Votec v.sx

Hallo zusammen,

ich hätte eine kleine Frage zum V.SX:

Wie macht sich das V.SX eigentlich im Bikepark?
Sind Drops mit 2-3 Metern noch drinn?

Danke schonmal im Voraus :daumen:
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Wie macht sich das V.SX eigentlich im Bikepark?
Sind Drops mit 2-3 Metern noch drinn?

auf KEINEN Fal im Bikepark benutzen!!! Bitte NUR auf Feldwegen fahren:lol:
Klar kannst du es im Bikepark benutzen.
VOTEC ist (oder war) einer der wenigen Hersteller die sogar angeben, dass die Bikes im Bikepark benutzt werden dürfen.
Drops von 2 bis 3 Meter sind KEIN Problem.
Auch gerne mehr. Es kommt immer auf dne Aufprallwinkel an.
Es ist ein rein physikalisches Problem ob der Federweg ausreicht.
Dem Bike ist das egal.

Gruß
Oliver
 
Buchsenset
1x 22,2 x 8
1x 22,2 x 6 :daumen:

Mercy Peter - das war genau nach was ich gesucht habe!

@akami ... danke auch dir für das Angebot mit den Schrauben, werd sie mir einfach bei mir kaufen - sind ja halbwegs gängig ;)

Logisch kauf ich die Buchsen weil die Jetzigen spiel haben, nicht weil die Schraube verbogen ist :blah:

Zum Thema, Votec Übernahme:

Mir ist das Ganze herzlich wurscht, solange nicht fahrrad.de aufm Radl obensteht. Hab mal ein Interview von dem Havi gesehen - nicht gerade sympatisch, dieses Genie.

Seit Votec nicht mehr "die alte Edelschmiede" ist, haben sie ganz gute Räder am Markt - vor allem dank dem Bodo Probst - und der ist imho ein echter Mitdenker, was einen guten Konstrukteur angeht!

Es lässt sich allerdings hier nicht leugnen, dass Alle in den letzen Jahren einen Schritt vorwärts getan haben; stellt mal euer 1996er Hardtail neben das V.SX :daumen:
 
Hallo zusammen,

ist die Votecstelle in Wenden jetzt eigentlich geschlossen?
Wenn ja, würde ich mich mal dafür interessieren ob irgendeiner von euch näheres dazu weiß, ob die mein Votec V.SX, dessen Liefertermin für diese Woche (KW: 07) angekündigt war noch liefern werden?!? :confused:
Eine Mail an Votec habe ich schon geschrieben, welche aber nicht versendet worden konnte, da die E-Mail Adresse [email protected]
offenbar nicht mehr existiert. Jetzt habe ich mal eine Neue an
[email protected] geschrieben und bin gespannt was passiert!

Danke schonmal für eure Antworten :daumen:
 
Hi Bike8

habe gstern mit G.Nehm von Votec telefoniert da ich auch noch auf mein am 4.12.11 bestelltes sx warte. Mir wurde mitgeteilt ,ads Votec keine Bikes mehr ausliefern darf und ich mich an den neuen besitzer wenden soll.
 
Danke für die Antwort wasserstopp,

wie bist/wirst du jetzt weiter vorgehen um dein V.SX zu erhalten?
Es ärgert mich jetzt nämlich ziemlich, mit diesen ganzen Lieferzeiten. :(
Hast du bei den neuen Inhabern Votecs schonmal angerufen, wegen deinem V.SX?
Den die 500€ Anzahlung will ich ZURÜCKHABEN wenn sie mir mein Fahrrad nicht liefern!!!!
Nur Probleme mit den Fahrräder dies Jahr, erst kann Canyon die Liefertermine nich einhalten, jetzt Votec --> bin mal gespannt was sonst noch kommt ;)
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ich, doch die wissen selbst noch nicht so recht wies mit votec bikes bei ihnen weiter geht bzw wann und meine bestellung über votec geht sie nichts an so die aussage der dame an telefon ich soll doch dann bei ihnen neu bestellen.
 
hi wasserstop,

was hast du jetzt eigentlich genau gemacht um die 500€ zurückerstattet zu bekommen, bzw. wo hast du angerufen?

