Votec - wie gehts weiter?

Irgendwie scheint da der Wurm drinzustecken: zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren meldet die Bikefirma aus dem badischen Bretten Insolvenz an: https://www.insolvenzbekanntmachunge...massnahmen.htm
Man darf gespannt sein wie und ob es weitergeh


→ Den vollständigen Artikel "Votec - wie gehts weiter?" im Newsbereich lesen


 
Cannondale ist zwar "Handmade in USA" und bla bla bla. Das ist heutzutage kein Qualitätskriterium. Wenn man die Ami-Schlitten anschaut, weiss was ich meine. Dort wird auch mit Billig-Arbeitskräften produziert und die verschliffenen Rahmen bezeugen dies. Ich habe bei meinem HT auch die Schweißnähte verschliffen und poliert. Wenn man das mit Cannondale Rahmen vergleicht, sieht man den großen Untersichied. Genauso ist bei den anderen Edleschmieden aus Deutschland die Verarbeitungsqualität sehr hoch und detailreich. Hingegen habe ich bei amerikanischen Produkten oft das Gefühl, eine Mogelpackung zu kaufen.

Ich achte immer darauf, zuerst deutsche, bzw. europäische Produkte zu kaufen und falls es keine Alternative gibt dann erst aus USA.

ciao,
memo
 
der.bergsteiger schrieb:
hat einer zur abwechslung mal wieder was konkretes, die firma votec betreffend?

oder sind sämtliche übernahme-/weiterfürungsgerüchte vom beginn dieses threads eben doch nur gerüchte und ich kann votec langsam abschreiben?

Neue Gerüchte oder auch Tatsachen über eine Zukunft mit oder ohne Votec interessieren mich auch mehr, als das ständige Gelaber darüber, ob Votec nun gut war oder nicht!!!!:mad:
 
Um den VOTEC Kritikern wieder Zunder für ihr Feuer zu geben. Ja, ich habe auch meine ersten Bruch...

Und was soll ich sagen, nicht ein VOTEC Teil, sondern ein Teil von DT Swiss ist hinüber - und das nicht zu knapp. Das kam wohl von den 1,50 Drops. Jedenfalls hat´s den Bolzen SCHWINGE-DÄMPFER zweigeteilt.

Komisch. Der Rahmen funzt noch :D
 
der.bergsteiger schrieb:
hat einer zur abwechslung mal wieder was konkretes, die firma votec betreffend?

oder sind sämtliche übernahme-/weiterfürungsgerüchte vom beginn dieses threads eben doch nur gerüchte und ich kann votec langsam abschreiben?


Hallo,

habe eben mal votec.de und votec.com getestet: "Hier entsteht eine neue Internetpräsenz." Internic gibt die Firma Schlund+Partner AG als neuen Besitzer dieser Adresse aus (www.schlund.de). Sie betreiben webhosting. Die Hoffnung stirbt also zuletzt :daumen:
 
Es geht sicher weiter mit Votec, an andere Stelle aber eben auch mit zum Teil den gleichen Leuten. Später mehr.
Kupfi
 
petrus schrieb:
Hallo,

habe eben mal votec.de und votec.com getestet: "Hier entsteht eine neue Internetpräsenz." Internic gibt die Firma Schlund+Partner AG als neuen Besitzer dieser Adresse aus (www.schlund.de). Sie betreiben webhosting. Die Hoffnung stirbt also zuletzt :daumen:

Naja, ich würde da mal nicht all zu viel rein interpretieren. Kann auch einfach sein, daß der Hosting Vertrag zwischen Votec und Schlund aufgelöst wurde und Schlund jetzt einen Platzhalter als Startseite hat.

Meine Hoffnung stirbt zwar auch zuletzt, aber ich glaube erst an nen Neuanfang, wenn ich wieder ein VOTEC im Laden sehe. Bis dahin suche ich nach Alternativen. Wieso sind die VOITLs eigentlich so im Verruf? Weil die bei BikeMax angeboten werden, oder weil die mit VOTEC in Verbindung gebracht werden. Ich finde die Rahmen gar nicht falsch. Leider gibt es noch keine eigene Federgabelserie!
 
jens_snej schrieb:
Naja, ich würde da mal nicht all zu viel rein interpretieren. Kann auch einfach sein, daß der Hosting Vertrag zwischen Votec und Schlund aufgelöst wurde und Schlund jetzt einen Platzhalter als Startseite hat.

Meine Hoffnung stirbt zwar auch zuletzt, aber ich glaube erst an nen Neuanfang, wenn ich wieder ein VOTEC im Laden sehe. Bis dahin suche ich nach Alternativen. Wieso sind die VOITLs eigentlich so im Verruf? Weil die bei BikeMax angeboten werden, oder weil die mit VOTEC in Verbindung gebracht werden. Ich finde die Rahmen gar nicht falsch. Leider gibt es noch keine eigene Federgabelserie!

