Wahl zum IBC Classic Bike 2011 | das Teilnehmerfeld!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kategorie B

1991 Mountain Goat

Mit diesem Bike hat alles Angefangen. Hat dieses Jahr 10-jähriges.
Hab ich vor 10 Jahren auf dem Flohmarkt gesehen - oh mann -
das war doch der Grund warum ich permanet mir die Nase an die Scheibe gedrückt habe.
Das wird auch nicht mehr gehen.

rechts:


links:


cockpit:


wunsch:


cheers
 
Kategorie D

1991 Lady-Goat

Um den Bogen nicht zu überspannen - musste ein Goat für meine Frau her.
Ist jetzt fast 2 Jahrer her. Fündig wurde ich hier im Forum.
Ä´bissle hergerichtet - und - ihr gefällt´s.
Sie wird es auch nicht mehr hergeben.
Was auch meine Macke etwas für Sie verständlich macht :-)

rechts:


links:


cockpit:


wunsch:


cheers
 
Kategorie A

1991er Cannondale SM 2000

Rahmen: C´dale 3.0 Series Mountain in 22 Zoll, metallic blue/silver fade
Material: Aluminium 6061T6 (handmade in Bedford, Pennsylvania)
Gabel: Pepperoni (Alu)
Vorbau: Cannondale 295 (made by Nitto)
Lenker: Answer Hyperlite
Griffe: Tioga Biogrips
Kurbel: Ritchey Logic mit Alu KBS (made by Sugino)
Pedale: Shimano XT 735
BB: Shimano XT Konuslager
Schaltung: Shimano XT 735
Bremsen: Shimano XT 732 mit Ritchey Logic Bremshebeln
Headset: Ritchey Logic
LRS: Shimano XT 730/32 mit Sun Chinook CR 16, DT Speichen, HG 90, 12-30
Kette: Shimano HG 90
Reifen: no name zum Fahren
Stütze: Ritchey Logic
Sattel: Ritchey Vector
Schnellspanner: Ringlé

Die Geschichte zu dem Rad ist schnell erzählt; ich bin seit 1991 Erstbesitzer, das Rad wurde vom ersten selbstverdienten Geld finanziert.

rechts.jpg

rechts

links.jpg

links

Cockpit.jpg

Cockpit

wunsch.jpg

Wunsch

Das Rad hat 2009 am Contest teilgenommen, aber ich denke, nach zwei Jahren kann man es mal wieder reinpacken, schließlich sind ja einige Leute neu hier. Fotos sind von heute nachmittag.

Grüße
 
Kategorie A:

1994er KLEIN Adroit in der polarisierenden Sonderfarbe „Storm“ in 21 Zoll

IMG_8239.jpg

IMG_8266.jpg

IMG_8287.jpg

IMG_8317.jpg


Story zum Bike:
Im Mai 2011 vom Erstbesitzer erworben; geringfügig modifiziert (von Gripshift auf Rapidfire umgerüstet) Schnellspanner und Kettenblattschrauben sowie Stütze und Sattel getauscht.

Laufleistung des Rades ca. 200 km(!!!); ohne den obligatorischen Chainsuck, keine Lackblasen, keine Kratzer oder ähnliches. Zustand des Rahmensets: sehr nahe an NOS.

-----------------------------------------------------------------------

Kategorie B:

1994er KLEIN Attitude in der schönen Farbe Sea&Sky in 21 Zoll

IMG_8242_.jpg

IMG_8258.jpg

IMG_8275.jpg

IMG_8309.jpg


Story zum Bike:
Vor ca. 9 Jahren von einem guten Freund gekauft, der damals auf die „Fully-Welle“ aufgesprungen ist. Das Rad hat diverse Gardasee Urlaube und Ausfahrten bei Wind und Wetter auf der Schwäbischen Alb überstanden. Hat Patina in Form von kleineren Schrammen, jedoch keine Dellen oder Beulen. Die Starrgabel wurde kurz nach dem Kauf durch eine (hässliche) rote Marzocchi Bomber getauscht und ist folglich in einem sehr schönen Zustand. Dieses Rad war mein erstes KLEIN MTB. In meinem Besitz habe ich das Rad immer wieder modifizert und getuned. In 2007 habe ich mit diesem Rad bei Lightbikes.de beim Bike of the Year Contest teilgenommen und den 3.Platz belegt.

Mit diesem Rad habe ich bereits 2009 beim Classic Bike Contest teilgenommen.

-----------------------------------------------------------------------

Kategorie D:

1995er KLEIN Attitude in der edlen Farbe Painted Desert in 21 Zoll

IMG_8240.jpg

IMG_8263.jpg

IMG_8295.jpg

IMG_8300.jpg


Story zum Bike:
Im Frühjahr 2011 in der Schweiz erworben; Sonderfarbe, da die edle Farbe Painted Desert eigentlich dem Topmodell Adroit vorbehalten war. Lt. Preisliste nicht für das Attitude erhältlich. Das Rad wurde ursprünglich in Florida bei „Lou`s Bicycle Center“ verkauft. Wie oft es den Besitzer wechselte ist leider nicht bekannt. Das Bike wurde von mir nur geringfügig modifizert:
Felgen, Reifen, Pedale, Sattel, Schnellspanner, Kurbel- und Kettenblattschrauben)

Mit kleineren Lackschrammen am Hinterbau und am Oberrohr ist es nicht das beste Rad im Stall, da es aber auch gelegentlich „raus“ darf, ist die Patina auch nicht sonderlich tragisch und in dieser Kategorie auch ausdrücklich erwünscht. Ich bitte um Nachsicht, dass ich das Rad für das Shooting (ordentlich) gereinigt habe.

