BikeYoke Revive Three im Test: Geht es noch besser?

Mal eine andere Frage: Ich hab eine brandneue V2 auf V3 selbst umgebaut. Leider bei der Reduktion des Hubs eine riesen Sauerei verursacht, musste dann alle Innereien wieder zusammen setzen und neu mit Öl (Bikeyoke Sanguine) befüllen.

Jetzt sackt die Stütze im ausgefahrenen Zustand bei Belastung ein paar mm ab und läuft teilweise auch nicht ganz so butterweich, wie ich es kenne.

Kennt wer das Problem? Stören tut es mich nicht, ist einfach etwas unschön ;-) @Sackmann weißt du hier zu helfen?

Grüße
 
Die USP Teile sind vorbereitet worden und bereits verschickt. Der zug ist also eigentlich abghefahren.
Wir lassen uns aber was einfallen. Wir könnten solche Fäll evtl. während einer Kulanzzeit sammeln und bei der nächsten Leiferung die benötigten USP-Teile mitziehen.
Ich habe deine Mail gesehen, wir melden uns. Irgednwann bekommen wir schon hin.

Ich hatte meine Mail am 17.7. an Lemonshox geschickt und bisher keine Antwort erhalten. Soll ich einfach warten bis sich jemand bei mir meldet oder muss ich jetzt noch irgendwie tätig werden? Danke für deine Hilfe!
 
Die USP Teile sind vorbereitet worden und bereits verschickt. Der zug ist also eigentlich abghefahren.
Wir lassen uns aber was einfallen. Wir könnten solche Fäll evtl. während einer Kulanzzeit sammeln und bei der nächsten Leiferung die benötigten USP-Teile mitziehen.
Ich habe deine Mail gesehen, wir melden uns. Irgednwann bekommen wir schon hin.
Danke Sacki.
Ich weiß schon, immer gibt es mit den Gleichen Ärger :).
Passiert mir sonst eigentlich nicht.
Aber neben viel Arbeit halt auch noch beim Trail-Shreddern gewesen und hier im Forum herumlungern...ist mir dabei irgendwie durchgerutscht.
Mich ärgert es selber.
Sorry für den Aufwand.
 
@Orwell Schickst du mir bitte mal deine e-mail Adresse (von der aus du Lemonshox geschrieben hast) und deinen Namen per PN, dann frage ich bei Lemonshox mal nach.
Also laut Lemonshox hattest du bereits kurz nach deiner Anfrage eine Antwort auf deine Mail bekommen. Wenn du im Spam Ordner nichts gefunden hast, dann ist das echt komisch. Ich kann nur das wiedergeben, was Lemonshox gesagt hat.
Sie haben dir aber heute wohl nochmal geschrieben.
Ich helfe immer und gerne.
Prinzipiell tut es aber auch nicht weh, in solchen Fällen mal zum Hörer zu greifen. Hast du mal versucht, bei Lemonshox anzurufen mit deinem Anliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
normal ist lemonshox beim emailverkehr echt schnell. Service kann paar Tage dauern, aber auf Anfragen hab ich bisher immer am nächsten Tag eine Antwort gehabt.

Bin mit denen immer sehr zufrieden gewesen.
 
Also laut Lemonshox hattest du bereits kurz nach deiner Anfrage eine Antwort auf deine Mail bekommen. Wenn du im Spam Ordner nichts gefunden hast, dann ist das echt komisch. Ich kann nur das wiedergeben, was Lemonshox gesagt hat.
Sie haben dir aber heute wohl nochmal geschrieben.
Ich helfe immer und gerne.
Prinzipiell tut es aber auch nicht weh, in solchen Fällen mal zum Hörer zu greifen. Hast du mal versucht, bei Lemonshox anzurufen mit deinem Anliegen?
Jetzt hab ich mich schön blamiert. Ich habe die Antwort tatsächlich im Spam-Ordner gefunden. :wut: Ich nutze Thunderbird und hatte nach Lemonshox gesucht --> Ergebnis war nur meine E-Mail an Lemonshox. Okay, direkt online zu Googlemail gegangen und dort den Spam-Ordner durchsucht und siehe da, der Suchbegriff Lemonshox liefert die entsprechende Antwort vom 18.7., also ein Tag nach meiner E-Mail-Anfrage. Super... Es tut mir wirklich sehr leid, jetzt hier einige Leute beschäftigt zu haben. :anbet::anbet::anbet::anbet::anbet:

Zum Thema telefonieren: Ich bin einfach davon ausgegangen, dass aufgrund der sicher nicht wenigen Anfragen nach der Fristsetzung bis zum 19.7. und der Ferienzeit hier genügend zu tun ist. Da ich selbst auf Arbeit den halben Tag telefonieren muss um eine Produktion am Laufen zu halten, bin ich über alle Anfragen dankbar die per Mail reinkommen, die ich dann wenn wirklich Zeit ist beantworten kann.
 
Meine Revive ist schon wieder aufm Rückweg vom USP. Heute kam die Versandbenachrichtigung und Rechnung von Lemonshox. Schneller als erwartet 👍
 
Ich meine mich zu erinnern, dass ich irgendwo gelesen habe, dass die Stütze leicht eingefahren im Bike abgestellt werden muss. Kann das jemand im entsprechenden Dokument belegen?

Finde es leider nicht mehr.
 
Nach meiner Erinnerung kein "Muss", aber eine Empfehlung von Sacki höchstpersönlich. War aber glaube ich hier im Forum und nicht in der offiziellen Bedienungsanleitung. Da gings um größere Temperaturunterschiede und dass der Hebel sich nicht mehr betätigen ließ.
 
Ja das stimmt. Steht so im Revive Manual auf Seite 19
Screenshot_20240805-214333.png
 
Habe eine neue Bikeyoke Revive 3.0 eingebaut abw leider setzt sie sich unter Belastung. Leichter Handdruck reicht aus auch bei gelöstem Zug. Brauche ich direkt einen Service?
 
@Sackmann: Kommt noch was für die zu spät Registrierten oder wars das?
Wäre für mich vollkommen in Ordnung, da selber Schuld, würde es nur gerne wissen.
G.
 
Hallo zusammen

Ich stand vor der Wahl zwischen der Vecnum und der Bikeyoke Sattelstütze. Ich fuhr die letzten Jahre hauptsächlich OneUp Sattelstüzen. Da ich für mein neues Bike eine 34.9er benötigte, kaufte ich die Bikeyoke Revive Max. Eine Stütze mit Reduzierhülse wurde mir abgeraten, was aus meiner Sicht auch richtig ist. Ich will ja auf die Vorteile des grossen Durchmessers nicht verzichten und das Knarzen nicht provozieren. Darum habe ich auch das Mehrgewicht in Kauf genommen.
Die Montage ging hervorragend, die kurzen Videos auf Youtube von Bikeyoke sind klasse. Die Sattelstütze ist im Vergleich zur OneUp in allen Punkten (optisch, technisch, Anwendung, Service) überlegen. Ich bin wirklich beeindruckt. Die Stütze hat bei den jetzigen Temperaturen 1a funktioniert, kein Knarzen, zackig ausgefahren, einfach funktioniert wie eine Sattelstütze eben funktionieren soll.

Von meiner Seite die beste Stütze auf dem Markt. Daher klare Empfehlung.
Gruss
 
hat hier jemand schon gerüchte gehört, wann von unserer geliebten bikeyoke eine längere stütze rauskommen soll? 213 sind nice, aber mehr Hub wäre doch gut.
 
Zurück