Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
grade gesehen
sieht das nur so aus, oder hat das 1.1 eine viel schlechtere ausstattung als vorher? würde ich jetzt so aufn ersten blick sagen - elixir 3, bomber...
eine ähnliche ausstattung wie bei den 2010er modellen scheint deutlich teurer zu sein...
dafür sieht es so aus, als ob das v.sr eine viel bessere ausstattung hätte... vivid air, lyrik, x9...seltsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sx ist so zwischen 10 und 15 Prozent teurer geworden. Habe zwei quasi gleiche Ausstattungsvarianten aus 2010, die mir hier mitsamt Preis ausgedruckt noch vorliegen, verglichen. Der Unterschied liegt in einer mittleren Variante bei so 300 Euro. Das ist schon happig. Haben andere Bikemarken ähnlich angezogen? Wenn man nun bedenkt, dass man beim Händler schon mal 10-15 Prozent Rabatt kriegt.. Die Version 1.2 finde ich trotzdem recht schlüssig und preislich noch ok. Farben sind gut geworden. Gestern im ProShop Ffm mit Mike geredet, laut seiner Aussage sind die einzigen Änderungen das Schutzblech und ein geringfügig geänderter Rahmen, wie genau geändert, konnte er nicht sagen. Innenverlegte Kabel soll's erst 2012 geben.
 
hm...schade, dass es so teuer ist. ich wollte auf einen direktvertrieb in der nähe zurückgreifen, trotz geringem budget. aber bei dem preis wird das wohl schwierig. einzig das v.sr finde ich preislich sehr gut, für 2300 ein vivid air und ne lyrik und komplett x9 ist schon nicht schlecht. aber wie uphill tauglich das ist...bei über 16kg kampfgewicht
 
300 Euro teurer ist schon happig.

das sx 1.2 wäre auch mein favorit. aber ohne hs und mit der absenk-lyrik. also selber konfigurieren.

warum wird eigentlich der sitzrohrwinkel nicht angegeben? der sieht ziemlich flach aus.
 
das V.SR wäre auch meine Wahl ... nur die Laufräder und Reifen würde cih sowieso tauschen ... da kann man ohne großen Aufwand schon mal 1 kg sparen ...
Ich werd mal in der nächsten Zeit bei denen Vorstellig und mal schaun, ob man eines der Geräte Probefahren kann ....

Auf alle Fälle sind es schöne Bikes geworden .....
 
aber wie uphill tauglich das ist...bei über 16kg kampfgewicht

16kg sind doch bergauf kein Thema.Mein V.FR wiegt mehr und ich fahr damit überall rauf wo ich früher mitn CC-Hobel hoch bin.Klar ist man damit nicht so schnell aber wen juckts,der Fahrspaß geht am Gipfel an.
Zu den Rahmengrößen wie auf der vorherigen Seite diskutiert schließ ich mich der Meinung von Votec an: der Einsatzbereich ist ganz entscheidend.Wer mit dem VSX viel technische Abfahrten u.ä. machen will hat (bergab) mit einem kleineren Rahmen Vorteile
 
Ne wat bin ich froh das ich mir dat 2010er 1.1er geholt habe, das 2011er hätt ich mir in der Ausstattung und dem Preis net geholt, echt schade drum

genau des Selbe habe ich auch gedacht ;-) wenn man mal davon absieht, dass ich am Ende doch noch einiges an den Komponenten geändert habe...

Das V.SR ist aber schon genial geworden...
 
Hi,
die Farbgebung finde ich viel weniger spannend als vorher.

Der schwarz/rote Rahmen beim V.SX 1.1 und V.CS 1.2 sieht zum Beispiel meinem Merida 96 sehr, sehr ähnlich.
Das finde ich zwar optisch toll aber für Votec finde ich es schade.

Lenkfix
 
Nochmal wegen Preis: Besonders krass kommt der Unterschied zum 160er Pendant von Canyon, dem Strive. Das gibt es mit Komplett-Fox, XT, Elixir-Bremse und Reverb-Stütze für 2500. Gleiche Ausstattung beim SX = 3000€. Muss der neue Showroom in Frankfurt bezahlt werden?
 
nein, ich meine schon billiger als bei den 2011er modellen vorher. ich dachte irgendwie, das v.sx hätte mit grundausstattung 2000€ gekostet, nicht 1900€, aber anscheinend nicht. seltsamerweise denke ich das gleiche beim v.sr...naja^^
 
... was aber immer noch 229 Euro sind. Mit der HS hast Du recht, doch habe ich in dem Fall den direkten Ausstattungsvergleich gemacht mit XT 10Fach, und da kommen eben die 500E Unterschied raus. Beim Strive hättste dann halt Race Face. Ich möchte mir ja noch nicht mal ein Canyon kaufen, doch imho haben sie mittleweile ein deutlich besseres Preisgefüge.
 
nein, ich meine schon billiger als bei den 2011er modellen vorher. ich dachte irgendwie, das v.sx hätte mit grundausstattung 2000€ gekostet, nicht 1900€, aber anscheinend nicht. seltsamerweise denke ich das gleiche beim v.sr...naja^^

Bin mir sicher, dass die Bikes Anfangs auf der HP 1999,- gekostet haben und jetzt 1899,- . Warum auch immer.......:confused:
 
Zurück