-----------------------------------------------------------------------

Kategorie E:

1995er KLEIN Quantum II in der Serienfarbe Racered in Grösse 61 cm

IMG_8248.jpg

IMG_8255.jpg

IMG_8278.jpg

IMG_8328.jpg


Story zum Bike:

Mein allererster KLEIN, im Sommer 1995 die „Tour“ gelesen, dort einen Test des „KLEIN Quantum Pro“ gelesen – Fazit: Bestes Rad der Welt; allerdings (fast) unerschwinglich. Deutlich wirtschaftlicher, der kleine Bruder – „Quantum II“; mit einzölligem Steuerrohr und Alugabel statt der Aeros Carbongabel – dafür ca. 40% weniger Anschaffungskosten. Aufgrund der Tasache, dass ich damals Azubi im zweiten Lehrjahr war, habe ich mich in Folge dessen für die günstige Variante entschieden. Das Rad ohne Probefahrt beim örtlichen Händler im Herbst 1995 bestellt, Grösse lt. Tabelle im Katalog. Der Händler hatte sich zunächst geweigert, mir das Rad zu verkaufen, da er bis dahin ausschliesslich MTBs aufgebaut und verkauft hatte. Ausserdem wollte ich das Rad unbedingt mit Campagnolo Chorus haben. Er hatte hierfür kein Werkzeug und vor allem keine Erfahrung. Konnte ihn dann doch überreden. Er hat mir dann das Rad aufgebaut – allerdings das Lenkerband musste ich selbst wickeln, da er nicht wusste, wie das geht …

Mit dem Rad dann viele Jahre gefahren (bis 2007), unzählige RTFs und Radmarathons (Drei-Länder-Giro, Alb Extrem, Dolomiten-Radmarathon, usw.)

Fazit: Hart aber gerecht! Sehr haltbare Lackierung, die auch heute noch im alten Glanz erstrahlt. Ein Rad das für damalige Verhältnisse konkurrenzlos war und sich auch heute noch nicht verstecken muss.

So, das war es von meiner Seite aus für dieses Jahr... :winken:

Schöne Grüsse

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Kategorie B --> All-Time-Classic MTB Individueller Aufbau
Serotta T-Max 1993

Ein T-Max hatte mich schon lange fasziniert - der Rohrsatz mit den schönen Columbus-Rohren hat etwas Besonderes, finde ich.
Das Bike ist gestern vorläufig fertig geworden, gerade noch rechtzeitig zum 2011er Contest. :cool:
Für alle, die an mehr Hintergrundinformationen kommen wollen, gibt es hier den Aufbaufaden: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=549377

Hier kommen die Bilder für euch... wäre gerne noch mal für ein paar schönere Fotos raus ins Grüne geradelt, leider ist das zeitlich gerade nicht drin.

Antriebsseite


Andere Seite


Cockpit


Wunschbild



Viel Spaß wünscht,
Nuckchorris
 
Da es letztes Jahr unter Kategorie C nicht erwünscht war, dieses Jahr unter

Kategorie D

es sind die gleichen Bilder (aber es wird auch gefahren) leider ist es zurzeit nicht fotogen :eek:

Centurion Stratos Team









Gruß
Enrique
 
Kategorie D:

1992 Bontrager Race (Glaub´ ich zumindest)

Links:
Bild203.jpg


Rechts:
Bild204.jpg


Lenkzentrale:
Bild184.jpg


Wunschbild:
Bild199.jpg


Gruß,
Marc
 
1993er GT Xizang - Kategorie B

Story zum Rad:
Im Sommer bin ich wieder in das Thema Mountainbiken eingestiegen. Wie viele andere, sollte nun das Traumrad meiner Jugend her. Die Rahmenbedingungen waren klar: GT, entweder Zaskar oder Xizang, viel Syncros und Ringle, der Rest die tolle graue XTR-Gruppe. Dank der Unterstützung von Leuten innerhalb und außerhalb des Forums ist das Rad seit wenigen Tagen fertig. Nach viel rumprobieren u.a. mit türkisem Ringle, Skinwalls etc. nun für mich das schönste aller Xizang-Aufbauten überhaupt!:daumen:


Ausstattung:

Rahmen: 18" GT Xizang, Titan, poliert
Gabel: Rock Shox Judy SL
Steuersatz: Chris King
Vorbau: Syncros Cattlehead
Lenker: Syncros Titan mit Shim
Griffe: GT
Stütze: Syncros Titan mit GT Klemme
Sattel: Flite Titan Kevlar
Kurbel: Syncros Revolution Stahl / Syncros Crank-O-Matic
Kettenblätter: Syncros
Innenlager: White Industries Titan
Naben: Ringle Superduperbubba/Superdupereight
Spanner: Ringe Twister
Reifen: Schwalbe Nobby Nic Falt
Rest: 950er XTR Gruppe incl. Titan-Cassette

Bilder:







 
Kurz vor Toresschluss noch meine Beiträge:

Kategorie D:

GT Zaskar LE (1996)

rechts



links



Cockpit



Wunschfoto



Kategorie B

GT Psyclone (1993)

rechts



links



Cockpit



Wunschfoto



GT Bravado (1992)

rechts



links



Cockpit



Wunschfoto (Diese Jahreszeit naht mit großen Schritten):

 
6294506116_24dfdfe5ed.jpg


Verbindlichsten Dank für viele schöne Räder! :)

Ich schaue jetzt alles nochmal in Ruhe durch und mache mich dann an die Erstellung der Abstimmungsfäden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück