Wackeln---> Steuersatz defekt???

$ucker

IBC Dimb Racing Team
Registriert
8. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hi,
mein problem is folgendes. Wenn ich die vorderbremse anziehe, lässt sich das vorderrad vor+zurückwackeln. Ich geh davon aus dass der steuersatz im ar$ch is, aba ich kann mich genauso gut auch irren. Also woran kann das alles liegen??? Ich werd deshalb sowieso morgen zu meinem händler fahren und nachfragen, aba ich würd schonmal gern wissen mit was ich zu rechnen habe.

cya $ucker
 
Sei froh wenn es der Steuersatz ist, lass nen neuen reinmachen und drück (jeh nach Modell) 50-250 € ab.
Aber schau trotzdem nochmal genau nach wo's wackelt. Wackeln die Standrohre in der Gabel rum, oder wackelt die ganze Gabel??
Du kannst natürlich auch erstmal versuchen den Steuersatz einfach ein wenig nachzuziehen ;)

Gruß, Basti
 
wenn du da ein grosses wackeln spürst wirds wohl eher die gabel sein ... meine judy hat auch schon lang so nen kleines wackeln was aber nicht weiter stört bis jetzt

lange mal mit einem finger an die untere lagerschale des steuersatz ... da müsstest dann ne bewegung spüren beim wackeln wenn er schuld ist ....
 
Also, es ist wirklich alles locker. Das ganze vorderrad+ Gabel lässt sich wackeln.
Ich hab grade nochmal geguckt, was genau wackelt, die schelle unter dem direkt vorbau, wackelt auch mit, verschiebt sich also gegen den rahmen, ob das euch was hilft weiß ich net.
@momme : Als letztes war mein händler in den weihnachtsferien dran, als er mir die gabel in den rahmen gebaut hat.

cya $ucker
 
Dei Steuersatz ist locker, mußt nachziehen. Öffne dazu die Beiden Klemmschrauben am Vorbau und dreh die Schraube obendrauf solange rechtsrum bis nix mehr wackelt. Dann machste deinen Vorbau wieder fest --> fertig.
 
Hi!


Also wenn der Gabelschaft im Steuerrohr wackelt, muss der Steuerstatz meistens nur mal nachgezogen werden - der schlägt so schnell nicht aus!
Wenn die Gabel in den Tauchrohren wackelt sind die Führungsbuchsen ausgeschlagen - kann man auch einfach austauschen lassen.
Also - zieh erst mal den Steuersatz wieder an und prüfe dann wieder - wenn dann die Gabel auch noch wackelt: Ab zum Händler und neue Buchsen rein!


Gruß und
 
Original geschrieben von ricktick
Dei Steuersatz ist locker, mußt nachziehen. Öffne dazu die Beiden Klemmschrauben am Vorbau und dreh die Schraube obendrauf solange rechtsrum bis nix mehr wackelt.

aber auch ganz wichtig der steuersatz noch leichtgängig ist und kein ruckeln/rollen zu spüren ist ... zu fest ist er auch schnell kapputt ...
 
hay sauger!

dann geh mal so vor: löse die seitlichen (oder vorderen) schrauben des vorbaus und zieh dann die schraube, die auf dem vorbau (in der kappe) sitzt ein wenig fester! dann wieder die seitlichen schrauben handfest ziehen und prüfen, ob das spiel immer noch da ist! wenn ja, dann das ganze so lange wiederholen, bis das spiel verschwunden ist! in kleinen schritten vorgehen! du darfst die schraube (i d k) jedoch nicht zu stark anziehen, denn sonst kannst du nicht mehr fein lenken! das lager muss leichtgängig bleiben! die schrauben an der seite (o v) müssen dann auch noch etwas mehr als handfest angezogen werden! hoffe, das war verständlich!

momme!
 
Also, ich hab jetz alles angezogen, nachgezogen usw. Es hört einfach net auf zu wackeln. Ich werd morgen mal zum händler fahren und den sich das mal angucken lassen. Ich werd jetz erstmal nix dran machen. THX an die die mir versucht habm zu helfen.

cya $ucker
 
wenn des richtig gemacht hast, muss der Vorbau wohl im Arsch sein.

Kann durch fahren mit losem Steuersatz ausgeschlagen sein oder kann sein das es einfach ein billig steuersatz ist und so ausgeschlagen ist.

Musst de ein neuen reinpressen
 
Ja, ich hab auch die vorbauklemmschrauben vorher losgedreht und dann festgezogen.

Ja, es ist ein billiger Steuersatz, irgendein Stronglight.

Es kann net der Vorbau sein, da die gabel auch wackelt wenn ich am rahmen anfasse und an der gabel und dann gibts da spiel, hat also nix mit dem vorbau zu tun.

cya $ucker, der jetz beschließt schlafen zu gehn
 
Was haste denn für ne Gabel? Ich hatte ne Judy Xl. Da waren auch die Führungsbuchsen im Arsch. Schick die Gabel zu Bicycles nach Bielefeld. Nach ca. einem Monat ist se wieder heile dann wackelt nix mehr. Willste die Addresse? Hoffe ich hab dir geholfen.

MfG Aenima
 
@Aenima : Also meine Gabel steht unter meinem namen bei "Bike: "
Um dir das lesen zu ersparen, is ne Manitou X-Vert`00. Bis jetz war ich noch net beim händler, weil ich mein bike unbedingt brauchte. Ich denke dass ich auch erst am freitag dazukomm.

cya $ucker
 
1. Mit dem Finger checken ob es der Steuersatz ist
2. Wackeln die Tauchrohre der Gebel?
3. Wackelt der Reifen?
4. Ist die Bremse locker?
 
Schau mal nach ob das Gewinde, in das man die "Steuersatzschraube" reindreht, kaputt ist, dann kannst du nämlich ewig nachziehen und es ändert sich nichts ;)
Ich jedenfalls hab' mindenstens 5mal nachgezogen :lol:
 
Also, ich bin leida imma noch net dazu gekommen mein beik mal abzugeben und durchchecken zu lassen.
@waldarbeiter : ich glaube kaum dass es das Gewinde is was kaputt is, denn wenn ein gewinde kaputt is, kann man die dazugehörige schraube drehen wie man will, ohne dass sie völlig drin is. Meine geht ja völlig hinein.
Ich hoffe, dass ich morgen ein wenig zeit finde, ums abzugeben. Wenn ich weiß was es is, schreib ich was dazu.

cya $ucker
 
hi!

mir ist mal wieder was zu bruch gegangen...
bei mir isses auch der steuersatz...unten in der lagerschale nen schönen riss und oben das gewinde von der kralle abgerissen...*glück gehabt das ichs noch gemerkt hab*

mmh nun meine frage,

gibt es noch andere bewährte einbaumöglichkeiten, wie die mit dem stück holz, dem tuch und dem gummihammer?

wer hat erfahrung damit?

weil ich hab kein bock fürn einbau 20-30 euro zu bezahlen...

welche marke könnt ihr mir empfehlen? nen robusten bruache ich...

ritchey? fsa? was meint ihr?

mfg
 
Kauf Dir einen FSA, da sind die Konen geschlitzt und Du brauchst schon mal kein Werkzeug um die Gabel zu bestücken.

Ich bin mit dem zerlegten Rahmen zum Händler marschiert und habe 5 Euro in die Kaffekasse getan, da war dann der alte Steuersatz raus und der neue drin. Montiert habe ich natürlich selbst.

P.S. Hab´s vorher auch selbst versucht, hat aber nicht geklappt...
Bin schon beim Rauskriegen gescheitert.
 
Zurück