Votec v.sx

Was für ein Problem hast Du jetzt mit meiner Antwort? Außerdem hat er nach der Standardeinstellung gefragt und die steht bei mir in der Anleitung
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Kein wirkliches Problem, nur "Kinders" hat mich gestört und dass du anfängst was von der Gabel zu schreiben, was eigentlich keinen interessiert. Außerdem ist "Kinders wenn ihr mal die Anleitungen lesen würdet, da steht drin mit wieviel PSI BAR oder sonstwas die Dinger befüllt werden." auch nicht die netteste Art jemanden anzureden.
Bei mir in der Anleitung stand nichts drin, kommt ja wie gesagt immer auf den Dämpfer an, aber wenn bei dir für deinen Rahmen mit entsprechendem Dämpfer was drin steht ist das ja gut und schön.
Wie du ja aber selbst schon geschrieben hast ist das nur ein Richtwert, die individuelle Abstimmung muss jeder selbst für sich finden.
 
:D:D:D
Da isses!
Gestern morgen Email erhalten es wäre heute vorraussichtlich abholbereit.
Konnte es dann sogar schon gestern Abend abholen. :daumen:

Wirkliche Probefahrt im Gelände steht noch aus und erfolgt leider frühestens Sonntag nachmittag.
Aber optisch bin ich schonmal total begeistert. :love:
Live is halt doch nochmal was anderes als auf Bildern.

Apropos Bilder gibts in meinem Profil...

 
So ich hab den Dämpfer mal provisorisch aufgepumpte, damit ich mit meinen 65Kg überhaupt Federweg hab und die Gabel nach Herstellerangaben eingestellt, dazu ein Dämpferkondom und Kettenstrebenschutz aus einem kaputten Schlauch befestigt.

Danach wurden die hässlichen Bearcats gegen geliehene GI's ausgetauscht und ich bin Probegefahren durch den Wald, 25 km bergauf und bergab. Sobalb meine Studpin3 da sind kommen die dran.
Abgesehen, dass die Sattelstütze bei mir kaum ins Sattelrohr gepasst hat weil innen noch Sand vom Strahlen war, wodurch das Sattelrohr verkratzt ist und dass meine vorder Bremsscheibe nun quietscht hat sich das V.SX 1A gefahren,
und der Nobby Nic hatte selbst nach einem ungeplanten ausflug in eine Suhle noch genug Grip zum Vorwaärtskommen.
Ich bin nur leider 2 mal mit dem Tretlager an Ästen hängen geblieben.

Bilder:

:love:




nach dem Fahren mit den GI's

:cool:
Dämpfer/Hinterbau nach dem Fahren (von oben)
648947
 
Bei mir geht die Sattelstütze auch total schwer rein. Vorderadbremse quitscht auch wie Hölle und irgendwas am Hinterbau gibt auch so ein komisches quitschen von sich aber ich denke mal das die Teile sich noch aufeinander einfahren müssen, ansonsten bin ich mit der Quali des Bikes absolut zufrieden.
 
Hi,

Hab gestern auch feststellen müssen das die Schaltzüge zwischen Hinterbau und Rahmen enorme Bewegung erfahren und von den Klemmen der Zugverlegung schön abgeschrabbelt werden.

Habs zunöchst mit Kabelbindern veruscht das wurde aber auch nicht besser.
Dann habe ich die original Klemmen entgrated und sowohl in die Rahmenaufnahme für die Züge, als auch in die Rundung der Klemme ein kleines Stück "Elefantenhaut" geklebt. Nun wieder die Klemme samt Zügen in die Aufnahme, sitz absolut stramm. keine Bewegung mehr.

Alternativ kann man auch etwas Isolierband um den Zug wickeln das der gleich Klemmeffekt erreicht wird. Zudem erhöhen Isolierband und insbesondere die "Elefantenhaut" die Reibwerte.

Gruß Joschi
 
Hi,

Hab gestern auch feststellen müssen das die Schaltzüge zwischen Hinterbau und Rahmen enorme Bewegung erfahren und von den Klemmen der Zugverlegung schön abgeschrabbelt werden.

Habs zunöchst mit Kabelbindern veruscht das wurde aber auch nicht besser.
Dann habe ich die original Klemmen entgrated und sowohl in die Rahmenaufnahme für die Züge, als auch in die Rundung der Klemme ein kleines Stück "Elefantenhaut" geklebt. Nun wieder die Klemme samt Zügen in die Aufnahme, sitz absolut stramm. keine Bewegung mehr.

Alternativ kann man auch etwas Isolierband um den Zug wickeln das der gleich Klemmeffekt erreicht wird. Zudem erhöhen Isolierband und insbesondere die "Elefantenhaut" die Reibwerte.

Gruß Joschi

Hey, könntest du mal ein Bild machen, mich würd mal interesieren welche Stelle du genau menst.
 
also noch deutlicher kann er es ja nicht schreiben, oder?

...Hab gestern auch feststellen müssen das die Schaltzüge zwischen Hinterbau und Rahmen enorme Bewegung erfahren und von den Klemmen der Zugverlegung schön abgeschrabbelt werden...

:confused:

die zugverlegung ist echt käse, da sollten sie dringend was ändern.
vorschläge gibt es ja schon eon paar seiten weiter vorne.
 
Nochmal ein kleines Actionbild vom Lago, wo ich glücklicherweise das 3. Mal in diesem Jahr gelandet bin... gestern hab ich mir allerdings den Bremshebel von der Elixir CR abgerissen und heute gehts leider wieder nach Hause...

