Wald umbauen???

was ich nicht verstehe ist das schwarz/weiß denken, dass hier einige an den tag legen. ist es den so schwer etwas aufeinander zuzugehen? toleranz zu zeigen?
bin ich kompromissbereit, buckel ich gleich. bremse ich vor einem wanderer ab und grüße freundlich, bin ich ein weichei. kritisiere ich gesetzwidriges verhalten, bin ich ein spießer.
sicher denke nicht alle hier so, nehme an diese sind sogar in der minderheit, dafür sind sie umso hartnäckiger.
öfters mal leben und leben lassen. trifft man trotzdem auf einen motzenden, schimpfenden wanderer (natürlich nur, wenn es dabei bleibt), lächelnd vorbeifahren. das hat größe, nicht wenn man zurück schreit und beim nächsten wanderer voll vorbeiheizten, weil die alle so sind. ich kann auch nicht fordern, dass ich das gleiche machen will, wie alle anderen es für sich in anspruch nehmen. das funktioniert nicht. ich muss die anderen interessens-gruppen dazu bewegen, aufeinander zuzugehen.
das funktioniert aber nur, wenn man sich gegenseitig respekt entgegenbringt.
und wie gesagt, wer zurückschreit, am besten noch lauter, oder mit körperlicher gewalt droht ist deswegen nicht cooler. er stellt sich mit den intoleranten auf eine stufe und zeigt ein großes maß von "menschlicher dummheit" auf.
kh-cap
 
Hallo Leute,
nach kurzem Überfliegen der letzen Postings habe ich den Eindruck, dass es hier nicht mehr um Sachthemen geht, sondern um gegenseitige Kränkungen und Anschuldigungen.

Um es noch mal klar zu stellen: Das "OPEN TRAILS"-Forum ist dazu da, um sachliche Fragen zu stellen und aus der großen Runde der engagierten und oft auch verantwortungsbewussten Biker viele gute Tipps für das Biken (und auch Bauen) vor Ort zu bekommen.

Ich würde euch also bitten, eure Diskussion wieder darauf zu lenken, worum es geht: dem Bedürfnis zu biken (mehr oder weniger extrem)!
Das dabei die Natur und andere Menschen nicht zu Schaden kommen sollten, versteht sich wohl von selbst. Wer das nicht so sieht, kann ja mal die TRAIL RULES (www.dimb.de) anschauen.

Es geht hier nicht darum, hitzige Diskussionen auszublenden. Wenn aber in Zukunft keine Mäßigung zu erkennen ist, müssten wir diesen Thread schließen. (So, nun habt ihr mich als "Prellbock"!) Gegenseitige Anfeindungen helfen keinem weiter! Vielleicht sollte man diese Diskussionen am Telefon führen, ein Forum ist eben nicht so gut für Kontoversen geeignet.

Der Ansatz der DIMB ist einfach: Wir verstecken uns nicht! Wir fordern deutlich, dass auch wir Singletrails befahren dürfen (sofern kein naturschutzfachlicher Grund dagengen steht)! Und wir erkennen an, dass es ohne ein wenig Verantwortungsbewusstsein nicht geht, egal, wie alt man ist.


Für das DIMB-Team
Norm
 
Zurück