MfG
 
Vielen Dank,

jetzt muss ich mich nach einem neuen Enduro/Light Freerider umsehen :(
Irgendwelche Empfehlungen? - bis max. 3500€
Ohne lange Wartezeiten :D
MfG Bike8
 
Die Norcos sind aber schon grottenhässlich.......
Der Abstand zwischen Ober- und Unterrohr sieht einfach nicht schön aus.
 
zum Glück haben wir ALLE einen anderen Geschmack.:lol::daumen:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=-0OIZShZDl0&feature=uploademail"]NORCO Range LE - Iceride - YouTube[/nomedia]
 
Das ist ja mal richtig sche*sse für euch gelaufen :eek:

Würd zwar das SX jeden Tag diesen Beiden vorziehen aber:

RM Slayer

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=kKl237x_aVg"]2011 Rocky Mountain Slayer.mov - YouTube[/nomedia]

SCRATCH

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=RgTXdriPC9Q&feature=fvwrel"]2011 Trek Scratch - YouTube[/nomedia]

ps: Fanes ist auch fein ... wenn auch eher schwerer, dafür ruhiger!
 
Wie wärs mit nem neuem V.SX ab März?
Die Internetstores AG wird großes Interesse haben keine Kunden zu verlieren und aller Wahrsch. nach ein besseres Pricing vornehmen.
Vielleicht kriegst du ja noch Rabatt weil du nicht wie andere von deinem Votec abspringst, sondern eben dabei bleibst. Ich würde einfach dort einmal nachfragen.
 
Hallo zusammen,

Das Torque Alpinist spricht mich nämlich nicht nur optisch an :D
Die Problem ist nur:
Mein Vater und ich wollen es zusammen benutzen und jetzt stellt sich die Frage ob das Alpinist in Größe L auch für längere Touren ( dachte an ein Fahrradwochenende im Gebirge :) ) gut geht oder ob es eine reine bergrunter Maschine ist. 1000-2000 Höhenmeter sollte es nämlich schon schaffen ohne das man komplett K.O. ist ;) .
Und deshalb frage ich euch ob das Alpinist eine (relativ) gute Mischung
aus Allmountain-Freeride ist, denn wie schon gesagt längere Touren wollen wir auch mit dem Bike unternehmen.
Ich für meinen Teil will es halt auch abundzumal im Bikepark bewegen.
Also sozusagen eine eierlegende Wollmilchsau :daumen:

MfG
 
Hallo zusammen,

Das Torque Alpinist spricht mich nämlich nicht nur optisch an :D
Die Problem ist nur:
Mein Vater und ich wollen es zusammen benutzen und jetzt stellt sich die Frage ob das Alpinist in Größe L auch für längere Touren ( dachte an ein Fahrradwochenende im Gebirge :) ) gut geht oder ob es eine reine bergrunter Maschine ist. 1000-2000 Höhenmeter sollte es nämlich schon schaffen ohne das man komplett K.O. ist ;) .
Und deshalb frage ich euch ob das Alpinist eine (relativ) gute Mischung
aus Allmountain-Freeride ist, denn wie schon gesagt längere Touren wollen wir auch mit dem Bike unternehmen.
Ich für meinen Teil will es halt auch abundzumal im Bikepark bewegen.
Also sozusagen eine eierlegende Wollmilchsau :daumen:

MfG

Nunja, das Alpinist heißt nicht umsonst Alpinist. Und in den Bikepark kann man es auch mitnehmen. Ließ dir mal diese beiden Tests durch:
http://www.freeride-magazine.com/uploads/media/super-enduros-0211.pdf
http://www.freeride-magazine.com/uploads/media/freerider-180mm-0311.pdf

Meine persönliche Favoriten-Reihenfolge wäre:
1. Fanes (stabil gebaut, guter Hinterbau, sehr gut bergauf)
2. Torque (guter Hinterbau, bewährtes Konzept, gut bergauf, Wohlfühlgeometrie)
3. Liteville 601, Norce Truax oder Rose Beef Cake SL
 
Hallo zusammen,

hat jemand hier Erfahrung mit dem Rose Beef Cake Fr 8?
Ist dies genauso Tourentauglich wie das Canyon Torque Alpinist (Größe: L)?
 
Zurück