dämpfer im Gelände nicht durch. Habe dass dann in den Müggelbergen ausprobiert und es passt wirklich gut so.
 
Zurück