Wandern + MTB in der Pfalz

Registriert
9. Mai 2005
Reaktionspunkte
138
Wir überlegen am WE/Anfang der Woche für ein paar Tage (~10?) in die Pfalz zu fahren. Leider kennen wir uns bezgl. MTB nur ein wenig bei Neustadt an der Weinstraße aus, da wir dort schon mal ein paar Tage gewesen sind.
Was könnt ihr als Standort für beide Aktivitäten empfehlen? Wandern hatte ich an Bereich Dahn oder Rodalben gedacht, weitere Anregungen? Anfahrt mit dem Auto zum Wandern sollte nicht das Problem sein, für MTB nicht so gerne, ginge aber auch.
MTB bis S2 sollte passen, höher sollte es nicht so oft sein. Im allgemeinen mögen wir es eher flowig.
Sehr gerne auch per PM .gpx Tracks, dass sollte bei dem dichten Wegenetz die Orientierung deutlich leichter machen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
 
Die Frage ist so ähnlich , wie "welche Eule soll ich zuerst nach Athen tragen?"

Der ganze Pfälzerwald ist von einem gut markierten Wegenetz durchzogen, die sich sowohl zum Wandern, als auch zum Radfahren eignen.

Meine Wahl wäre irgendwo in Bahnnähe, dann kann man auch mal mit dem Zug hin oder zurückfahren.
 
Ist schon kalr das es viele Wege im Pfälzerwald gibt, nur wo sind die schönen Trails? Findet man diese auch als nicht Local? Wie gesagt kenne ich mich da nicht wirklich aus, daher die Frage. Vielleicht geht es Richtung Dahn, wenn dies hilfreich ist.
 
Hallo, ich würde Lambrecht (http://www.lambrecht-pfalz.de/tourismus-zimmer.htm) als Startpunkt wählen.
Und wenn ihr jemanden braucht der euch etwas zeigt einfach ne PM an mich. Könnten uns zum Biken in Frankweiler,Maikammer oder Gimmeldingen verabreden.
Die meisten Bekannten die die Pfalz mit mir besuchen kommen Dienstags und fahren Sonntagsmorgens wieder. Da Sonntags sehr viele Wanderer und Biker unterwegs sind. Dann flüchte ich Richtung Baiersbronn in denn Schwarzwald dort ist in den Bergen kaum betrieb Sonntags.
Gruß
Mike
 
Wandern hatte ich an Bereich Dahn oder Rodalben gedacht, weitere Anregungen?
Ihr werdet euch dann hinterher ziemlich sicher ärgern, dass ihr die ein oder andere "Wanderung" nicht mit dem MTB gemacht habt. ;)

Wie bereits empfohlen wurde, könnt ihr im Pfälzerwald grundsätzlich überall schöne Touren mit dem Bike drehen; also auch in der südlichen Ecke (Wasgau, Hauenstein, Grenzregion). Ich verstehe ja grundsätzlich nicht, warum viele MTB'er grade immer als allererstes die Haardt einfällt - sicher, da isses auch schön und es geht ein paar HM mehr am Stück runter als im Rest des Pfälzerwaldes - allerdings ist die "Verkehrsdichte" dort halt auch höher und landschaftlich ist es bei weitem nicht so abwechslungsreich wie bspw. im Wasgau.

Man muss sich eigentlich vorher nur ein klein wenig mit dem Wegesystem befassen, sich ein paar interessante Spots (wie z. B. die unzähligen Felsen und Burgruinen hauptsächlich im Süden, auch jenseits der Grenze) suchen - und schon hat man einige Jahre lang zu tun, um alles Interessante abzufahren.
 
Du sprichst ja vom Wegesystem, was meinst du damit?
Wie sind die offiziel ausgeschilderten Runden zu bewerten? Zu empfehlen oder eher nicht? Meine Erfahrung mit so ausgeschilderten Strecken ist eher negativ.
Wir wollen gerne viele Trails und wegen Waldautobahn. Trails am liebtsten bergab, Transferstücke können natürlich über WAB gehen.
 
Du sprichst ja vom Wegesystem, was meinst du damit?.

Der Pfälzerwald hat viele Wanderwege mit Markierungen, die auf den topographischen Karten eingezeichnet sind.

beispiel.jpg
 

Anhänge

  • beispiel.jpg
    beispiel.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 48
Du sprichst ja vom Wegesystem, was meinst du damit?
Wie sind die offiziel ausgeschilderten Runden zu bewerten? Zu empfehlen oder eher nicht? Meine Erfahrung mit so ausgeschilderten Strecken ist eher negativ. Wir wollen gerne viele Trails und wegen Waldautobahn. Trails am liebtsten bergab, Transferstücke können natürlich über WAB gehen.
Wenn ihr schon öfter bei Neustadt wart, müssten euch doch die vielen bunten Symbole an den Bäumen oder neuerdings die vielen Schilderbäume aufgefallen sein, oder? ;)

Ich meine das "Wegesystem" insgesamt; also primär die beschilderten "Wanderwege", "Nording-Walking-Parcoure" als bspw. auch des MTB-Parks Pfälzerwald. Im Grunde braucht es nur eine aktuelle Karte (wie die des Pietruska-Verlags); da ist das alles gut eingezeichnet und man kann sich dann von Kreuzungspunkt zu Kreuzungspunkt seinen Weg auch individuell zusammenstellen. Das geht natürlich auch auf unmarkierten Wegen. Es bedarf dann halt auch gewisser Orientierungsfähigkeiten; wer es gewohnt ist, sich nur vom GPS-Navi durch die Gegend lotsen zu lassen, sollte halt eher auf den zahlreichen GPS-Portalen nach Tourenvorschlägen suchen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
War ein mal in Neustadt und kann mich grob an bunte Schilder erninnern, da hatten wir aber ein Guide.
Werde dann mal wegen einer Karte schauen, wenn Wanderweg = guter Trail bedeutet ist das einfach.
 
Zurück