 
Ja, kannste bei Votec bestellen, kostet aber auch richtig Geld (mir war was um die 70-100 Euro) für mein V.FR... bei meinem V.SX ist ja auch gleich ne Schraube aus dem Hinterbau verlustig gegangen.
 
Ich hab sie mir beim Fetten nicht so genau angesehen, aber meist werden in Hinterbauten normierte Standardlager eingebaut. Wenn Du sie ausgebaut hast, schau mal, ob eine Typenbezeichnung draufsteht. Mit der kannst Du dann zu einem entsprechenden Händler und sie dort aus einer Auswahl mehrerer Hersteller bestellen/kaufen.
 
Apropos Lager und Hinterbau:
Mein Hinterbau knackt im Wiegetritt wie verrückt.
Hab mal alle Lager ein wenig gelockert und dann wieder wie vorher festgezogen, wodurch das Knacken dann auch kurz weg war, es ist aber wiedergekommen und lässt sich nicht mehr beseitigen.
Hab das Bike erst seit Januar und es hat ca. 500-600km drauf. Da dürfte ja eigentlich noch nichts verschlissen sein, oder?
 
fürs archiv...

09er rahmen, größe L, anodisiert - 2840g (nur mit dämpfer, gewogen 3010g minus herstellerangabe für steuersatz)




09er rahmen, größe L, anodisiert - gewicht kommt morgen, evtl. mittwoch.


frage...

könnt ihr mal schauen ob die dämpfer bushings bei euch unten, also an der schwinge beidseitig plan am dämpfer auge anliegen?
bei mir auf der rechten seite, von hinten gesehen nämlich nicht. außerdem hat der hinterbau spiel, trotz überprüfung aller schrauben. evtl. ist ja das bushing die ursache.



danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
so. gestern schrob ich zur feierlichkeit der 12. voll geweordenen woche des wartens eine email an [email protected] um mal zu schauen ob seit meiner bestelländerung auf andere bremsen endlich was geschehen ist.
heute, vor 15 minuten, ruft mich dann der votec store in berlin, wo ich abholen will, an um mir mitzuteilen das mein rad schon seit über einer woche bei denen rumsteht, aber scheinbar vergessen wurde mir bescheid zu geben.
toll, da hätte ich das pfingst wochenende ja doch schon mit meinem rad verbringen können. so ein scheiß...
naja, jetzt irgendwie schnell die zeit frei machen und mich mit meinem rad vereinen.
 
Nochmal ein kleines Actionbild vom Lago, wo ich glücklicherweise das 3. Mal in diesem Jahr gelandet bin... gestern hab ich mir allerdings den Bremshebel von der Elixir CR abgerissen und heute gehts leider wieder nach Hause...


Schlimmer Bub,verbotene Trails fahren....:D
Ich war letzte Woche auch am Lago,bin den Brione auch ein paar Mal gefahren.Hinten rum (da wärs erlaubt...) etwas langweilig u. kurz.Aber vorne macht der richtig Spaß :daumen:
 
Die Treppe vorn rum bin ich auch einen Teil gefahren, aber ein "verbotenes" Foto sollte reichen, vielleicht liest doch mal ein Carabinieri mit und dann bin ich mal fällig ;)

Ja, ja der Lago - ab 11.6. bin ich wieder da... ich habs dieses Jahr richtig gut dort :) mit Bike natürlich und danach muss ich doch mal wieder arbeiten :(
 
Hallo zusammen,

habe vor einer knappen Woche mein V.SX in Stuttgart abgeholt. Nach zwei kleinen Treppenabfahrten folgendes Ergebnis:



und



Grund: Hammerschmitt ist so klein, dass die Kette über das gesamte Rohr aufschlägt....

2. Problem (im Forum bereits angesprochen): Schaltzug
--> 1. Ausfahrt 1 Stunde mit folgenden Ergebnissen:



und



... das darf ja wohl nach einer Ausfahrt nicht sein...:mad: E-Mail an Votec läuft.... deren Reaktion.... folgt hoffentlich.... werd ich dann mal hier einstellen....

Ich kann nur davor warnen mit HS-Kurbel ohne komplette Rohrschutz zu springen/ Treppen zu fahren oder andere die Kette aufschwingende Bodenwellen...



kurz ergänzt - eben angerufen - sehr nett -- neu gepulverte Kettenstrebe als Ausstausch - Zughüllen werden gewechselt --> Strebe mit Folie abgeklebt.... so solls sein :-) warum nicht gleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, natürlich benutze ich normal einen Schutz. Zur ersten Treppenabfahrt (2 x3 flache Stufen) habe ich den aber noch nicht aufgelegt bzw. hielt das für nicht notwendig.
Außerdem ist der Neoprenschutzmantel zu dick, um Schutz vorne Richtung Kurbel zu geben. D. h. dort muss was anders hin, Votec macht jetzt gleich eine entsprechende Schutzfolie auf den Teil der Strebe..., so dass mit Schutz und Folie die Lackschäden wohl ausbleiben werden - hoffe ich mal...
 
Ich fahre seit der Ersten Sekund mit Neopren "Gott sei Dank" wenn ich mir das so ansehe.

Das mit den Zügen hatte ich auch Abhilfe schafft das von mir oben beschriebene Vorgehen.

Gruß Joschi
 
gut da gerade über Kettenstrebenschutz gesprochen wird
da ich mein VSX am Sa oder Mo abholen kann wollte ich schon im vorraus ein Kettenstrebenschutz besorgen undzwar den von NC17 davon gibt es aber 2 Versionen eine Superjumbo, Jumbo und Standart das letzte müsste passen oder

thx
 
Zurück