Votec v.sx

Wenn mehr so denken dann dauerts nicht mehr lange und es wird zur teuren Hotline an der es kaum mehr ein Durchkommen gibt :mad:
Dein Bike wird durch nervende Anrufe nicht schneller fertig

1. ich habe dort wegen einer Frage bezüglich des Rahmens angerufen und damit mich gleich über die Wartezeit informiert
2. mir ist bewusst, dess durch anrufe von kunden keine aufträge vorgezogen werden
3. nehmt nicht jede geschrieben Zeile zu ernst, macht des Leben leichter *lach

witzig wie sehr eine schnöde aussage soviel aufsehen auf sich ziehen kann
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Votec v.sx
Zumindest war Votec nicht in Riva - was ich sehr schätze. So werden Ressourcen frei gehalten unsere Räder zu fertigen :daumen:
Diese Woche solls soweit sein...wie schon mal vor 4 Wochen...
 
@mig-29

i900 kostet UVP 160 und i950 UVP 230

was technisch verändert wurde weis ich nicht genau

Glaube du hast einen größeren bereich der Höhenverstellung.

Gruß Joschi
 
I900 hat einen setback. Die i950 nicht. Außerdem wird bei der I900 der Sattel mit einer Schraube und bei der I950 mit 2 Schrauben geklemmt. Sonst ist alles gleich.
 
hallo leute,

es ist zum heulen, meine v.sx geht in die neunte woche wartezeit, ich freue mich für alle die es bereits erhalten haben, und für die die noch warten.............heult mit mir:)
 
@Calu71 - 10 Wochen waren es bei mir - 2 Tage vor meinem Riva Aufenthalt kam es und es wurde dann auch standesgemäß rund um den Lago eingeweiht - und mein SX hat jetzt auch endlich Charakter -> kleine Schrammen im "Lack".
Einziger kleiner Minus Punkt, es fehlt eine Schraube am Hinterbau, genauer gesagt im oberen Teil - nunja, quasi am letzten Tag passiert oder bemerkt worden und sie wird sicher diese Woche noch ersetzt werden.
Die Woche hatten wir auch richtig gutes Wetter und das SX sah in seinen ersten Rittertagen den Tremalzo, den Passo Nota, Bocca Fobia, Bocca de la Fame, den Dalco, den Hammer, den Skull und natürlich mehrmals die Ponale mit anschließendem kleinem Freeride die Gardasana "quer zwischen der Ponale runter", wo man zwischen dem 2. und 3. Tunnel rauskommt... I love it :)

DSCF3701.jpg
 
noch mal zum Thema Schaltzug.
Ich hatte auch das Problem mit dem aufgescheuerten Schaltzug. Nach Besfestigung des Zuges am Oberrohr, funzt jetzt die Schaltung nicht mehr richtig.
Das wird ja wohl dann das ominöse Ghostshifting sein, oder? (sorry bin Fullynoob)
Wahrscheinlich ist es dann doch besser man entschärft die Kanten von den Zugklemmen und läßt es einfach bisschen rutschen...
 
In der aktuellen Freeride ist übigens auf Seite 44/45 ein rotes V.SX bei der Megavalanche zu sehen. Einer von euch?

Wurde da gephotoshopt oder ist da in echt kein C auf dem Rahmen ("VOTE_") :D
 
@sundaydriver,

schönes v.sx hast du da, und eine super einweihung gehabt. meine sollte in bad wildbad
eingeweiht werden, dazu kam es nicht, jetzt am we bin ich in lambrecht auch ohne meine
votec, werde wohl die einweihung auf meine heimtrails machen müssen................
 
noch mal zum Thema Schaltzug.
Ich hatte auch das Problem mit dem aufgescheuerten Schaltzug. Nach Besfestigung des Zuges am Oberrohr, funzt jetzt die Schaltung nicht mehr richtig.
Das wird ja wohl dann das ominöse Ghostshifting sein, oder? (sorry bin Fullynoob)
Wahrscheinlich ist es dann doch besser man entschärft die Kanten von den Zugklemmen und läßt es einfach bisschen rutschen...

Ghostshifting kann bei durchgehend verlegten Zügen eigentlich nicht sein (vielleicht sind nur die Züge nach dem Einfahren gelängt und die Schaltung sollte nachgestellt werden). Hast Du den Zug am Hinterbau auch festgezurrt, sonst schiebt es ihn einfach nach hinten raus. Bei mir hat es auch geholfen die Bremsleitung/Schaltzug so festzumachen, dass sie schon einen kleinen Bogen nach oben machen (zwischen Rahmen und Hinterbau) und so nicht in die Halterungen drücken, sondern besser nach oben ausweichen.:daumen:

Hoffe man versteht mein geschreibsl.:lol:

Ach ja, das mit dem entschärfen habe ich auch probiert, ripselt trotzdem auf die Dauer zu viel.

Bikende Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, kann eigentlich nicht sein. Die Schaltung funktionierte ja vorher richtig. Es kann nur an dem befestigtem Schaltzug liegen. Was mach ich denn da jetzt, wenn rutschen lassen auch keine gute Idee ist...?
Da hilft wohl nur rumpfriemeln bis es funzt ;-)
 
In der aktuellen Freeride ist übigens auf Seite 44/45 ein rotes V.SX bei der Megavalanche zu sehen. Einer von euch?

Wurde da gephotoshopt oder ist da in echt kein C auf dem Rahmen ("VOTE_") :D

Vielleicht sind in letzter Zeit die "C's" etwas teurer geworden! Bei einem Canyon Torque hat letztens auch das C gefehlt! :p
 
Oder der Fahrer des Votec hält politische Partizipation für so wichtig, daß er auch beim Biken jeden subtil auffordern möchte, wählen zu gehen :D
 
Also, gestern Anruf (wieder nur nach Email!) - "Rad wird Donnerstag montiert" - "Freitag Versand" - "Montag wohl Lieferung".

Ich bekäme noch einen Anruf wenn es dann tatsächlich in den Versand geht.

Ähm, ja, das ist dann die 9. Woche :rolleyes:

Auch wenn die Vorfreude allmählich etwas abflaut bin ich dann doch froh wenn's endlich da ist!
 
Na dann drück ich mal die Daumen - a pro pos Buchstaben, die sind bei den anodisierten Varianten eh nur zu erahnen - für mich hat es in dem Fall mehr was mit Understatement zu tun, als mit Politik ;)
 
Wenn ich an meine 12 Wochen Wartezeit im letzten Jahr zurück denke, läuft es mir immer noch kalt den Rücken runter. Aber wenn´s dann mal da ist, hast die lange Warterei schnell vergessen. ;)
 
na angeblich liegt es bei dem V.SX auch hauptsächlich an den Komponenten weswegen die da solche verzögerungen haben...aber dann müsste des ja bei allen Bikes so sein...
weiß nun nicht wie die ordern, aber die werden sicher nur sammelbestellungen bei den händlern machen und deswegen dauert es ne weile bis die bikes fertig sind.
wäre auch quatsch sich alles aufs lager zu legen, da sich ja jedes bike einzeln konfigurieren lässt...
 
wenn sie teile nicht herbekommen, dann haben sie entweder zu wenig oder zu spät bei den herstellern (und nicht bei händlern) bestellt. ist ja ein oem ausrüster....
ein weiterer grund für verzögerungen ist zumindest bei den eloxierten rahmen, das durcheinander mit der firma die das finish für votec "fertigt".
 
schlussendlich wird man wohl bei jedem Votec Bike lange warten müssen. dafür bekommt man dann (hoffentlich) eine guter Quali und genießt jede Fahrt umso mehr ;-)
 
Zurück