Votec v.sx

Hat schon mal jemand dort gefragt, ob es auch weiterhin möglich ist, Wunschfarben zu bestellen? ODer glaubt jeder nur das aus dem Netz? ;)
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
1. Warum möchtest Du Dir an einen 160mm Rahmen eine 180mm Forke setzen?
2. Wenn Du schon die 180mm Forke nimmst, solltest Du die €90.00,- investieren und Dir das Angle Set kaufen, da die Front sonst extrem hoch baut.
3. Wenn Du es leicht willst, würde ich die Formula-Bremsen und das Syntace-Cockpit wählen.



  1. War ein versehen. Will eigentlich eine 160er Gabel. Talas oder Lyrik
  2. Angle Set? Wo kann ich eine solches ordern? Sehe in der Konfig. nirgends die Möglichkeit eine ordern.
  3. Formula Bremsen davon bin ich nicht sehr überzeugt.
 
Hat schon mal jemand dort gefragt, ob es auch weiterhin möglich ist, Wunschfarben zu bestellen? ODer glaubt jeder nur das aus dem Netz? ;)

Auf der FB Seite von Votec habe ich irgendwo gelesen, dass man bezüglich Wunschfarbe noch bei Votec nachfragen kann.

Zitat aus FB: Leider wird der Farbkonfigurator für die neue Modellreihe nicht angeboten. Solltest Du dennoch Wünsche zum Design haben, sprich einfach mal mit unserer Service-Hotline.
 
Ja, mach das am besten telefonisch.
Ich habe mein Bike beim Christopher Tuma telefonisch geordert. Der berät Dich kompetent und sagt Dir auch, wenn ein Part nicht so optimal ist. In meinem Fall hat er mir von den CB Iodine-Felgen abgeraten und die Deemax empfohlen, was sicher ein guter Rat war.
Das Angle Set kannst Du sowieso nur telefonisch ordern, das wird im Konfigurator nicht gelistet.
Bzgl. des Preisanstiegs ist der Unterschied zu 2011 schon etwas heftig, aber alle Anbieter haben anscheinend die Preise angezogen, so dass es wohl keine grosse Alternative gibt.
 
  1. War ein versehen. Will eigentlich eine 160er Gabel. Talas oder Lyrik
  2. Angle Set? Wo kann ich eine solches ordern? Sehe in der Konfig. nirgends die Möglichkeit eine ordern.
  3. Formula Bremsen davon bin ich nicht sehr überzeugt.

1. Du willst ne Lyrik, glaub mir. ;)
2. Bescheid geben, die bauen es dir ein.
3. Meine The One is böse bissig und absolut zuverlässig
 
Die Formula R1 arbeitet an meinem Canyon Nerve seit 2 Jahren absolut zuverlässig und fehlerfrei.
Die The one am Votec quietscht zwar mitunter etwas, wenn der Belag Feuchtigkeit zieht, aber das wird mit einem Wechsel der Sinterbeläge auch erledigt sein. Ansonsten arbeitet die The One einwandfrei, lässt sich mit einem Finger feinfühlig dosieren und beisst zu, wenn Du's brauchst.

Ich habe die 160er Talas dran, heute nochmal feinjustiert und bin damit super zufrieden. Schluckt alle Wurzeln und ist dennoch nicht schwammig. Mir gefällt die Talas. Bin heute Anstiege bis zu 23 % ohne Absenkung hochgeklettert. Einwandfrei.

ChaosRaven: Sehr schönes SX in Deiner Bild-Gallerie, gefällt mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Du willst Dir nicht wirklich Sinterbeläge auf eine DH-Bremse legen, oder?
- Meine The One tut genau das was sie soll. Mit den neuen Belägen, den neuen Scheiben, den neuen Leitungen und der neuen Bremsflüssigkeit wird das dann wohl noch getoppt.
- Talas ist nett aber kommt an die Lyrik Coil nicht ran.

- Wenn Du Dir Dein Bike bestellst und Du unbedingt Luft fahren willst, frag nach einer Lyrik DPA, die ist noch feinfühliger und ebsser abstimmbar als die SA.
 
@vinschger: willst du leicht oder solide?
Die Saint is ein schwerer DH-Wurfanker und die E1750 ist eine leichte Endurofelge.
Die Fat Alberts sind ein rel. leichter Reifensatz, bei mir wars die Performance-Gummimischung-die sind zum Vergessen!!!!
 
1. Du willst ne Lyrik, glaub mir. ;)
2. Bescheid geben, die bauen es dir ein.
3. Meine The One is böse bissig und absolut zuverlässig


  1. Fahre regelmässig mit einer Lyrik. Bin nicht gerade ein Fan von ihr. Ziemlich unsensibel. Klar hat eine Luftfedergabel auch ihre Vorteile (Wartung etc.). Aber eine Absenkfunktion sollte sie hier in den Alpen schon haben. Klar Absenken oder Nicht ist eine Philosophie Frage. Ich persönlich finde es angenehm 2000 hm uphill mit einer Absenkbaren Gabel zu fahren.
 
@vinschger: willst du leicht oder solide?
Die Saint is ein schwerer DH-Wurfanker und die E1750 ist eine leichte Endurofelge.
Die Fat Alberts sind ein rel. leichter Reifensatz, bei mir wars die Performance-Gummimischung-die sind zum Vergessen!!!!


Beides wäre ideal! ;)

Ja ich weiss Saint ist DH. Aber ich kenne viele die von der Saint Bremse schwärmen.

