Votec v.sx

Hallo zusammen,
nach langen Suchen im www zum Thema Spiel im Hinterbau bei Votec bin ich in diesem nun nicht mehr ganz kompakten Thread gelandet :p
Ich nenne ein V.MR aus 2009 mit Fox Float RP23 Dämpfer mein Eigen und habe das besagte Problem.
Die Buchsen im Dämpfer sind spielfrei, lediglich die Schraube, mit der das Ganze an der Wippe befestigt wird hat Spiel.
Die Originalschraube (oben) ist zudem auch noch verbogen - eine neue standard M6x55 hat aber genausoviel Spiel.
Muss man als Votec Fahrer mit Spiel im Hinterbau leben, oder gibt es eine Lösung?
Bei Votec selber herrscht immer noch Funkstille und inzwischen bin ich auf September vertröstet worden - dann ist die schöne Saison auch so langsam rum :(

Danke schonmal für die Mühe und Gruß aus dem Norden!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Votec v.sx
Wenn die Buchsen ausgeschlagen sind, dann kann da Votec nix für. Ich hab auch ein 09er MR und bin zufrieden ( inzwischen 8000km und 4 mal AlpX ). Der Hinterbau ist ja baugleich zum XM und SX. Später ( 2011? ) hat Votec die Wippe etwas robuster gestaltet und die M6 gegen eine M8-Schraube getauscht.

Achso: Normalerweise hat der Hinterbau kein Spiel.
 
Hallo und Danke für die Antwort.
Nicht falsch verstehen - ich möchte das Votec nicht ankreiden.
Nur bekommt man dank Übernahme seit einigen Monaten keine Ersatzteile mehr.



Wenn die Buchsen ausgeschlagen sind, dann kann da Votec nix für. Ich hab auch ein 09er MR und bin zufrieden ( inzwischen 8000km und 4 mal AlpX ). Der Hinterbau ist ja baugleich zum XM und SX. Später ( 2011? ) hat Votec die Wippe etwas robuster gestaltet und die M6 gegen eine M8-Schraube getauscht.

Achso: Normalerweise hat der Hinterbau kein Spiel.
 
Ich brauch den Bolzen vom Hauptlager, da meiner keine Madenschraube zum justieren hat. Ich helfe mir mit U-Scheiben und Schraubensicherung, aber das hält so 4-500km und dann ist wieder Basteln angesagt. Laut mail von internetstores soll es ab Ende August / Anfang Septemer Votecteile geben. Ansonsten gab es bei meinem MR auch schon neue Lager ( Wippe ) , neue Gleitlagerbuchsen und eine neue Dämpferschraube. Ich nutze das MR allerdings oft etwas über dem vorgesehenen Einsatzbereich.
 
Hallo,

nach 2 Jahren artgerechten Haltens sind bei meinem SX mittlerweile
alle Lager im Hinterbau ausgewechselt.

Die noch übrige Schwachstelle, ist die M8 Senkkopfschraube im hinteren Nadellager der Kettenstreben. Obwohl ich diese Lager auch gewechselt habe, ist hier noch ein deutliches Spiel zu spüren.
Ich vermute das auf ganzer Schraubenlänge durchgehende Gewinde ist für den spielfreien Lauf der Buchse nicht ganz ideal.

Falls jemand schon eine Lösung dafür hat...:winken:

Grüße
 
Schönes Video,endlich mal ein Votec in Freier Wildbahn.So muss Das.
Dein VSX sieht meinem Ähnlich,ich find gut.

Nu ja, ich hab das letztes Jahr und dieses Jahr schon zur Bike Attack dort runtergeschickt - Video, leider keins, da ich immer die Cam vergessen hatte.



;)

Hochtreten war dieses Jahr etwas mühsam, der Dämpfer ist jetzt auf dem Weg zu Toxoholic, das Pro Pedal funzt nicht mehr - aber von den knapp 800 Leuten hab ich es auf 267 geschafft... nächstes Jahr sollen es noch ein paar mehr hinter mir werden - Quali vielleicht mit einem V.FR?!
 
Mal abgesehen vom Mistwetter - wisst ihr, wie die Piste am Bike Attack WE aussieht - rumpelig gebremst, bis zu heftigsten Wellen - das sieht alles so schön glatt aus... schönes Video.


Also schön glatt wär schön gewesen, war der erste Trail den ich gefahren bin, der so heftige Bremswellen hat. Auf dem Vid sieht man es halt nicht so gut, da die Linse der Gopro ziemlich verdreckt war...
Bei manchen Kurven wie 1:31 oder 3:54 hatte ich das Gefühl, dass mir meine Talas gleich um die Ohren fliegen würde :eek:
Hätte mir in dem Augenblick schon den DH'ler mit der fourty gewünscht :p

Hab noch ein neues Video, als ich nach der Lenzi noch in Davos war. War leider auch sehr nass. Auf dem Northshore war es troz spezieller Beschichtung des Holzes und hinten und vorne Conti Reifen (BCC) ziemlich rutschig. Und das Mühsamste: Die Pfüzen vor den Tables, hat immer extrem speed genommen. Und da ich durch Pfüzen aus Gewohneit das Vorderrad entlaste, hatte ich dann manchaml Rücklage beim Table...


