D
Deleted 30320
Guest
Hi Herbert,
das mit den Schildern ist natürlich ein graus ! Komisch das der Eifelverein nicht so viel Probleme hat, aber die scheinen für die Ewigkeit markiert zu haben. Schade das MTB nicht so eine Lobby hat wie Wandern, dann wären prestige Objekte wie z.b. der Eifelsteig auch für MTBler denkbar und so ein Trailpark hätte eine ganze Menge mehr "echter" Trails.
Ich war auch bereits das eine oder andere mal im Trailpark unterwegs und da mein Urzeit GPS Gerät schonmal des Empfang verweigert war ich dann doch froh das ein oder andere Schild entdeckt zu haben, besten Dank hierfür !
Kann nur sagen weiter so, ein Projekt wie der Trailpark ist nicht mal eben schnell auf die Beine gestellt und wenn ich richtig vermute ist ja nur eine Person sprich du für die Betreuung des Wegenetz zuständig. Dafür ists eigentlich in einem recht guten Zustand, aber vielleicht wäre das der ein oder andere Mann mehr nötig. Habt ihr z.B. schonmal über Wegepaten nachgedacht wies z.b. die Wandervereine machen ? Will jetzt nicht deinen Arbeitsplatz wegrationalisieren aber zur Unterstüzung wär's doch nicht schlecht ! Davon würde sicherlich das ganze Projekt profitiern, denn je mehr Leute sich mit sonem Projekt identifizieren um so besser wird's gepflegt ! Ansonsten weiter so, ihr seid auf nem guten Weg.
Ich werde auch dieses Jahr wieder die ein oder andere Runde in der Dauner Gegend unter die Stollen nehmen

das mit den Schildern ist natürlich ein graus ! Komisch das der Eifelverein nicht so viel Probleme hat, aber die scheinen für die Ewigkeit markiert zu haben. Schade das MTB nicht so eine Lobby hat wie Wandern, dann wären prestige Objekte wie z.b. der Eifelsteig auch für MTBler denkbar und so ein Trailpark hätte eine ganze Menge mehr "echter" Trails.
Ich war auch bereits das eine oder andere mal im Trailpark unterwegs und da mein Urzeit GPS Gerät schonmal des Empfang verweigert war ich dann doch froh das ein oder andere Schild entdeckt zu haben, besten Dank hierfür !

Kann nur sagen weiter so, ein Projekt wie der Trailpark ist nicht mal eben schnell auf die Beine gestellt und wenn ich richtig vermute ist ja nur eine Person sprich du für die Betreuung des Wegenetz zuständig. Dafür ists eigentlich in einem recht guten Zustand, aber vielleicht wäre das der ein oder andere Mann mehr nötig. Habt ihr z.B. schonmal über Wegepaten nachgedacht wies z.b. die Wandervereine machen ? Will jetzt nicht deinen Arbeitsplatz wegrationalisieren aber zur Unterstüzung wär's doch nicht schlecht ! Davon würde sicherlich das ganze Projekt profitiern, denn je mehr Leute sich mit sonem Projekt identifizieren um so besser wird's gepflegt ! Ansonsten weiter so, ihr seid auf nem guten Weg.

Ich werde auch dieses Jahr wieder die ein oder andere Runde in der Dauner Gegend unter die Stollen nehmen

