Waldbrandstufe 4,biken im Wald?

HILLKILLER

...wieder im Flachen
Registriert
10. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Wollte mal wissen ob jemand weis ob man bei Waldbrandstufe VI im Wald biken darf? Kfz sind ja verboten...! Schließlich wird die Bremsscheibe an meinem Bike auch sau heiß !

Tschau!
 
bei waldbrandstufe VI (6;) ) kannst du wieder biken. da ist die feuerwehr naemlich schon wieder zu hause weil der wald bereits abgebrannt ist.:D :D :D

bei waldbrandstufe IV (4) darf gefahren werden - allerdings duerfte jedem einleuchten das rauchen, wegwerfen von flaschen(brenngalseffekt), etf. bei eier-abschneiden verboten ist.:)
 
soweit ich weiss ist das sperren von waldstücken sache der gemeinden. da gibts keine festen richtlinien.
aber:
das rauchen im wald ist sowieso vom märz bis ende oktober verboten.
ab waldbrandstufe 3 (oder4?) dürfen feste, ausgeschilderte wege nicht mehr verlassen werden - damit fallen alle trails weg!

ich denke aber, wenn du erwischt wirst ist das "nur" eine ordnungswidrigkeit (wenns zur anzeige kommt). was bedeutet es kann nur mit geldstrafe geahndet werden, nicht mit gefängnis. erleichternd oder :)

im allgemeinen wird dich der förster aber eh nur "nach hause" schicken, ausser vielleicht du bist der zwanzigste den er an dem tag sieht, dann kann es sein, dass er etwas dumm reagiert.
ach ja - so ein förster hat übrigens einige hoheitliche rechte, ausweispflicht und so sachen, ist was anderes als der jäger von nebenan.

hab mich neulich mal lange mit einem unterhalten, nachdem dieser lemming mir in einem hohlweg in den weg gesprungen ist um mich anzuhalten. mit anderen bremsen hätte ich ihn umgenietet.
war eigentlich, nach dem anfänglichen austausch von freundlichkeiten ein sehr nettes gespräch. bin dann auch einen umweg gefahren. also woanders durch den wald :D :D
 
Original geschrieben von TimausHof
ich denke aber, wenn du erwischt wirst ist das "nur" eine ordnungswidrigkeit (wenns zur anzeige kommt). was bedeutet es kann nur mit geldstrafe geahndet werden, nicht mit gefängnis. erleichternd oder

Also eine Ordnungswidrigkeit kostet auch keine Geldstrafe, sondern nur eine Geldbuße. Sonst wäre man ja nach Verhängung der Strafe vorbestraft.....(oder so).

Allerdings können Geldbußen saumäßig hoch sein (bis 25.000 EUR) , näheres in den Feld- und Forstordnungsgesetzen.
 
Vorsicht:

Bei Waldbrandwarnstufe IV darfst du nicht mal mit dem Schuh in den Wald.

Bloßes Betreten des Waldes ist dann bereits verboten.

Ausgenommen davon sind nur befestigte (Wald-)Wege.


MfG Heizerer
 
natürlich meinte ich geldbuße... ich denke jedoch, dass die grundmaxime des beitrags duruch die akzidentielle utilisation der falschverwandten vokabel nicht angegriffen wurde. :)

befestigte wege erkannt man im allgemeinen daran, dass ein gesonderter belag aufgetragebn wurde und, um eine drainage der wege zu ermöglichen ein wasserlauf angebracht ist. dieser ist von hand angelegt und daher weitgehend parallel zum wegverlauf. will sagen, wenn kein auto draufpasst oder eine wurzel aus dem boden guckt oder einen grünen mittelstreifen hat kann es kein befestigter weg sein.
so mein nachbar, der wo ein jäger ist und mich immer noch nicht getroffen hat :D

halt eine "straße im wald". ok - eine straße muss kein weg sein und ein weg ist keine straße - soviel zu fehlverwandten vokabeln.
 
Original geschrieben von TimausHof
befestigte wege erkannt man im allgemeinen daran, dass ein gesonderter belag aufgetragebn wurde und, um eine drainage der wege zu ermöglichen ein wasserlauf angebracht ist.....

Da kenne ich aber auch andere befestigte Wege, bei denen man aber erst einmal eine Kreuzhacke bräuchte, um den Aufbau zu analysieren. Un wenn Laub oder gar zusätzlich Schnee drauf liegt, fahren wir nur noch mit Schippe und Besen los, der Rechtssicherheit wegen.

Kurzum, ich würde mich bei befestigten Wegen wenig drum schweren, was sie genau sind, soll doch jemand erst mal bei derart rechtlichen Unbestimmtheiten bzw. Nicht-Nachvollziehbarkeiten den Kläger machen.
 
bei schnee halte ich eine warnbrandstufe IV von äußerst unwahrscheinlich.
zum thema: stimmt eigentlich, was sonst schon geschrieben wurde. du darfst auf den befestigten wegen fahren (das bringts ja nu aber nich wirklich). ich weiß ja nich, wie heiß so ne scheibe wird und ob das ne gefahr darstellen könnte, aber müsste doch eigentlich gehen.
 
Zurück