hi!
also, jetzt mal nicht zu schnell die flinte ins korn werfen!
selbstverständlich ist ein wenig kreativität erforderlich um einen gussfähigen rahmen zu erzeugen.
z.b. von den geschlossenen rohren muss man natürlich abstand nehmen...
wie so was aussehen kann, könnt ihr euch auf meiner homepage ansehen:
www.techstar.de --->"mountainbike".
das bild zeigt einen screenshot des gussfähigen rahmens direkt aus dem CAD-programm pro/engineer.
die struktur wurde FEM-berechnet und mehrmals optimiert.
es existiert ein abguss aus magnesium. gewicht ca. 1,6 kg (so wie man ihn sieht, also ohne schwinge und federelement usw.).
das teil lässt sich bestimmt noch deutlich verbessern (es wurde noch nie ein komplettes bike damit aufgebaut)! aber der ansatz bestätigt, dass ein gussrahmen möglich ist...
genialer nebeneffekt (meiner meinung nach): das teil sieht weltklasse aus!!!
wenn jemand interesse hat, den rahmen weiter zu optimieren und darüber an der fachhochschule aalen (BW) seine diplomarbeit zu machen, einfach eine message an mich schicken...kann vermitteln...
ciao, andi