Votec v.sx

So habe mir den thread seit seite 70 oder so durchgelesen - ich will ja nicht jammern aber es wäre super wenn diese sehr technischen themen in einem eigenem thread behandelt werden würden und nicht zwischendurch die farbe von einem bike und dann der shimstack behandelt wird ... egal ich schweife ab

Mein Anliegen:
habe ein 2010er V.SX mit einem 2008er Marzocchi Roco Air 3PL - lt. techn. daten verstellbare Druck- & Zugstufe und Lockout (alles unabhängig von einander) 200mm
Einbaulänge 57mm Hub.

Meinen Roco bin ich mit 75kg nacktgewicht mit 115psi bei ca 30-40% sag gefahren.
Sensibilität bergauf ok - bergab super.
Endprogression gefühlt ok - kein Durchschlag auch nicht im bikepark.

Probleme waren das das Lockout nie funkioniert hat, der Rebound einen sehr geringen Verstellbereich hatte (ganz schnell bis ein klein bisschen weniger schnell), und dass ich bei der Druckstufe kaum Veränderung des Einfederverhaltens gemerkt habe Luftleckage.
All das hatte ich gehofft mit einem RP23 in den Griff zu bekommen.

Gundsätzlich will ich einen Dämpfer der bergab gut anspricht nicht überdämpft aber gutes Feedback vom Untergrund gibt und nicht durchschlägt - bergauf brauch ich KEIN Wippen im sitzen Lockout wär gut aber trotzdem Plattformdämpfung fürs Gelände.
Auf meinem tourenradl hab ich einen alten Fox Float Triad der genau das kann. (allerdings bei weniger Federweg)

Nachdem einige Dinge beim Dämpfer (s.o.) nicht funktioniert haben, habe ich das Angebot von Votec angenommen diesen kostenlos gegen einen neuen FOX RP23 ersetzen zu lassen.
Da ich hier viel Kritik vernommen habe frage ich mich ob ich den überhaupt einbaun, oder als neu weiterverkaufen soll.

Einsatzgebiet: von Feierabendrunde über Tagestour bis gelegentliche Bikeparkeinsätze
Ersatzdämpfer: Monarch oder aktueller Rocco

Eure Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Votec v.sx
Hallo styriabeef,

las Dich nicht verrückt machen. Fahr den rp23 einfach. Ich fahr ihn seit 1,5 Jahren
ohne Probleme. Funktioniert nach jetzt 5000km 100 000 hm, Rothorn, saalbach-leongang, Portes du Soleil, Livigno usw. immer noch einwandfrei.
Gruss
 
da kann ich mich nur gala anschließen. ich hab mein v-sx mit dem rp23 ausgestattet (Modelljahr 2009) und der funktioniert immer noch ohne probleme und ohne service und spritzschutz. meines erachtens ist da nur eine sache der pflege.
 
Hat jemand diese Kunststoffbuchsen vom Hauptlager schon irgendwo als Einzelteil gesehen. Votec will nur den kompletten Lagersatz (89€) für den gesamten Hinterbau verkaufen. Ich brauche aber nur die zwei Buchsen. Ist ja eigentlich ein Verschleißteil und hat bei mir 5000km gehalten.

HI,

sprich mit denen mal ein nettes Wort. Habe ein Lager verloren, Fotos davon gemacht und sie haben mir zwei neue geschickt. Zwar eins zuviel, aber besser als der ganze Satz

mfg marsepolani
 
Hat sich bereits erledigt. Habe direkt beim Hersteller ne Tüte voll Buchsen bestellt ( damit reiche ich ein paar Jahre ) und heute schon getauscht. Kosten pro Stück soviel wie ein Kaffee beim Bäcker.
 
Hat sich bereits erledigt. Habe direkt beim Hersteller ne Tüte voll Buchsen bestellt ( damit reiche ich ein paar Jahre ) und heute schon getauscht. Kosten pro Stück soviel wie ein Kaffee beim Bäcker.

