Votec v.sx

Hat die Unterlegscheiben irgendjemand selber "nachmontiert"?

Mein Hinterbau hat ebenfalls Spiel, möchte mein Bike aber nicht einschicken, sondern zur Not die Hinterbaulager selbst ausbaun und die Unterlegscheiben (weiß zwar nicht, wohin die sollen...) einbaun.

Oder weiß jemand, um welche Unterlegscheiben es sich handelt? Sind das Standardscheiben, oder irgend ein Sondermaß, extra für Votec hergestellt?
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Ich finde die Lösung von Kube auch sehr genial. Fahre zwar ein V.XM in Größe M, aber da sollte es ja eigentlich auch funktionieren.

@ Kube: reich die Befestigung mit den beiden Kabelbindern? Habe die Befürchtung das die ganze Sache im unteren Bereich ein wenig flattern und klappern könnte.

Gruß
Maddog
 
Sieht sehr geil aus die Farbe. Hier auch nochmal meins mit neuem Lenker und Griffen
IMG_1397.jpg
 
Dann halt noch ein paar Bilder:







Macht echt brutal Laune das Teil :daumen:
Die obligatorische Ausstattungsliste:

Rahmen: Votec V.SX
Dämpfer: Fox RP23
Gabel: 2010er Lyrik R 2-Step Air Tapered
Schaltgruppe: komplett XT
Kettenblätter: 22 (XT), 36 (SLX)
Bashguard: NC-17 Ring God Lexan
Kefü: NC-17 Stinger
Pedale: NC-17 STD II
Bremse: Avid Elixir CR 203/203
LRS: DT Swiss EX 1750
Reifen: Onza Ibex 2,4"
Sattelstütze: Kind Shock i950r
Sattel: Charge Spoon
Vorbau: Truvativ Holzfeller 60mm
Lenker: Syntace Vector 760mm

So wies da steht so was um die 14,9kg.

Änderungen seit Originalzustand:
Kefü+Umbau auf 22/36 und Bashguard
Reifen: Fatal Bert auf Onza Ibex 2,4+Schwalbe Freeride Schläuche
Sattel: NT1 gegen Charge Spoon
Lenker: Truvativ Holzfeller gegen Syntace Vector
Sattelstütze: Truvativ Team gegen Kind Shock i950
 
Hab auch mal ne nen Paar fragen .
War einer mit dem schon im Bike Park ?? Z.B Wibe und Willingen,
bin da öfters..
Was hat eigentlich Votec bei der Eurobike neu gebracht?
Habe durchs Forum nichts gehört!
Hoffe ihr antwortet schnell :D

mfg
Bike Fan
 
Aso,
wusste ich auch nicht, aber danke!
Ein 170mm race Fully hört sich komisch an , aber wahrscheinlich Downhill interesiert,
warum bleiben sie nicht bei 160mm wenn sie "racen" wollen?
Naja egal.. schauen was die Zeit bringt!

Aber danke für die Antworten !
 
Hallo V.SXler,

habe ein paar übrige Schrauben von meinem V.SX 2010. Es sind die silbernen, die die Wippe mit dem Hinterbau verbinden.

Bei meinem waren diese ab Werk rundgedreht :heul:. Habe dann zwar neue bekommen, aber mein Bike vorher schon verkauft!:lol:

Also falls diese jemand braucht oder vorsorglich auf Lager haben möchte, bitte melden.

Preis: nur der Versand (2,20 denke ich sollte reichen)

Bikende Grüße:daumen:

Centi
 
Hab auch mal ne nen Paar fragen .
War einer mit dem schon im Bike Park ?? Z.B Wibe und Willingen,
bin da öfters..
Was hat eigentlich Votec bei der Eurobike neu gebracht?
Habe durchs Forum nichts gehört!
Hoffe ihr antwortet schnell :D

mfg
Bike Fan

ich bin öfters mit meinem Votec V.SX im Bikepark. Allerdings nicht Willingen oder Wibe. Aber es hat bisher in Deutschland und Österreich seine Bikepark erfahrungen gesammelt und ich bin vollsten Zufrieden ;)
 
Also ich war das Jahr 2-mal mit meinem V.SX in Winterberg, hat super gearbeitet. Die Downhill war kein Problem damit, der Dämpfer ist nur ein paar mal durchgeschlagen und ein Schaltzug gerissen.
Bike zum Votecshop nach Frankfurt gebracht, dann reparieren lassen und hatte 2 wochen später nen neuen Rahmen, einen neuen Zug, neue Sattelstütze und alles wurde nochmal nachgezogen, weil bei mir vorher ein wenig spiel bei den Lagern war, die Bremsscheiben nicht zentriert waren, die Sattelstütze zerkratzt war weil das Sattelrohr nicht gereinigt wurde . . . , aber wurde alles top repariert und sogar der Rahmen getauscht.:)
 
Hallo V.SXler,

ich bräuchte gerade mal die Hilfe von einem Besitzer der Rahmenhöhe S.

Kann mir bitte jemand den Abstand Oberkante Oberrohr - Boden messen, und zwar an der Stelle, an der man über dem Bike steht (Stück vorm Sattel).

Brauch die Info für meine Frau, die sich noch berechtigte Gedanken wegen der Überstandshöhe macht.

Danke!
 
ahoi,

bin nun auch v.sxer und wollte gleich mal den ollen dt dämpfer raus schmeißen und nen fox rein basteln. kann mir jemand auf die schnelle sagen welche maße die dämpferaufnahmen haben damit ich mitem bestellen loslegen kann.

danke schonmal im voraus
 
Also ich war das Jahr 2-mal mit meinem V.SX in Winterberg, hat super gearbeitet. Die Downhill war kein Problem damit, der Dämpfer ist nur ein paar mal durchgeschlagen und ein Schaltzug gerissen.
Bike zum Votecshop nach Frankfurt gebracht, dann reparieren lassen und hatte 2 wochen später nen neuen Rahmen, einen neuen Zug, neue Sattelstütze und alles wurde nochmal nachgezogen, weil bei mir vorher ein wenig spiel bei den Lagern war, die Bremsscheiben nicht zentriert waren, die Sattelstütze zerkratzt war weil das Sattelrohr nicht gereinigt wurde . . . , aber wurde alles top repariert und sogar der Rahmen getauscht.:)
is ja alles top:lol:
 
Hallo Kavierlein-FloH,

Abstand Okante Oberrohr-Boden 75 cm mit 36 Fox Talas.

Mein Tip: 75mm 6° Vorbau mit Flatbar. Taugt bei mir 171cm gross (klein) am besten.

Viel Spass
 
Zurück