VP-Free 2009; erste Bilder

mingus

velofahren
Registriert
28. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.236
Ort
CH
Driver 8 heisst das teil.
 

Anhänge

  • driver1.jpg
    driver1.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 433
  • driver2.jpg
    driver2.jpg
    60 KB · Aufrufe: 179
  • driver3.JPG
    driver3.JPG
    38,4 KB · Aufrufe: 208
Zuletzt bearbeitet:
denk mal eher nen gemäßigter Dhler, weil des Vp Free war ja eher so die Tourenfreeridedoitall Kiste mit durchgehendem Sitzrohr z.B.
 
Hat doch schon vor längerer Zeit jemand hier im Forum geschrieben! Das neue VPfree würde aussehen wie ein V10. Macht ja auch Sinn, beim Demo gibt es ja auch eine FR und eine DH Version.
 
Der vollständigkeit halber; die bilder stammen von mtbr.com und im forum haben leute behauptet das teil in whistler gesehen zu haben.

Ev. ist es auch ein kleiner gag von SC und hat nix mit dem neuen vp zu tun.
 
ich denke, es ist ein gag. das alte vp hatte viel zu viele fans, da lässt santa nicht einfach so das alte design fallen.
 
Gut, so ein Fake würde gut zu den Jungs passen...sh. die V10-Tandems, die wenn mal einen zuviel übern Durst trinken.jajajja..

Oder es ist wirklich ein Abgespecktes V10 für zb. Freeride-Rennen? we'll see.
 
Vielleicht ist es einfach ein DH Bike für die Fahrer von SC für leichte Strecken.
Sam Hill hat doch von Ironhorse auch das "SSO - Sams Sea Otter" gebrutzelt bekommen, weniger Federweg, Singlecrown aber selbe Geometrie wie das Sunday. Würde schätzen hierbei handelt es sich um die V10 Version für leichte Strecken.

So als einfache Überlegung mal in den Raum geworfen.
 
Na ja, also mir gefällt mir VPfree deutlich besser als dieses "mini V10". Schon wegen dem durchgehenden Sattelrohr. Wie schwer der Rahmen ist würde mich allerdings dann doch interessiern. Ich glaue auch eher an eine Leichtversion des V10, als an einen bergauftauglichen Freerider ala vpfree.
 
Auf der einen Seite wäre es schon ein geiles Bike, aber ich finde einen klassischen Rahmen aller alten VP Free irgendwie schöner. Am Bullit haben sie ja auch nur leicht am Design gefeilt. Mhmmmm also vielleicht doch lieber ein Legend :) (wenn meine Frau mir den Wandschmuck erlaubt)
 
Na ja, also mir gefällt mir VPfree deutlich besser als dieses "mini V10". Schon wegen dem durchgehenden Sattelrohr. Wie schwer der Rahmen ist würde mich allerdings dann doch interessiern. Ich glaue auch eher an eine Leichtversion des V10, als an einen bergauftauglichen Freerider ala vpfree.

wie waere es sich mal den letzten link durchzulesen? dann brauchst du auch nichts mehr zu glauben... :rolleyes:
 
schade das ich mir schon nen session bestellt habe.
hatte mir nie nen v10 geholt wegen dem für deutsche strecken übertriebenen federweg.
wäre ne schöne alternative.
 
Habe heute auf meine Frage bezügl. des Gewichts des Driver 8 folgende Antwort von Santa Cruz bekommen:
10,8 lbs. bzw. 4.860 g in der Rahmengröße M mit Pulverbeschichtung und Rock Shox Vivid 5.1. Mit Fox-Dämpfer soll der Rahmen marginal leichter sein.
Damit ist der Rahmen leider schwerer als das Vorgängermodell (VP-Free mit 4.530 g in M, weiss, Fox DHX 5.0 und 450er Fox-Stahlfeder) und auch wie mein heute im Einsatz befindliches 08er V10 (4.590g in M, weiss, Fox DHX 5.0 mit 500er Stahlfeder).
 
Habe heute auf meine Frage bezügl. des Gewichts des Driver 8 folgende Antwort von Santa Cruz bekommen:
10,8 lbs. bzw. 4.860 g in der Rahmengröße M mit Pulverbeschichtung und Rock Shox Vivid 5.1. Mit Fox-Dämpfer soll der Rahmen marginal leichter sein.
Damit ist der Rahmen leider schwerer als das Vorgängermodell (VP-Free mit 4.530 g in M, weiss, Fox DHX 5.0 und 450er Fox-Stahlfeder) und auch wie mein heute im Einsatz befindliches 08er V10 (4.590g in M, weiss, Fox DHX 5.0 mit 500er Stahlfeder).

Mehr Gewicht bei gleichem oder weniger Federweg macht für mich keinen Sinn. Ich hab noch kein VP-Free oder V10 gesehen wo der Rahmen versagt hätte. Für mich ist das keine Alternative. Weder zum VP-Free noch zum V10. Mal davon abgesehen, dass mir diese geschwungen Rahmen eh nicht gefallen.
Ich hoffe auf ein neues wirkliches VP-Free.
 
Zurück