Votec v.sx

Hört sich gut an! Scheinbar auch alle Teile (zumindest fürs V.SX) mittlerweile geliefert bekommen.Hoffe das läuft weiterhin so gut bei Votec!
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Mein Gott war Ligurien geil!!!
Erstmal Sorry, dass es etwas länger gedauert hat bis ich mal wieder Zeit fürs Forum gefunden hab, ich weiss ja wichtig jegliche Information sein kann wenn man z.B auf sein bestelltes Bike wartet;)

An alle wartenden kann ich nur sagen: freut Euch schon mal ein Loch in den Bauch, das Bike rockt wie Sau:daumen: hatte in Ligurien die Möglichkeit es mit 2 Cube Stereos, einem Ghost AMR 7500 und einem Stevens Ridge zu vergleichen. Das angekündigte Fritzz ist leider vorher wieder abgesprungen.
Als direkte Gegenüberstellung zum Stevens gibt es soweit leider nicht allzuviel zu berichten da ich mein VSX fast identisch konfiguriert habe. Einzig die Sitzposition ist beim Votec deutlich kompakter, das Ridge hat auf mich etwas langgestreckt gewirkt. Der Hinterbau des Votec spricht bei identischer Abstimmung des RP23 deutlich sensibler an (könnte auch der Ridge-Rider bestätigen:cool:) dafür ist bei steileren Bergaufpassagen ein minimales, kaum relevantes mehr an Wippbewegung zu spüren. Das jammern an dieser Stelle bewegt sich hier aber schon auf höchstem Niveau...
Wo wir gerade bei bergauf sind!!! Das einem die Stereo`s großartig die Butter vom Brot nehmen kann man mal geflissentlich abhaken! Ich wurde so oft darin bestätigt doch von der All-Mountain Klasse zu der Enduro Kategorie gewechselt zu haben, dass es einfach eine wahre Pracht war. ich möchte sogar behaupten, dass als abschliessendes Resüme bei dem ein oder anderen ein Enduro in Nahe Zukunft gerückt ist!:love:

Das VSX schluckt echt einfach alles absolut souverän weg, nimmt fast allen Schlüsselstellen den Schrecken und bleibt immer stabil wobei es dennoch detaillierte, feingefühlte Rückmeldung vermittelt. ISt echt schwierig zu erklären: draufsetzen, losfahren, wohlfühlen, abrocken:daumen:
Abschliessend bleibt mir nur zu sagen: Ich hab mein Bike gefunden!

Doch ein, meiner Meinung nach nicht unerheblicher Kritikpunkt bleibt trotzdem: Es könnte sein, dass Votec ein leichtes Problem bei der Endkontrolle hat. Nach der ersten Tour haben sich an Vorder und Hinterrad die Centerlockverschraubungen meines LRS gelöst! Darauf hin natürlich wieder festgezogen und alle weiteren Verbindungen am Bike nachgezogen. Da weiß wohl jemand nicht wie man einen Drehmomentschlüssel einsetzt! Also, als Tip bei Auslieferung eines neuen Bikes, als erstes mal alle Schrauben kontrollieren!

PS: Bildausbeute fiel leider verschwindend gering aus, da die Gemeinschaftscam, incl. SD-Card bei einem kapitalen Abgang (typisch Stevens:lol:) das zeitliche segnete...der Rest ist Handy Cam:(
 

Anhänge

  • BILD0144.jpg
    BILD0144.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 155
  • index.jpg
    index.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 146
  • BILD0143.jpg
    BILD0143.jpg
    59 KB · Aufrufe: 146
Schöner Bericht ABER, musst du uns so geil drauf machen beim warten wo wir doch eh schon jeden Abend mit dem Schlaf ringen weil das bestellte V.SX noch nicht da ist??? :lol:

Mal ne andere Frage, welche Rahmengröße hast du und wie groß bist du? Und, wie lässt sich das Bike im Uphill fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheTaste:
War heute und letzen Donnerstag mal bei gescheiten Bedinungen (halbwegs trockene Trails) unterwegs und kann deine Erfahrungen nur bestätigen:
Das V.SX rockt dermaßen! Hab es heute extra auf dem verblocktesten und felsigsten Weg, der mir hier in der Umgebung bekannt ist, bewegt und es hat echt Spaß gemacht.
Mit dem Hardtail war da runter fahren immer ne ziemliche Plackerei, auf dem Votec war ich jetzt ungefähr dreimal so schnell...

