Votec VM 150 Erfahrungen und Fakten zum AM

Hallo,

vielen Dank für eure Rückmeldungen! Vlt. werde ich mir doch mal eins bestellen und es ausprobieren.

Was haltet ihr denn von dem Canyon Nerve Al+ 8.0? Wäre es eine Alternative zum VM150 Pro?

Viele Grüße
Matthias
 
Hallo zusammen,

hier ist ja eine wilde Diskussion ausgebrochen. Ich habe mir selbst dieses Bike zugelegt. Ich muss die Beurteilung des "großen" Fahrers leider dementieren.
Das Bike fährt sich super ich bin allerdings 15 cm kleiner. Leichtes wippen ja! Aber das stört nicht, da das bike hat eine Klasse Kinematik hat.

Wenn jemand Probleme mit dem Gewicht hat sollte er erst lesen dann kaufen. Aber ein bisschen Power in den Beinen schadet nicht! Ich besitze selbst noch ein sehr leichtes 9 kg Marathon hardtail, dieses Bike ist leicht und spritzig.
Vergleiche ich den Antritt dieses Bikes mit dem Votec VM 150 sind die Bikes nicht weit voneinander entfernt.

Ich finde das Radl einen guten Kompromiss zwischen Preis und Leistung.

p.s. es gibt 1000 Möglichkeiten Gewicht zu sparen, es ist alles eine Frage des Geldbeutels :)
 
Zum Votec nach nunmehr fast 5 Monaten
Seit November gefahren, Dämpfer defekt , Laufräder rubbeln als wenn Sand in den Lagern ist. Steuersatz hakelt bereits. Rahmen am Hinterbau auffällig schief geschweißt. lack hat viele Kratzer. Ich gehe insgesamt sehr sorgsam mit meinen Bikes um.

Das VM 150 ist def. keine Wundertüte und die Qualität läßt stark zu wünschen übrig. Preisleistungssieger naja eher Blender und Schönwetterbike!
Ich werde das Bike und die Mängel in den ersten 6 Monaten erstmal reklamieren und nachbessern lassen dann weitersehen was ich damit mache.

Uns sonst:
Ich habe mir letzte Woche zusäzlich ein Rocky Mountain Slayer 70 zugelegt und bin supi zufrieden. Ist natürlich teurer, da kann man bessere Leistungen auch erwarten. Genauso schwer wie dasw Votec bei aber deutlich mehr (170mm) Federweg. Es wippt auch weniger da ein besserer Plattformdämpfer verbaut ist.
 
Der schief angeschweißte Hinterbau und der bereits defekte Foxdämpfer gingen vor 4 Tagen wegen Gewährleistung zu Votec.
Erste Aussage vom verantwortlichen Fahrrad .de Verkäufer.:
"Der Rahmen ist ja garnicht schief geschweißt, das schaut nur so aus, der rahmen ist völlig i.o. :kotz:

So sollen Kunden abgewimmlt werden die Ansprüche stellen. So geht schlechtes Qualitymanagement und noch schlechteres Kundenmanagement.:mad:

Ob Votec jetzt weis, wie Fahrrad.de mit Votec Kunden umgeht, kann ich derzeit noch nicht sagen.
Sollte Fahrrad.de den schief anfgeschweißten Hinterbau einfach zurückschicken ohne Ersatz zu leisten gehts wohl nur noch übern Anwalt weiter mit Gutachten usw. NUR gut wenn man dann Rechtschutz hat um das durchzustehen;)
 
Der schief angeschweißte Hinterbau und der bereits defekte Foxdämpfer gingen vor 4 Tagen wegen Gewährleistung zu Votec.
Erste Aussage vom verantwortlichen Fahrrad .de Verkäufer.:
"Der Rahmen ist ja garnicht schief geschweißt, das schaut nur so aus, der rahmen ist völlig i.o. :kotz:

So sollen Kunden abgewimmlt werden die Ansprüche stellen. So geht schlechtes Qualitymanagement und noch schlechteres Kundenmanagement.:mad:

Ob Votec jetzt weis, wie Fahrrad.de mit Votec Kunden umgeht, kann ich derzeit noch nicht sagen.
Sollte Fahrrad.de den schief anfgeschweißten Hinterbau einfach zurückschicken ohne Ersatz zu leisten gehts wohl nur noch übern Anwalt weiter mit Gutachten usw. NUR gut wenn man dann Rechtschutz hat um das durchzustehen;)

Fahrrad.de und Votec gehören doch zur gleichen Unternehmensgruppe ? ;-)
 
Hallo Zusammen,
habe seit 4 Wochen das VM150 Comp.

Allerdings ein Riesenproblem mit dem Umwerfer:
Grunsätzlich ist dieser richtig eingestellt gewesen und alle "Grundeinstellungsregeln" wie parallel zum Kettenblatt und wenige mm über dem großen Kettenblat waren eingehalten.
Allerdings schleift die Kette AUF dem Käfig wenn vorne kleines Kettenblatt und hinten alles > 2. Gang. Es fehlen mind. 6mm, die der Käfig tiefer müsste.
Anschlagschraube habe ich ganz herausgedreht .... tiefer komme ich nicht mehr. Gehe ich mit der Schelle am Rahmen nur wenige mm runter habe ich mit Kollission des Kettenblattes Probleme.
Kann hier der XT Umwerfer vertauscht sein? Grundsätzlich wird doch bei so einem Bike in Serienproduktion die Geometrie wohl passen müssen. Wenn ich meinen ~6 Jahre alten XT Umwerfer anschaue hat der einen viel größeren Käfig.
Google liefert mir auch keine weiteren vergleichbaren Probleme bei diesem Bike.

