Votec v.sx

Mir fehlt die Absenkung hier an der schwäbischen Alb nicht. Hatte sie an meinem vorigen Bike auch kaum benutzt. Druckstufe zu und rauf :-)
Desweiteren ist sie auch leichter als ne 2 step
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Im Gebirge finde ich eine Absenkung sehr nützlich. Mir kommt an steilen Rampen doch ganz gerne mal das Vorderrad hoch. Wirklich benötigen tut man sie nicht. Allerdings bin ich trotzdem gelegentlich ganz froh, die Möglichkeit zu haben. Das macht manche Sachen bergauf einfach fahrbarer.
 
Ich für mich finde die absenkung der talas auf 130mm auf einigen von meinen lieblingstrails sehr nützlich da es bis zum eigentlichen downhill meist auf einem grat-trail ziemlich technisch rauf und runter geht...auf 100mm senk ich aber eher selten ab.
 
Hi ich bin am überlegen mir ein votec zu kaufen. Deshalb wollte ich mal fragen wie ihr die 170 mm rock shox lyrik im uphill bewertet, da man hier ja nur die Variante ohne 2step Absenkung wählen kann. Schonmal danke für die antworten und grüße an alle.

Hey,

die 170 Lyrik ohne Absenkung ist im Uphill super. Hab noch keine Steigung gehabt wo es Probleme gab. Kannst die ja sogar über die Progression in den Lock out bringen, aber selbst das nutze ich nie.

Kannst ohne Bedenken zugreifen ist eine geile Gabel.

VG Joschi
 
Keine Gabel mehr ohne Absenkung! Von der 2-Step bin ich total begeistert (Habe auch eine Fox mit zweistufiger Absenkung), da der Verstellbereich in einem Rutsch passt.
Es gibt Passagen, die kommst Du mit einer 160er / 170er hier ohne Absenkung wohl kaum rauf :)
 
Hat jemand zufällig die Maße der Dämpferbuchsen Modell 2010 parat, bevor ich in die Garage muss :/

oben - Durchmesser: Bohrung:

unten - Durchmesser: Bohrung:

Danke!
 
Leute ihr macht mir die Entscheidung echt nicht leicht, die Tendenz geht schon eher zu ner absenkbaren Gabel, wobei ich da eben gerne die lyrik 2step haben möchte, da ich mit rock shox bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht habe, votec verbaut die wahrscheinlich auch nicht auf Sonderwunsch, oder?

Grüße
 
also, ich muß ehrlich zugeben, dass ich die absenkung mehr nutze, als meine schaltung. mag daran liegen, dass ich das ganze vom lenker aus machen kann. ich werde mir zumindest nie wieder eine gabel ohne verstellung vom lenker aus kaufen. nicht mal so "not-lösungen" wie u-turn.
ich fahre mit 180/178mm und 16 kg stinky über die schw. alb! und ohne verstellung................. im leben nicht. es sei denn, man steht auf-sich-quälen.
aber du kannst die gabel ja verkaufen und dir ne andere vorne rein setzen.
 
Hat jemand zufällig die Maße der Dämpferbuchsen Modell 2010 parat, bevor ich in die Garage muss :/

oben - Durchmesser: Bohrung:

unten - Durchmesser: Bohrung:

Danke!

Ich hatte parallel bei Vortec angeklopft und nun diese Antwort bekommen:

Hallo,

vielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an unseren VOTEC-Produkten.

Die Maße sind 22,2 x M8 oben und 22,2 x M6 unten.

@Brother: hast Du selbst gemessen? Welches Baujahr ist dein V.SX?

:rolleyes:
 
.. Du machst es aber spannend... :(
Ich will eigentlich einen RS M HV mit HV Tune B (100 Kg Einsatzgewicht) bestellen. Nachdem ich mit die Verlaufskurve des Hinterbaus angesehen habe und deine sowie div. andere Infos zum Dämpfer, denke ich, dass ich damit richtig liege. Bin heute wieder total frustiert mit dem RP23 rumgeeiert. Hängt durch und da wo er schaffen soll läuft er durch den Federweg grrrr..... Uphill sackt er in den Dämpfer. Immerhin funktierniert die Plattform ein wenig :/

Alle Hoffnungen ruhen nun auf dem RS M-HV ...!!!
 
Ist bestimmt ein repost, aber nachdem ich 40 Seiten durchwühlt und nyx gefunden habe, traue ich mich zu fragen: ....


Wieviel wiegt der 2010er V.SX in M?

Mag mir nämlich eins aufbauen :hüpf:
 
Ah, danke sehr .... war grad in der Bibliothek und in der Bike Ausgabe von 9.2010 steht Rahmengewicht ohne Dämpfer incl. Steckachse mit 2948g drin (schätze mal Größe M, nachdem M getestet wurde).

Jetzt ist nur die Frage was stimmt :D
 
Hey!
Nachdem ich nach langer Verletzungspause das OK vom Arzt bekommen habe darf ich nun endlich wieder aufs Bike und konnt die ersten richtigen Runden mit dem SX drehen.



Nun habe ich die ersten Testfahrten gemacht und dabei gemerkt, dass nach einer ruppigen Abfahrt der Antriebsstrang etwas zäh läuft.
Ich dachte zuerst bei der HS klemmt etwas, habe aber dann herausgefunden, dass die Kette beim unteren Umlenkröllchen des Schaltwerks zwischen Röllchen und Käfig war und nicht auf dem Röllchen.
Das passiert nach jeder Abfahrt im Gelände!

Antrieb: HS, 12-36 Sram X9 Kassette, X9 Long cage Schaltwerk

Hat jemand eine Idee? Darf doch nicht sein, oder?
(ich habe am CC-Bike ein 08er X9 Schaltwerk und so etwas ist noch nie passiert)
mfg
 
Hm, keine Ahnung. Ich hab auch zwei Räder mit X9-Schaltwerk (medium cage), eins davon ein V.SX, aber sowas ist mir bislang nicht passiert. Vielleicht ein Montagsmodell aus dem Hause SRAM?
 
Zurück