Ihr habt eine SD-Karte zerstört, während sie sich auch noch in einer Kamera befand? Respekt! :lol:

Das ist wirlich respektabel :D
 
Das ist wirlich respektabel :D[/quote]

Kann man wohl sagen! Die komplette Cam wurde kurzerhand zu einer Helmcam umgebaut! Kabelbinder und Panzertape machen alles möglich:lol: eigentlich eine Wahnsinns-bescheuerte Aktion aber der Eigentümer dieser bescheuerten Idee (gleichzeitig auch der Besitzer der Cam) wollte sich nicht davon abbringen lassen!!!:lol::lol::lol:
Quittiert hat er das ganze mit einem kapitalen Abflug nach einem Drop aus ca. 1,5 m Höhe mit anschliessenden Sturz übers Vorderrad. Zu der Cam verabschiedete sich auch der Helm, ca. 10cm Haut des Wangenknochens, etliche weitere Schürfwunden(Ellbogen, Wade,etc) incl. einem ca. 5cm langem Cut über der Augenbraue, geprellte Rippen und wohl scheinbar nachhaltige Kopfschmerzen.

Leider musste ich ihm versprechen davon kein Bildmaterial zu veröffentlichen (scheinbar stellt er nun auch die Sinnhaftigkeit dieser Aktion in Frage:confused::)) aber ihr könnt mir glauben, dass der Verlust der Daten nach dieser Aktion nur noch halb so schlimm war! So gefeiert haben wir schon lange nicht mehr....Schadenfreude ist was schönes, oder Peter?!:lol:
 
Schöner Bericht ABER, musst du uns so geil drauf machen beim warten wo wir doch eh schon jeden Abend mit dem Schlaf ringen weil das bestellte V.SX noch nicht da ist??? :lol:

Mal ne andere Frage, welche Rahmengröße hast du und wie groß bist du? Und, wie lässt sich das Bike im Uphill fahren?

Ich hab es nach einigem variieren in Größe S bestellt. Ich bin 1,73m und es passt optimal. Ich denke aber auch das ich mit nem M Rahmen zurechtgekommen wäre...
Ich wollte es halt auch eher ne Nummer kleiner und wendiger. Kann mir aber im Nachhinein auch vorstellen, dass es in M auch nicht viel schwerfälliger sein dürfte.
Wenn du so auf die 1,80m zugehst würde ich dir auf jeden Fall ein M empfehlen. Könnte sein das es dann beim einlenken knapp wird die Knie am Lenker vorbeizuschleusen :p
 
@Reese23
mal wieder die Hälfte vergessen... wie auch oben schon beschrieben, ging das Bike erstaunlich gut im Uphill. Hätte mir das Mehrgewicht erheblicher und träger vorgestellt. Wurde aber echt positiv überrascht:D
Ist auf keinen Fall das (umgangsspr.) Eisenschwein! Merklich absetzen konnte sich keines der Stereos. Muss natürlich auch betonen, dass ich zwar relativ viel bike aber halt trotzdem kein Bike-Pro bin, der Leistungsunterschiede einzig auf das jeweilige Rad umlegen kann.
In unserer Welt spiel Kondition halt doch auch noch eine Rolle. Damit läßt sich auch noch viel kompensieren. Eine Qual wird es bergauf auf keinen Fall...
Mir war die Absenkung halt noch wichtig, da ich sie auch oft nutze (da unkompliziert durch 2-Step), hilft in steilen Bereichen auch wieder ein gutes Stück weiter.
 
Hi Leut´s,
ich darf bekannt geben, daß ich ab sofort stolzer Besitzer eines Votec VSX bin.
Habe gleich ein paar Bilder in mein Album gestellt D
Es ist schöner als ich es mir erträumt hätte!!
Vielen Dank VOTEC :daumen:
Hat alles tadellos geklappt, Fertigungstermin (6 Wochen) wurde eingehalten.
Teile sind alle, so wie ich sie auch nach der kleinen Änderung durchgegeben hatte, vollständig.
Versand wurde 3 Tage vorher per mail angekündigt.
Was meiner Ansicht nach verbesserungswürdig ist, ist daß ich mir nach der autom. Bestellbestätigung auch mal einen Zwischenstand bzw. Info (nach der Änderungen) gewünscht hätte.

Ansonsten habe fürs Wartezimmer ein Votec VSX Auspackvideo gedreht, was ich die nächsten Tage hier online stellen werde.

RIDE ON !
 
