So habe mir den thread seit seite 70 oder so durchgelesen - ich will ja nicht jammern aber es wäre super wenn diese sehr technischen themen in einem eigenem thread behandelt werden würden und nicht zwischendurch die farbe von einem bike und dann der shimstack behandelt wird ... egal ich schweife ab
Mein Anliegen:
habe ein 2010er V.SX mit einem 2008er Marzocchi Roco Air 3PL - lt. techn. daten verstellbare Druck- & Zugstufe und Lockout (alles unabhängig von einander) 200mm
Einbaulänge 57mm Hub.
Meinen Roco bin ich mit 75kg nacktgewicht mit 115psi bei ca 30-40% sag gefahren.
Sensibilität bergauf ok - bergab super.
Endprogression gefühlt ok - kein Durchschlag auch nicht im bikepark.
Probleme waren das das Lockout nie funkioniert hat, der Rebound einen sehr geringen Verstellbereich hatte (ganz schnell bis ein klein bisschen weniger schnell), und dass ich bei der Druckstufe kaum Veränderung des Einfederverhaltens gemerkt habe Luftleckage.
All das hatte ich gehofft mit einem RP23 in den Griff zu bekommen.
Gundsätzlich will ich einen Dämpfer der bergab gut anspricht nicht überdämpft aber gutes Feedback vom Untergrund gibt und nicht durchschlägt - bergauf brauch ich KEIN Wippen im sitzen Lockout wär gut aber trotzdem Plattformdämpfung fürs Gelände.
Auf meinem tourenradl hab ich einen alten Fox Float Triad der genau das kann. (allerdings bei weniger Federweg)
Nachdem einige Dinge beim Dämpfer (s.o.) nicht funktioniert haben, habe ich das Angebot von Votec angenommen diesen kostenlos gegen einen neuen FOX RP23 ersetzen zu lassen.
Da ich hier viel Kritik vernommen habe frage ich mich ob ich den überhaupt einbaun, oder als neu weiterverkaufen soll.
Einsatzgebiet: von Feierabendrunde über Tagestour bis gelegentliche Bikeparkeinsätze
Ersatzdämpfer: Monarch oder aktueller Rocco
Eure Meinung?
Mein Anliegen:
habe ein 2010er V.SX mit einem 2008er Marzocchi Roco Air 3PL - lt. techn. daten verstellbare Druck- & Zugstufe und Lockout (alles unabhängig von einander) 200mm
Einbaulänge 57mm Hub.
Meinen Roco bin ich mit 75kg nacktgewicht mit 115psi bei ca 30-40% sag gefahren.
Sensibilität bergauf ok - bergab super.
Endprogression gefühlt ok - kein Durchschlag auch nicht im bikepark.
Probleme waren das das Lockout nie funkioniert hat, der Rebound einen sehr geringen Verstellbereich hatte (ganz schnell bis ein klein bisschen weniger schnell), und dass ich bei der Druckstufe kaum Veränderung des Einfederverhaltens gemerkt habe Luftleckage.
All das hatte ich gehofft mit einem RP23 in den Griff zu bekommen.
Gundsätzlich will ich einen Dämpfer der bergab gut anspricht nicht überdämpft aber gutes Feedback vom Untergrund gibt und nicht durchschlägt - bergauf brauch ich KEIN Wippen im sitzen Lockout wär gut aber trotzdem Plattformdämpfung fürs Gelände.
Auf meinem tourenradl hab ich einen alten Fox Float Triad der genau das kann. (allerdings bei weniger Federweg)
Nachdem einige Dinge beim Dämpfer (s.o.) nicht funktioniert haben, habe ich das Angebot von Votec angenommen diesen kostenlos gegen einen neuen FOX RP23 ersetzen zu lassen.
Da ich hier viel Kritik vernommen habe frage ich mich ob ich den überhaupt einbaun, oder als neu weiterverkaufen soll.
Einsatzgebiet: von Feierabendrunde über Tagestour bis gelegentliche Bikeparkeinsätze
Ersatzdämpfer: Monarch oder aktueller Rocco
Eure Meinung?
Zuletzt bearbeitet: