W-LAN erstellen

  • Ersteller Ersteller Kaprado
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kaprado

Guest
Mein PC ist über Kabelmodem im Netz, integriert hat er aber einen Atheros AR5007EG W-LAN Adapter.

Meine Frage:

Kann man diesen Adapter so konfigurieren, das er selbst ein W-LAN erzeugt und somit als Router funktioniert auf den ich mit Laptop oder Handy zugreifen kann?
 
Jep, das sollte funktionieren. Entweder über ein "Ad-Hoc-Netzwerk" (PC zu PC), bzw. es gibt auch Software die aus deinem Rechner sozusagen einen Router macht. Einfach mal nach "Ad-Hoc" bzw. "Virtual Router" (das is die Software zum Router simulieren) googeln. Da findste jeeeeede MEnge

Grüße, Marco
 
Geht viel einfacher. Die Internetverbindung freigeben. Wlan einschalten und drauf zugreifen. Welches OS nutzt du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, gehst auf die Netzwerkeigenschaften des Lan und din Internertverbindung freigeben. (Anderen Benutzern gestatten die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden o.ä.) Und siehe da, jedes Gerät, das per Wlan auf den PC zugreift, kann die Internetverbindung nutzen.

Achja, im Netzwerkcenter musst du natürlich auch einen Router konfigurieren, was aber relativ einfach ist. Es sei denn du nutzt eine Home Version von Vista, da muss man noch etwas "reinbasteln".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad mal nachgeschat auch Vista Home Premium etc. haben wohl das Netzwerk- und Freigabecenter schon implementiert.
 
abhangg2zp.jpg


Das erscheint, wenn ich den LAN Adapter freigeben möchte.


Edit:

In der MS-Knowledge Base habe ich eine Anleitung dazu gefunden. Der Telefonie Dienst war deaktiviert. NAchdem ich ihn nun aktiviert habe, kommt folgendes:

nullavpp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Dienst Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung ist beendet, wie kann ich den neu starten, könnte ja durchaus das Problem sein.


Edit: Boah ist das nervig, jetzt habe ich in der Computerverwaltung gefunden wie man den Dienst startet, es kommt dann aber eine Meldung das der Dienst angehalten wurde, da er nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin jetzt soweit, dass die Freigabe wohl funktioniert, zumindestens kommt keine Fehlermeldung mehr.

(Zwischendurch nach einem Neustart war mein LAN-Adapter zeitweilig komplett verschwunden und nach einem weiteren Kaltstart dann wieder verfügbar...)

Zwischenzeitlich fand ich mit dem Handy auch das erstellte Ad-Hoc Netzwerk. I-Net Zugriff war darüber aber nicht möglich.

Jetzt ist es gerade so, dass ich das Netzwerk, mit dem Handy, nicht mehr finde.

Ich mach erst einmal Abendbrot und dann sehen wir weiter, Akku muss auch mal geladen werden.
 
Ich finde das WLAN, ich kann mich damit verbinden - aber auf dem Handy kommt die Meldung ungültige Serveradresse. Es ist ein N97 mini, falls das wichtig sein sollte.
 
Hast du Verschlüsselung an? Wenn ja, adhoc unterstützt max WEP. Alternativ: Konfiguriere den PC als Router, sollte im Center möglich sein. IP & DHCP auf automatisch einstellen.
 
Wep hatte ich eingestellt, du hast Recht, mit WPA ging gar nichts.

Zum Thema PC als Router finde ich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles was ich auswählen kann, der letzte Punkt den man nicht sieht, beinhaltet irgendwas mit VPN.

newecenterr8k4.jpg
 
Ja das habe ich versucht, seitdem finde ich das WLAN gar nicht mehr. Ich habe die Einstellungen in den Internetoptionen --> LAN nun wieder rückgängig gemacht und starte mal schnell neu.
 
Zurück