VulkanBike Trailpark Daun / Eifel

Trink lieber ausreichend während des Wettkampfs, das beugt immer noch am besten vor.
Magnesium macht die Muckis weich !
 
Moin,
nach mehreren Jahren des Rennradfahrens habe ich mir aus einer Laune heraus ein 29er zugelegt und musste heute natürlich die hiesigen Strecken unter die Räder nehmen. Mensch, is dat hey schön! Danke an Herbert und Team für die schöne Streckenplanung via Routing! Schöne Trails (der Schladter Pfad runter war so schön, den bin ich aus "Angst" gelaufen...), aber sonst waren fast alle Strecken fahrbar. Bin gut platt.

News von der Strecke:
- Die Abfahrt von Laufeld Richtung Osten/Dreitannenhof ist von aktuell stattfindenden Holzfällarbeiten mit schwerem Gerät in eine breite Matsch-/Schlammpiste verwandelt worden. Vielleicht macht es Sinn, hier nach einer alternativen Route zu suchen, da die Strecke leider wohl nachhaltig geschädigt sein wird. Die anschließende Bachdurchfahrt hat das Rad und unfreiwilliger Weise auch mich aber wieder gereinigt...
- In Minderlittgen/Schladt wäre ich ohne GPS aufgeschmissen gewesen. Ich denke mal, dass hier einige Schilder "beseitigt" wurden.

Ansonsten hatte ich heute eine sehr schöne Tour, dankeschön!

Wie ist denn die Marathonstrecke in Daun in Sachen Fahrtechnik einzuschätzen? Gibts Passagen steil bergab mit Spitzkehren oder sonstige kniffelige Stellen?
Gruß
 
Hi! Fahrtechnisch gehört der Dauner Marathon zu fen einfachsten die ich kenne. Geht zwar mal steiler runter aber im gro alles gut zu fahren. Ansonsten Poppo nach hinten und mit gefühl bremsen dann wird das schon. :daumen:
 
Hängt immer etwas von der eigenen Fahrtechnik ab. Die Dauner Marathon-Strecke gilt unter den Marathonbikern als eine der leichteren und schnellen Strecke. Größere fahrtechniche Schwierigkeiten gibts keine. Landschaftlich ist sie schön, aber da achtet ja bei hohem Tempo kaum einer drauf. Ich bin schon alle Distanzen gefahren und werde dieses Jahr wieder auf der 100er unterwegs sein.
 
Na das klingt doch gut. Bin vor einigen Jahren in Rhens gefahren und von den Spitzkehren durch den Wingert war alles fahrbar.
Die Strecken der Vorjahre sind ja fürs GPS aufgezeichnet worden - lohnt es sich, einfach mal so die Strecke abzufahren oder werden eigens für den Veranstaltungstag Gimmicks wie z.B. provisorische Brücken eingezogen, so dass die Runde nur am Renntag selbst fahrbar ist?
 
Die Kurzstrecke lässt sich jederzeit Nachfahren. Ab dem Halbmarathon wird im Liesertal unterhalb von Tettscheid auf dem Weg nach Üdersdorf immer eine Metall Brücke gebaut. Diese lässt sich aber etwas vorher auch umfahren.
Link zum Halbmarathon von letztem Jahr.
http://www.gpsies.com/mapOnly.do?fileId=febvnykzeaedzmta&isFullScreenLeave=true

Die Strecken werden von Jahr zu Jahr kaum bis gar nicht verändert. Also sind auch ältere Tracks aktuell.
 
Jaja der Wingert in Rhens, was für ein Highlight :D
Wenn du in Rhens parat gekommen bist dann wirst du's in Daun auch schaffen :daumen:
 
Hallo Jungs,

@H276:
Danke für das Lob! Freut mich, dass dir die Strecken gefallen.
Bei Minderlittgen/Schladt werde ich mal mit Argusaugen die Beschilderungen sowie die Matschstrecke ansehen. Normalerweise wird nach Fällarbeiten die Piste von den Waldschraten wieder in Ordnung gebracht.

Gruß und weiterhin viel Spaß wünscht,

Herbert
 
Zurück