Fahre auf meinen AM auch die Fat Alberts. Bin sehr zufrieden mit denen. Kompromiss für lange Uphills und Downhills. Reine DH Reifen (Muddy mary) sind hier in den Alpen eine Qual, zwar Grip ohne Ende aber dafür auch Rollwiederstand ohne Ende.:(
 
Die The One ist so ziehmlich genau die Bremse die ich gesucht hatte. Fahre sie aktuell am Dh Bike,macht in jeder Lebenslage noch Spaß,Power ohne Ende und schön bissig:)

Fahre regelmässig mit einer Lyrik. Bin nicht gerade ein Fan von ihr. Ziemlich unsensibel. Klar hat eine Luftfedergabel auch ihre Vorteile (Wartung etc.).
Eine Stahlfedergabel hat Vorteile in der Wartung, nicht die Luftgabel.
Bei der Luftgabel hast du entweder eine komplette zusätzliche Kartusche (ATA z.b) mit ihren Dichtungen oder eine Kolbenstange mit zusätzlichen Dichtungen usw. die verschiedene Luftkammern erstellen (Prontone z.b).
Bei der Stahlfedergabel hast du eine Feder und ein Pumpenelement,da kann nichts wirklich kaputt gehen :)
 
Hallo Vinschger-Biker,

lass Dich nicht von den miesmachern hier beeinflussen. Die sollen erstmal
vergleichbare Alternativen aufzeigen, was Ausstattung (dein´s z.b.) Preis
Leistungsverhältnis betrifft.

Das VSX ist ein erstklassiges Bike, welches ich mir auch trotz/mit Aufpreis
wieder kaufen würde.

Akami geb ich recht, 180mm mit Angle Set kommt endgeil. Fahr ich selber.
1 Grad flacher.

Ride on

Angesichts der Tatsache , dass der nicht ganz unerhebliche Aufpreis für's gleichwertige SX 2012 zum 11'er absolut nicht nachvollziehbar ist , finde ich deinen Begriff "Miesmacher" ziemlich unfair.
Sicher ist das V.SX ein Spitzenbike. Da gebe ich dir recht. Aber ich würde selbst die Preise 2011 nicht als Schleuderangebote bezeichnen , sondern eher der Qualität des Produktes angemessen. Was völlig okay ist!
Dieses Jahr stehen die potenziellen Käufer aber vor einem Mehrpreis von locker 400€ den einem keiner erklären kann. Oder hast du dazu neue Infos?


Würdest du 2013 auch noch das SX kaufen wenn Votec noch einmal ohne erkennbare Verbesserung des Produktes einfach so 3-400€ draufknallt? Ja?

Mir kann's Wurscht sein da ich zum Glück mein 2011'er SX habe. Jedoch kann ich jeden verstehen der derartige Preisspielchen hinterfragt und nicht einfach 300 bis 400 Latten ohne Gegenwert zum Fenster rausschmeisst.

Ob eine solche Preispolitik für Votec aufgeht wird sich zeigen. :)
 
@vinschger: es kommt ein bisserl auf dein Körpergewicht an. Ich hab 78kg nackig und kommt mit meiner Avid R mit 200/180er Scheiben super zurecht. Auch auf langen Abfahrten. Und die is recht leicht. Von der The One hört man auch gute Dinge, aber ich hab keinen Vergleich.
Was ich mir auch überlegen würd is, ob du die 180er Gabel wirklich brauchst. Obwohl ich nicht weiß ob da ein großer Gewichtsunterschied ist.
 
@vinschger: es kommt ein bisserl auf dein Körpergewicht an. Ich hab 78kg nackig und kommt mit meiner Avid R mit 200/180er Scheiben super zurecht. Auch auf langen Abfahrten. Und die is recht leicht. Von der The One hört man auch gute Dinge, aber ich hab keinen Vergleich.
Was ich mir auch überlegen würd is, ob du die 180er Gabel wirklich brauchst. Obwohl ich nicht weiß ob da ein großer Gewichtsunterschied ist.

Denke die The One würde auch passen.
Denke nicht, dass ich eine 180er Gabel brauche. Eine 160er Talas oder die 170er Lyrik DH würden auch langen.
 
Kurze Frage zur The One:

Habe eben gesehen, dass bei mir bei der hinteren diese Mini-Splintsicherung fehlt, die wohl den Schraubenbolzen zur Befestung der Bremsbeläge zusätzlich sichert.
Weiss einer, ob das gefährlich werden kann (z.B. Lösen des Schraubenbolzens während der Fahrt etc.) oder ob das bis zum nächsten Service bei Votec warten kann ?

Den Splint bzw. diese Mini-Sicherung kann man hier z.B. sehen:

http://www.jedi-sports.de/images/product_images/popup_images/2245_4.jpg

Es ist die winzige Mini-Spange über dem ersten W (von www.formula...)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe diese Splinten auch gleich zu beginn verloren...
Musst dir keinen Kopf drum machen. Einfach beim schrauben am Bike kurz die Bolzen kontrollieren und passt.
Ich fahre die The One seit über 2.5Jahren ohne Splinte mehr, die Schraube war aber immer fest....
 
Bzgl. des Preisanstiegs ist der Unterschied zu 2011 schon etwas heftig, aber alle Anbieter haben anscheinend die Preise angezogen, so dass es wohl keine grosse Alternative gibt.

Wie du schon sagtest... Alle haben die Preise angehoben. Von daher...

Hatte die The 1 auch auf meinem VSX (BJ 11) und hab mir die jetzt auch auf mein DH´ler (Rock Machine) gebaut. Für mich die ideale Bremse. Saint ist mir zu krass... Die The One ist optimal... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück