vuelta mag v-brakes

offiziell gabs die gar nie! zumindest waren die nie offiziell im verkauf. das war scheinbar eine art vor-serie. ich habe da mal den ganzen bestand aufgekauft und seither sind die dinger auf der ganzen welt an light-bikes verbaut;)

die bremse wiegt mit original schrauben 264g nur sind die schrauben einfach unglaublich lang und schwer. allein durch den tausch der 4 befestigungsschrauben gegen welche aus alu liegt das gewicht bei ca.250g. meine wiegt momentan 218g aber es sollten bald noch weniger sein...wohlgemerkt das Paar inklusive aller befestigungsschrauben und der beläge!

also wenn du eine zu kaufen bekommen solltest sofort zugreifen! das ist quasi ein sammlerstück!

auf den bilder zu sehen:
-die Vuelta mit alu canti-schrauben
-meine getunte mit aluschrauben, titan-bremssockeln und mit gebohrten bremsschuhen

ach , das wichtigste zum schluss: die dinger sind unglaublich stark! der hebelarm ist um ca. 7mm länger verglichen mit Avid oder XTR was zu einer deutlich kräftigeren bremsleistung führt. die dinger ankern einfach unglaublich!
 

Anhänge

  • Vuelta-VBrake.jpg
    Vuelta-VBrake.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 359
  • Vuelta-109g.jpg
    Vuelta-109g.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 336
Cubeteam schrieb:
Rein Optisch sehen die gaenauso aus, wie die Bremsen, die an den Kettler Rädern dran sind :D
Aber die sind ja auch von Vuelta.
die Vueltas gibt es auch in einer Aluminium version. die dürften vielleicht 20g schwerer sein als die magnesium, also immer noch deutlich leichter als die nicht mehr erhältlichen Avid Mag. und wie schon erwähnt haben die Vueltas bei den schrauben gehöriges tuning-potential. da sind 50g drin...

hier mal ein link zu den alu-Vueltas:
http://www.BikeMania.Biz/ProductDetails.asp?ProductCode=Biria12001&Click=113
 
Hab den Thread mal rausgekramt!

Hätte die Möglichkeit an ein paar vuelta Magnesium v-brakes ranzukommen!(neu)
was war oder ist denn der gängige Preis?

immoment hab ich XTR v-Brakes drauf, wollt mir eigentlich Frm V-Brakes zulegen.

Wie sind denn die vueltas im VErglleich zu den frm?

Gewicht ist ja ca. gleich, um die 260g, aber wie ist es mit der bremsleistung?
Magnesium hört sich ja nicht so stabil an...

kann ich bei den vueltas auch problemlos bremsbelege für ceramic felgen drauf machen? grün sind die glaub ich...)
 
Hab den Thread mal rausgekramt!

Hätte die Möglichkeit an ein paar vuelta Magnesium v-brakes ranzukommen!(neu)
was war oder ist denn der gängige Preis?

immoment hab ich XTR v-Brakes drauf, wollt mir eigentlich Frm V-Brakes zulegen.

Wie sind denn die vueltas im VErglleich zu den frm?

Gewicht ist ja ca. gleich, um die 260g, aber wie ist es mit der bremsleistung?
Magnesium hört sich ja nicht so stabil an...

die bremsleistung ist in erster linie vom belag abhängig. aber die Vueltas haben schon mehr bremsleistung allein wegen der 7mm längeren bremsarme.

gewicht mit den originalen , langen stahlschrauben:270g

da lässt sich mit ein paar aluminium teilen noch ordentlich gewicht einsparen: 232g

wenns noch leichter sein soll kann man BTP rennrad-beläge verbauen womit man bis 172g abspecken kann. mit "normaleren" Jagwire carbon sinds auch bloss 192g (also auf Extralite Ultrabrake niveau).

die nackten bremsarme wiegen trotz der langen arme bloss 67g. da kommt das leichte gewicht her.

im vergleich dazu die FRM:
-die nackten bremsarme 76g
-die normale stahl-version wiegt 292g
-die Ti-version 270g
 

Anhänge

  • 270g-Vuelta.jpg
    270g-Vuelta.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 117
  • Tuningkit-Nino.jpg
    Tuningkit-Nino.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 84
  • 232g-Vuelta.jpg
    232g-Vuelta.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 137
  • 172g-Vuelta.jpg
    172g-Vuelta.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 149
  • 192,4g-Vuelta.jpg
    192,4g-Vuelta.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 135
dann sind sie anscheinend wohl doch nicht so der kracher...:rolleyes:

urspruenglich gingen sie auf ebay ja so ca um das doppelte weg. und nun so billig obwohl sie ja fast nirgends mehr erhaeltlich sind...mmhhh
 
Dallo verkauft seine Ultrabrakes. Die sind doch Klasse. Habe ich hier selber neben mir liegen. Aber nur noch 4 Tage :D
 
dann sind sie anscheinend wohl doch nicht so der kracher...:rolleyes:

urspruenglich gingen sie auf ebay ja so ca um das doppelte weg. und nun so billig obwohl sie ja fast nirgends mehr erhaeltlich sind...mmhhh

ganz einfach: angebot und nachfrage...heute hast du es schwer v-brakes zu verkaufen. damals gab es zudem auch keine Ultrabrakes oder sonstige konkurrenz in dieser gewichtsklasse. mittlerweilen ist der markt auch ziemlich gesättigt. die freaks welche leichte bremsen wollten haben sie bereits. zudem fahren heute 95% eh mit disc.

wers leicht will hat die wahl:
Steinbach (damals 490 euro!!! lange 250 euro, aktuell 178 euro...noch fragen:D )
Ultrabrakes (300 euro)
Vuelta Magnesium (früher 150 euro, jetzt um 80 euro)
FRM-Ti (262 euro)
 
ganz einfach: angebot und nachfrage...

angebot? was fuer ein angebot? sind ja wirklich nur mehr in vereinzelnten ebay-auktionen erhaeltlich. also am vermeintlichen "ueberangebot" kanns nicht liegen. da gaebe es schon immer noch genug potentielle kaeufer, obwohl ich Dir mit 95% Discfahrer natuerlich recht geben muss.

kannst Du nicht endlich mal zugeben, dass die bremse nicht so gut ist, wie Du sie beispielsweise im 190g-v-brake-thread dargestellt hast?

und deshalb will sie auch niemand.
 
@iggy, warum nour noch vier tage? liegen sie dann unterm weihnachtsaum?

wie sind denn die Steinbach? Wer hat den mit denen erfahrung? kann mir nicht voratellen, dass die mit einer xtr zu vergleichen sind von der bremswirkung....!:confused:
 
Zurück