Kannst du das etwas präzisieren?
Meinst du die Buchsen vom Hinterraddämpfer?
Bei Syntace?
durch Anruf?
Hast du die Buchsen nachgemessen oder wussten die bei Syntace Bescheid (passende Buchsen für das V.SX)?
Hast du auch schon andere Sachen aus dem Lagerkit separat evt. bei Syntace bestellt?
Meine Buchsen sind auch ausgeschlagen und ich überlege, wo ich die bestellen kann.

Danke und Gruß...
 
Kannst du das etwas präzisieren?
Meinst du die Buchsen vom Hinterraddämpfer?
Bei Syntace?
durch Anruf?
Hast du die Buchsen nachgemessen oder wussten die bei Syntace Bescheid (passende Buchsen für das V.SX)?
Hast du auch schon andere Sachen aus dem Lagerkit separat evt. bei Syntace bestellt?
Meine Buchsen sind auch ausgeschlagen und ich überlege, wo ich die bestellen kann.

Danke und Gruß...

Versucht mal bitte nicht alles durcheinander zu werfen!!!
Thema Hauptlager: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8571582&postcount=2029
 
Danke passt - bestelle ich mir dann auch da.

Vielleicht für andere ganz interessant, mein Pannenverlauf :heul: nach V.SX Kauf im Mai 2010:

1.Neue Hinterradstrebe, wegen fehlendem Kettenstrebenschutz Lackabplatzer--> im Forum mit Bildern,
2.durchgescheuerte Schaltzüge wegen loser Befestigung --> im Forum, 3.lose Bremsscheibe,
4.lose Hammerschmidtkurbel (Drehmoment?!), (Punkt 3/4. trotz Inspektion nach 2 Monaten)
5./6 2x Schraubenkopfbruch am Hinterbaudämpfer (untere Aufhängung) 08-2010 und 08-2011 ???!
7. eingeschliffene Unterstrebe durch Spiel des Hinterrades, 8. ausgerissenes Schaltauge --> Grund nur 1/3 eingedrehte zu kurze Schraube -> Rest des Gewindes war sichtbar blank,
9.ausgeschlagene Buchsen -> wobei da natürlich "normaler" Verschleiß vorschliegt - habe aber auch im Forum gelesen, dass da nicht immer gefettet wurde beim Zusammenbau

--> da empfehle ich bei Neukauf entsprechend drauf zu achten, denn zumindest bei meinem Bike wurde nicht immer sorgfältig zusammengebaut - Kettenlänge bei Hammerschmidt sollte man auch überprüfen --> mir ist beim Biken schon mehrmals die Kette bei Schlägen zwischen Kettenstrebe und Reifen eingeklemmt

Bilder der Defekte unter Fotos einsehbar
 
Danke passt - bestelle ich mir dann auch da.

Vielleicht für andere ganz interessant, mein Pannenverlauf :heul: nach V.SX Kauf im Mai 2010:

1.Neue Hinterradstrebe, wegen fehlendem Kettenstrebenschutz Lackabplatzer--> im Forum mit Bildern,
2.durchgescheuerte Schaltzüge wegen loser Befestigung --> im Forum, 3.lose Bremsscheibe,
4.lose Hammerschmidtkurbel (Drehmoment?!), (Punkt 3/4. trotz Inspektion nach 2 Monaten)
5./6 2x Schraubenkopfbruch am Hinterbaudämpfer (untere Aufhängung) 08-2010 und 08-2011 ???!
7. eingeschliffene Unterstrebe durch Spiel des Hinterrades, 8. ausgerissenes Schaltauge --> Grund nur 1/3 eingedrehte zu kurze Schraube -> Rest des Gewindes war sichtbar blank,
9.ausgeschlagene Buchsen -> wobei da natürlich "normaler" Verschleiß vorschliegt - habe aber auch im Forum gelesen, dass da nicht immer gefettet wurde beim Zusammenbau

--> da empfehle ich bei Neukauf entsprechend drauf zu achten, denn zumindest bei meinem Bike wurde nicht immer sorgfältig zusammengebaut - Kettenlänge bei Hammerschmidt sollte man auch überprüfen --> mir ist beim Biken schon mehrmals die Kette bei Schlägen zwischen Kettenstrebe und Reifen eingeklemmt

Bilder der Defekte unter Fotos einsehbar

Hi,
dass die Kette zwischen Strebe und Reifen bei der Hammerschmidt schlägt ist mir des öfteren bei einer Alpenüberquerung passiert. Die Strebe sah dann sehr mitgenommen aus.
Habe dann Bilder an den Konstuckteur Stark geschickt und anstandslos
eine neue Strebe erhalten.