Hallo Jens,

also dass VOITL in Verruf wäre ist mir neu ;-)
Das für und wieder mit der ZUsammenarbeit mit Bikemax wurde auch schon oft genug diskutiert, darauf möchte ichjetzt nicht nochmal eingehen. Aber wir sind zur Zeit dabei, das Händlernetz stark auszuweiten, dass wir bald ein flächendeckendes Händlernetz in ganz Deutschland haben. Geht aber leider nicht von heute auf morgen ;-)
(Aber wer einen guten Händler kennt - wir sind für Tips und Empfehlungen immer dankbar ;-))

Was ich aber eigentlich sagen bzw schreiben wollte: Die eigene Federgabelserie gibt es schon, es stand nur bisher noch nicht VOITL drauf.
Ab 2006 gibts ein total neues Innenleben (Stichwort: Remote Travel Control, wie es soc schön auf Neudeutsch heisst) und auch diverse Änderungen am Design.
Dass bewährte Designs nicht schlecht sein müssen zeigt ja der Test in der aktuellen Bike ;-)

Happy Trailz,

Markus
 
Okay.

:anbet: Ich unwürdig. Ich Staub :anbet:

Und halt einfach schlecht informiert. Aber die Gabelserie ist mir echt noch nie ins Auge gefallen. Ich harre der Dinge, die da kommen. Und gehe vor allem vorurteilsfrei in die Sache. Als ich vor ca. 2 Jahren beim BikeMax war ist mir die Firma VOITL gleich ins Auge gefallen. Hab mir gedacht: Man, die machen ja genauso geile Räder wie VOTEC. Okay, soviel zum Thema uninformiert.
 
Hallo Leute,
wer kann mir weiterhelfen?
Ich brauche für ein Votec NC 1 Modell 2005 einen Hinterrbau, oder einen Teil des Hinterbaus. Ich benötige den Teil, wo die Scheibenbremse sitzt.
Leider ist das Teil bei einen Unfall mit einen PKW hinüüüüüüber:heul: :heul:
Bitte Helfen.:D :lol: :daumen: :daumen:
 
@biker64
etwas weiter oben im thread hat bereits Kollege Voitl sich zum Thema - "Problem mit Rahmenbrüchen" geäussert. Somit ist der Hinweis auf die Kontaktaddi bzw. auch auf Steiner (Schwager von Voitl!) sehr sinnig! Übrigens Steiner und Voitl arbeiten zusammen - Steiner macht die Gabeln (superteile - fahre selber eine) und Voitl die Rahmen ...

alles Gute!

mfg
hans-peter
 
Hi Leute, heute hat mein Votec NC1 den Geist aufgegeben. Rahmenbruch. :mad: :mad: Genau da, wo die Aufnahme für die Wippe angeschweißt ist. Ich hatte eigentlich gehooooooffft das der Rahmen nicht brechen würde. Also stimmt es doch, schlechte Schweißqualität. Jetzt gibt es ein neues Bike, nähmlich ein Cube AMS Pro.:daumen: :lol:
Immer genug Luft im Reifen.
 
Tja, und schon wieder ein VOTEC weniger in der Welt. Bevor Du es wegschmeißt: bräuchte da noch ein paar Ersatzteile, von der Schwinge. Wäre da was machbar?

Viel Spaß mit dem Cube!
 
Biker64 schrieb:
Hallo,
was würdest Du davon brauchen?

Also eigentlich brauche ich nur die zwei Hülsenmuttern + 6er Gewindestab, die den Dämpfer mit der Wippe verbinden:

DSC00013.JPG


Mir ist der 6er Gewindestab durchgebrochen und ich habe etwas voreilig bei der Reparatur die Hülsenmuttern gekürzt - anderes Buchsenset verbaut. Tja, selbst drann doof.

Leider kann mir sonst keiner mehr weiter helfen. Selbst Voitl nicht.
 
Hmmmm.....

Das wuerde mich auch interessieren!

Die Website votec.de hat folgenden Besitzer:

Adresse: HEYDENBIKE GmbH & Co. KG
Hommeswiese 116a
PLZ: 57258
Stadt: Freudenberg
Land: DE
Remarks: ACTION UPDATE
ID [#37328303/34102464]

Kann das jemand etwas Licht in die Sache bringen? Oder war da einfach jemand verdammt schnell?:p

Gruss
Dirk
 
Ist mir alles egal. Hauptsache ich bekomme meine bekloppte Hülsenmutter irgendwoher. Wie sind eigentlich andere Dämpfer anderer Hersteller befestigt. Die müssen doch auch irgendwas mit 8 mm bzw 6 mm und ner gewissen Länge haben. Oder sind die mit Uhu geklebt? Ich kappiere das nicht...

Ansonsten warte ich die ersten Fakten ab. Munkeln macht mir mittlerweile auch kein Spaß mehr!

In dem Sinne. Heute hat für mich die neue Saison angefangen, weil es seit langem mal wieder warm und annähernd trocken war - wobei die alte eigentlich nie aufgehört hat. Happy Trails!
 
Zurück