Das Grau kommt echt super... :daumen:

Kurzer Nachtrag noch:

Ich bin für mein V.SX 1.3 noch am überlegen die Elixir CR gegen ne Saint zu tauschen. Hab jetzt schon öfters schlechtes über die CR gelesen. Hat schon mal jemand von euch die Saint gefahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Grau kommt echt super... :daumen:

Kurzer Nachtrag noch:

Ich bin für mein V.SX 1.3 noch am überlegen die Elixir CR gegen ne Saint zu tauschen. Hab jetzt schon öfters schlechtes über die CR gelesen. Hat schon mal jemand von euch die Saint gefahren?

Ich find die Leute immer unterhaltsam, die ohne eine Sache selber zu testen diese gleich austauschen wollen, ohne sie selbst zu testen.

Demnach hätte ich nie die K18 an meinem Rad lassen dürfen, auch wenn sie tragischerweise super funktioniert.
 
Also die Elixir CR funktioniert bei mir super!
Die Druckpunktverstellung funktioniert, die Hebel liegen meiner Meinung nach sehr angenehm in der Hand und die Bremspower ist auch wunderbar.
Wüsste nicht was es daran auszusetzen gibt...
 
Ich find die Leute immer unterhaltsam, die ohne eine Sache selber zu testen diese gleich austauschen wollen, ohne sie selbst zu testen.

Demnach hätte ich nie die K18 an meinem Rad lassen dürfen, auch wenn sie tragischerweise super funktioniert.

Ich kenne die Bremse, fahre die Elixir R an meinem AM. Daher bin ich auch auf die nicht weiter eingegangen und die Frage war ja ob jemand die Saint kennt und nicht ob die Elixir schei$e ist.

Hab nur jetzt schon öfters gehört das die Druckpunktverstellung etwas frigellig sein soll.
 
Hab nur jetzt schon öfters gehört das die Druckpunktverstellung etwas frigellig sein soll.

Das kann ich nicht bestätigen. Habe mit der Bremse absolut keine Probleme. Die Druckpunktverstellung funktioniert bei mir einwandfrei.
Ich würde die Elixir dran lassen.
Die Saint ist meiner Meinung nach too much für ein Enduro. An nem Fr/Dh Bike ist das was anderes, aber selbst hier würde mir die CR reichen.
 
also too much kann eine bremse nie sein! bremskraft und dosierbarkeit sind ein absolutes muss. die bremskraft liegt allgemein noch viel zu niedrig. allerdings bremse ich zb. extrem spät und hart und zu 70% vorne. dennoch könnten aktuelle disc, egal ob V2, the one, elixir oder saint gerne noch mehr power entfalten.

ein nachteil der saint gegenüber der elixir ist ihr gewicht. müssten, wenn ich mich recht erinnere, etwas über 200g mehr sein.
 
Deswegen habe ich auch geschrieben, dass es mir too much wäre. Bin mit Dosierbarkeit und Bremskraft der Elixir absolut zufrieden. Ich kenne die Saint nicht. Bin nur mal kurz die Code gefahren. Mit meinen 70 kg nackig hatte ich mit der Elixir noch keine Probleme. Egal ob alpine Tour oder Ausflug in den Park.
 
Hat schon mal jemand von euch die Saint gefahren?

Ich bin die Saint mal etwas probegefahren u. mir hat sie sehr gut gepasst.Die reine Bremskraft liegt klar auf einem Level mit der Gustav M.Mir kam sie euch deutlich stärker vor als meine Hope V2 Vented.Aus diesem Grund stand für mich fest das die nächste Bremse eine Saint wird.Zur Standfestigkeit kann ich zwar selbst nichts sagen,aber sämtliche Beiträge hier im Forum (oder die Innsbrucker Vertrider) sind nur voll des Lobes,auch bezüglich Standfestigkeit.
Das Mehrgewicht zur Elixir findest du hier
Ich persönlich finde die paar Gramm Unterschied lächerlich da eine starke,standfeste Bremse entscheiden kann ob fahrbar oder nicht wenns in extremes Gelände wie der Nordkette geht.Die Geister scheiden sich meist nicht in der Bremskraft sondern in der Standfestigkeit
Gruß Chris
 
Danke ron! Die Farbe ist top - echt ne Überlegung wert. Mit der Lyrik und dem Fox, Exlir, das wäre auch mein Aufbau. Nur ne Hammerschmidt und Kindshox wohl... Sieht nach kleinem Rahmen aus bei Dir. Schon gewogen? Fahr mal die Gabel aus :-)
 
Hut ab und Capeux! Geile Zusammenstellung und Farbe gefällt mir auch richtig gut:daumen:
der Lenker würde mich auch sehr interessieren! Wieviel Rise hat der den? Wenn ich mir das so genauer betrachte glaube ich, dass ich da bei mir wohl nochmal ran muss:eek:
 
Zurück