Gruß
Marsepolani
 
Schöne Grüße aus Porte du Soleil ... Bike hat alles überstanden - sogar den Champery Downhill :cool:

slopemike.jpg


Oftmals wünscht man sich etwas "mehr" ... aber dafür dass es nicht zum DH'en konzepiert wurde, schlägt es sich massig fein :love:
 
Schöne Grüße aus Porte du Soleil ... Bike hat alles überstanden - sogar den Champery Downhill :cool:

Oftmals wünscht man sich etwas "mehr" ... aber dafür dass es nicht zum DH'en konzepiert wurde, schlägt es sich massig fein :love:

Bist noch unten? Bin grade mit meinem (2008er) v.Fr auch in Morzine, noch bis Samstag. Läuft auch gut, auch wenn man sich in Portes immer "mehr" wünscht :) Aber das tun auch die Jungs mit den fetten Bikes, von daher :lol:
 
Man, bin ich froh, daß ich nicht der Einzige bin, der Portes du Soleil auch mal bei Regen gesehen hat. Seid 3 Jahren nicht einmal ohne Regen. Aber PDS ist einfach der Oberhammer. Schön zu wissen, daß das auch mit dem V.SX "problemlos" machbar ist.
 
Bist noch unten? Bin grade mit meinem (2008er) v.Fr auch in Morzine, noch bis Samstag. Läuft auch gut, auch wenn man sich in Portes immer "mehr" wünscht :) Aber das tun auch die Jungs mit den fetten Bikes, von daher :lol:

Na, bin schon da Heim :(, in der schönen Steiermark ;) ... aber am 2.Sept gehts auf zum Kronplatz

und so schauts da aus: [nomedia]http://www.youtube.com/watch?v=LgVgvd5IoYE[/nomedia]

Ja, Sonntag Vormittag hat's geregnet - ein bisserl Abwechslung schadet nie:

185360_10150267791006964_703856963_7762163_1717356_n.jpg
 
Hallo !

Also ich verkaufe mein neues Votec V.SX Größe Medium Farbe: Schwarz das ich leider
aus Zeitmangel hergeben muss !

Das Bike wurde Ende Mai 2011 gekauft und 2mal gefahren !Also -NEU !!

Ausstattung :

Felgen: Mavic Deemax- silver
Reifen: Muddy Mary
Bremsen: Formula The One -schwarz gold
Federgabel: Fox Talas 36 FIT 2011, 160mm
Dämpfer: Fox RP 23 High Volume 2011, 160mm
Schaltung: Sram X9, Hammerschmidt
Kurbel: Truvativ Hammerschmidt
Sattelstütze: Rock Shox Reverb
Lenker: Funn 785mm rot
Vorbau: Crank Brothers Iodine 2

Das Bike ist so wie NEU !!!!

Bei Interesse bitte unter +43699/18923561 melden
oder ein Email hinterlassen bzw. PM

Preis:2500 Euro VHB !!
 
Zuletzt bearbeitet:
@dipstick: da schau her, bin ich also doch nicht der einzige ;)
Darf man fragen wie sich deine Crossmax so im Bikepark schlagen?
Und wie bist mit der Talas zufrieden? Ich krieg immer gscheiten armpump in bikeparks ala semmering woma a bissl schnella unterwegs is.
Den Kompromiss Ansprechverhalten vs. wegtauchen krieg ich auch mit der HS/LS Compression nicht in den Griff.
 
Zurück