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW"Tolles Video, sieht nach viel Spass aus:daumen:Wieviel Km.Northshore haben die den in den Wald Gezimmert:)
Aber sag mal,wie macht ihr das mit der Kammera?am Helm und nichts Wackelt,bei mir sieht das aus wie Wackel Dackel.Wie wenn mein Hals aus Gummi Wäre:)
 
Wenn Du ein Fullfacehelm auf hast, ist das schon was anderes, als ne Halbschale oder ein normaler XC Helm, evtl. benutzt er noch den speziellen Mount von GoPro mit den Gelenken - wackeln kommt auch zustande, wenn die Halterung direkt draufgeklebt ist (wie es bei der Contour üblich ist... meine sind auch meist leidlich verwackelt :/
 
Ah Jetzt Ja Danke für die Schnelle Antwort.Ich hab ne Bullet und Benutz die Halter von Sigmar Power Led,am Lenker oder Unterrohr Geht`s eigentlich ganz gut(in meinem Profiel sind 2 Videos)Schönen Tag euch allen und mehr Action Bilder Videos mit euren Votecs:)
 
WOW"Tolles Video, sieht nach viel Spass aus:daumen:Wieviel Km.Northshore haben die den in den Wald Gezimmert:)
Aber sag mal,wie macht ihr das mit der Kammera?am Helm und nichts Wackelt,bei mir sieht das aus wie Wackel Dackel.Wie wenn mein Hals aus Gummi Wäre:)

Ich habe ein GoPro. Damit geht es ganz gut.
Allerdings waren meine alten Videos auch verwackelt, da der Helm zu gross war. Der Helm muss wirklich perfekt sitzen!

gruss


BTT: Hat jemand brauchbare Lösungen gegen das Buchsenspiel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist das linke Lager der Kettenstreben (Horst-Link) hinüber :(

Brauch ich zum Wecheln des Lagers einen Abzieher?
Wer hat das Lager schon einmal getauscht und kann ein paar Tipps geben? Zum Austausch sollte es genügen die Sitzstreben zu demontieren, oder sehe ich das falsch?
 
Gestern habe ich die Sitzstreben demontiert und die Lager gewechselt. Ohje, keine Glanzleistung des Ingenieurs :/

Nadja, jetzt läuft die Küste wieder und wenn das Wetter mitspielt, dann geht es an Freitag nach Stromberg :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
.. Wäre dann das 4x :D und in 14 Tagen bin ich an der Mosel und da geht es auch wieder für einen Tag hin :)
Von mir aus sind es auch nur 1 1/2 Std Fahrzeit, da geht es mit der Anreise. So, jetzt muss ich noch die Dämpfer-Schrauben tauschen.. Heute sind die A4 Schrauben gekommen....

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Ich hab bei Votec nach einem SX Rahmenset angefragt. Keine Ahnung ob es hier bekannt ist, aber wen es interessiert... hier ein Teil der Antwort:

"vielen Dank für Ihre Nachricht.

Die internetstores AG hat zum 31.3.2012 die Rechte an der Marke VOTEC übernommen – mit der Übernahme der Markenrechte geht keine Rechtsnachfolge der Heydenbike GmbH einher. Bei Fragen, Reklamationen und Problemen steht unser fachkompetentes Team Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bitten aber um Verständnis für die derzeitige Übernahmesituation.

Ab 1. September werden wir offiziell Live gehen und unsere neuen Modelle vorstellen. Bis dahin muss ich Sie um Geduld bitten mit den neuen Bikes. Die alten Farbgebungen welche Sie jetzt noch auf der Page finden sind nicht mehr zu erwerben. Das SX wird aber Bestandteil bei uns im Sortiment bleiben."

Gruß
 
hallo, habe ein sx mit hammerschmidt.... ich habe ständig das problem das die Kette zwichen Reifen und Kettensrebe bei rupigeren dh's eingeklemmt wird (chainsuck). hat das problem hier noch jemand und wie kann man es am besten lösen?
 
also reifn sind 2.4 fat albert.... also schon sehr breit aber sollte ja trotzdem funktionieren... schaltwerk hab ich ein neues nachdem ich es zerstört habe und beim alten war es auch schon der fall. kettenführung müsste auch richtig eingestellt sein... ich gucke mal as ich die kette was kürzen kann. die lösung am torque hab ich auch schon live gesehen... glaub ich fahr mal in koblenz vorbei und besorge mit so einen schutz, muss mir nur was einfallen lassen wie ich den befestige
 
jo die reifen sollten kein Proglem sein, hatte sie auch drauf..
Aber was ist es für ein Schaltwerkt? Shortcage?
Ich kann mir vorstellen, da die HS ja einen "Freilauf" hat, dass die Kette auch oben durch eine zu geringe Kettenspannung sehr unruhig ist und dadurch in den Reifen kommt...
Also für so ein Plastik-Dings nach koblenz fahren? bastle dir doch lieber selbst etwas, was du dann auch einfach mit einem Kabelbinder befestigen kannst...

gruss
 
das mit dem freilauf hört sich logisch an.... werde die kette bei gelegenheit mal kürzen, da kann ich auf jedenfall noch ein paar Glieder rausnehmen. Ist ein medium cage und 10 fach. Danke für dem Tip
Ich gehe ja in Koblenz zur schule, canyon ist in unmittelbarer Nähe :-)
aber erstmal versuche ich es ohne
 
Zurück