Hat jemand ne Idee ..... (keine "Versenderbikes kauft man nicht-Ratschläge")

DANKE!
 
Hallo Sebastian, kann sein das du nen falschen Umwerfer bekommen hast. Einfach an Votec ne mail schreiben, bekommst nen neuen und das Problem ist weg.

Gruss Biker!
 
Habe mal an votec.de geschrieben.
Hoffe das geht so problemlos und die sehen dies genauso.
...es kann eigentlich nicht anders sein.
Habe versucht mal eine KOMPLETTE Übersicht der XT Umwerfer 2013 und 2012 zu finden um dies viell. selbst bestätigen zu können.
Bisher hoffnungslos.
 
Mein VM 150 Rahmen soll jetzt, nach langem, zähen ringen mit Farrad.de, getauscht werden. Immerhin sind ja erst 3 Wochen Frühling ins Land gezogen. Vllt kann ich im Mai wieder fahren:). Mal sehen ob der Frame dann besser ist:rolleyes:
 
Der gesamte Kauf wird gerade rückabgewickelt, wegen einiger Mängel an dem gesamten Rad. Der Rahmen selbst schien jetzt im Hinterbau optisch gerade im Vergleich zum Vorgänger . Vllt hatte ich die erste Serieerwischt die noch Fehler hatte. :rolleyes:
Von 6 Monaten ,allein 3 Monate Ausfall :mad:
Ich wars dann echt auch leid. Geld zrück und gut is.:heul:
 
Hallo zusammen!

es sind hier nur noch 4 Wochen bis zur Alpenüberquerung.
Ich fahre das Votec VM150 volle 5 Monate - egal bei welchen Wetter.
Das Rad hält bis jetzt alles ein was es verspricht. Da ich pro Woche zwischen 100 und 150 km fahre. Denke ich das ich hier eine Maßstab für einen ordentlichen gebrauchtest setze.

Das Wippen vom hinteren Dämpfer muss ich dementieren. Das ist Einstellungssache. Hier darf man sich nicht an die allgemeinen Vorgaben von Fox halten! (Das ist aber bekannt)

eine negative Sache gibt es dennoch - ich hasse den Nobby Nic :lol:
Der Reifen wurde nicht einen Kilometer gefahren und sofort bei ebay verkauft :cool:

zu meiner Person:
Alter: 30
Gewicht: 72 kg
Erfahrung: 10 Jahre MTB

kleiner Tipp: fette dein Bike wo es geht :daumen:
Mein Motto: es liegt nicht am Bike, sondern am Fahrer!

p.s. Viel Spaß auf dem Trail!
 
Viel Spaß Dir beim Alpencross.

Ich fahre seit 23 jahren MTB, bin früher sogar Rennen und 4 mal Alpencross gefahren sowie technisch versiert.
Es liegt bei mir eindeutig nur am Bike. Was willst du denn noch Alles fetten? Die Bremsscheiben?

Meine Bilanz nach 6 Monaten VM 150 wenigen km ca.550 : 3 Monate Ausfall!:rolleyes:

1. Steuersatz defekt , Konuslagersitz lässt sich nich aufpressen und dreht sich auf Gabelschaft, Passung :confused:Wurf
2. XT Kette auf erster Ausfahrt gerissen mit leichter Verletzung am Bein!
3. Fox Dämpfer verliert Druck , Stickstoff und Öl, Rad wippt heftig und federt absolut nicht normal!
4.Rahmen ist schlecht lackiert und
5.Hinterbau war sichtbar schief geschweißt
6.Hinterrad defekt da Achse gebrochen und Tangentialspeiche war gerissen und weg!

Habe die Mängel am Neurad natürlich gerügt und auf Garantie ersetzt bekommen.

Der Kontakt mit Fahrrad .de war mäßig schleppend bis schlecht. Ich mußte ständig hinterher laufen und hab den Spaß am Biken dabei verloren.
Jetzt wirds storniert und das Drama mit meinem "Montagsrad"hat bald ein Ende.

Die Nobby Nic sind für ihren Einsatzzweck AM absolut sehr breite gute Reifen! Es gibt aber noch bessere.

Ich freu mich aber lieber erst wenn wir ohne Rechtsanwalt die Sache zu Ende geklärt habe und mein Geld wieder auf meinem Konto ist.

Schönes Woe:)
 
Das hört sich echt heftig an und ich definiere das als "Montagsmodell".


Wünsch ich Dir auch!
p.s. das war meine persönliche Rezession, keine Kritik........ (Reifen sind Geschmackssache)
 
Am Ende habe ich mich von dem VM 150 getrennt und mein Geld von Fahhrad.de zurück!:)

In jedem Falle merkt man aber, das es einem nur beim Kauf sehr leicht gemacht wird. Bei der Rekla wirds dann schon eher sehr schwierieg und schleppend. So ist leider das Verkaufs System!:rolleyes:
 
Zurück