Wadenkrampf auf Abfahrt

Registriert
8. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wer kann mir helfen? Bei schnelleren Abfahrten bekomme ich oft einen Wadenkrampf, aber nur im rechten Bein. Bergauf kann ich ohne Probleme vollgas geben. Woran kann das liegen? Ich habe zwei Fullys (100/80mm und
140/140mm Federweg) habe die Beschwerden auf beiden Bikes.
 
Ja ich trinke genug, habe immer Trinkrucksack mit und ich schlucke auch Magnesium. Kann es vielleicht mit denn Klickpedalen zusammenhängen?
 
nö an den Klickies leigt des wahrscheinlich net, wie schon oben geasgt, Magnesium nehmen (ich mach des gerne in form von bananen (mit nutella nach nem erfolgreichen Rennen;-) )
Ausserdem evtl. mal öfter Waden dehnen, gut warmfahren, und auch mal n bissle Kraft für die Waden machen (Stichwort: Krafttrainig OHNE Bike...).
..gut ich bin von Krämpfen auch net verschont, trtz al dem oben, in der 4. runde beim BL. Rennen in Heubach hats dann im downhill zu gemacht, aber einfach weiterfahren, bzw. im downhilll versuchen zu dehnen...
 
Hast du vielleicht keine "entspannte" Position beim Downhill, sondern hast die Wade angespannt und ziehst deine Ferse hoch? So dass der Muskel praktisch "kleiner" wird und wenn man das länger versucht zu halten verkrampft der Muskel.Ich dehn mich immer gerne beim Downhill, in dem ich die Ferse sanft runter drücke oder ähnliches...

Das mit dem Magnesium wurde ja schon paar mal gesagt ;)
 
Versuche mal, die betroffene Muskulatur so fest wie möglich anzuspannen, das einige Sekunden zu halten und dann schlagartig locker zu lassen. Nach einigen Wiederholungen sollte diese "progressive Muskelrelaxation" die Krämpfe vertrieben haben.
 
Danke für eure Hilfe, aber was ich nicht vesteh, ist das der Krampf immer nur in der rechten Wade ist. Wie gesagt ich kann Bergauf, bzw. ca. 2 1/2Std. voll power in die Pedale geben, aber es gibt Tage wo schon nach der ersten Abfahrt die rechte Wade krampft. Kleine Bemerkung nebenbei, ich bin bis vor ca. 1 1/2Jahren viel Motocross gefahren(ca.3x die Woche) und da hatte ich das gleiche Problem.Immer die rechte Wade!
 
bist du sicher es ist ein krampf? manchmal reicht es dass sich was am geleenk verdreht hat, und schon hast du in der wade ordentlich spannung und es füllt sichwie ein krampf. Probier's mal bei einem guen ostheopath oder chiropraktiker
 
Werd ich mal versuchen, weil es nervt, wenn man einen geilen trail hat und der Körper einen Strich durch die Rechnung macht.
 
Der Hintern nicht so in die Luft strecken beim Abfahren und hör auf diese engen Hosen anzuziehen!
 
hi igelei,
hab genau die selben probs wie du sie beschrieben hast! allerdings in der linken wade.

ich trinke immer extrem viel hab auch einen trinkrucksack aber auch so trinke ich sehr sehr viel. und hauptsächlich wasser oder tee!
hab jetzt vor paar wochen mit magnesium tabletten angefangen. nehme sie jeden tag auch wenn ich nicht fahre.

bei meinem letzten bikepark winterberg besuche hatte ich die krämpfe nicht mehr.
vielleicht haben die magnesium tabletten wirklich geholfen.
leider bin ich recht schwer gestürzt und musste jetzt paar tage aussetzen. werd es aber in den nächsten tagen beobachten. ich glaub aber die mtabletten haben geholfen.

sind die aus dem penny markt ohne vitamine!

ps. fahre auch mit klicks!

gruss kowa
 
Welches Bein stärker belastet wird hängt damit zusammen welches Bein man bei der Abfahrt hinten hat. Das war bei mir am Anfang auch so, dass sich das hintere Bein etwas verkrampft hat bei Abfahrten weil da eine größere Belastung drauf ist (kein richtiger Krampf sondern eine Muskelanspannung, die schon wehgetan hat). Das ist aber mit zunehmendem Training nach Monaten oder einem Jahr von selbst verschwunden, jedenfalls bei kürzeren Abfahrten. Bei langen Abfahrten muß man sich ein bisschen dehnen oder die Kurbel kurz etwas höher oder tiefer halten so dass das andere Bein mehr belastet wird oder sich auf dem Sattel kurz ausruhen. Beim Bergauffahren belastet man ja beide Beine gleichmäßig, deshalb gibt’s da diese Probleme nicht.
 
Zurück