Wann besser Laufen gehen? Vormittags oder Nachmittags?

Levty

Grobmotor'rigger'
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
175
Ort
Heidelberg/Hannover
Hi Sportsfreunde,
ich bin im Moment Schüler mit "Sport" als Hauptfach. Meine "Hausaufgaben" bestehen darin, meine Ausdauer zu verbessern. Grundsetzlich ist sie ja vom CC Sport nicht so übel, aber mit Laufen hab ichs nicht so. Also laufe ich immer jeden 2. Tag vor der Schule um 0600 Morgens.
Ins Auge hab ich den 30min Lauf gefasst, d.h. in 30min auf der 400m Bahn möglichst viele Runden zurücklegen. Im Moment schaffe ich 16.5 Runden. Das müssen mehr werden.

Wann ist es schlauer zu Trainieren? Vor- oder Nachmittags?

Grüße, Lev.
 
Hi, also Vormittags oder Nachmittags, spielt glaube ich nicht so die Rolle. Ich trainiere immer Abends ca. 2x die Woche. An einem Tag Renne ich 10km in 60min, also langsam und das nächste mal nur 5km, aber dafür in ca. 23min. und so wechsele ich immer ab habe vor 3Monaten angefangen zu Rennen, brauchte da noch für 10km so 60min, wenn ich heute einen guten Tag habe Renne ich 10km in 48min, was immer noch nicht schnell ist, aber für 3Monate Training ist das glaube ich OK. Gruß Mickey
 
@Levty
laufe, wann es dir am bessten paßt oder liegt.
Ich bin auch eher so der "Abendläufer"....vor der Arbeit könnte ich mich nicht motivieren...schon gar nicht bei der Witterung im Moment!
Aber nur Bahnen laufen?:confused:
Hast du keinen Park oder Wald in der Nähe?
Das macht mehr Spaß und noch mehr...wenn du einen MP3-Player dabeihast mit deiner Lieblingsmusik...da läuft es sich gleich noch leichter!:daumen:

30 min sind für den Anfang ok.....aber es schadet sicher nicht sich zu steigern...d.h. das nächste Mal 35 min...dann die nächste Woche 40 min.....ev.auch abwechseln!

Weiterer Tip...es gibt schon recht günstig Pulsmesser, damit kannst du deinen Puls im Auge behalten, damit du nicht zu schnell läufst!

Gruss
Sisu
 
Sodele

die Tages/Nachtzeit ist vollkommen wurscht !

Anbei mal ein Beispielplan für 10km WK in 50 min (müsstest du mind um 5 min unterbieten als Schüler).http://www.lauftipps.de/trainingsplaene/trainingsplan.php?id=9

Wichtig ist, daß du längere Läufe machst, mit ~70% deiner max Speed. (auch nicht auf der Bahn) da macht man normalerweise nur Tempointervalle.

Anbei noch n link mit nem Rechner und Beispielen für Tempoeinheiten
http://www.fu-mathe-team.de/daniels...vdGM0LjAwMTIwNTA0OTM0MDk0ODI0OTg5ZSswMQAAAAAA
 
In der Regel läuft man vormittags besser.

Ich habe das immer so gemacht, daß ich vor dem Mittagessen gelaufen bin - lange genug nach dem Frühstück.

Am besten Du testest mal, wann es be Dir am besten geht - musst natürlich auf Besonderheiten, wie Tagesform, lange Abende/nächte u.a. achten....
 
... Meine "Hausaufgaben" bestehen darin, meine Ausdauer zu verbessern.
... in 30min auf der 400m Bahn möglichst viele Runden zurücklegen. Im Moment schaffe ich 16.5 Runden. Das müssen mehr werden.
was du da trainierst ist erstens totaler quatsch, was du zweitens aber im sport-LK schon gelernt haben müsstest, oder dir zumindest drittens hier anlesen kannst.
unabhängig von der tageszeit.

du wirst nicht ausdauernder durch 30 min. laufen, und du wirst erst recht nicht ausdauernder durch möglichst schnelles laufen.

schon mal überlegt, ne lehre zu machen?
 
bahn für tempoläufe ist klar,
aber ist das ein argument gegen bahn für ausdauertraining?
bzw. was spricht gegen die bahn für ausdauer?

@dubbel
habe 6 Jahre Leichtathletik trainiert (4 x die Woche)...und glaube mir, alles auf der Bahn zu laufen ist sowas von öde.....Tempoläufe/Intervallläufe/Steigerungsläufe ok....aber zum "Warmlaufen" sind wir immer 8-12 km an der Isar entlanggelaufen.

aber natürlich kann man auch 10 km auf der Bahn laufen....Runden zählen nicht vergessen:lol:

Gruß
Sisu
 
also anders:

levty trainiert im moment auf der bahn.
freiwillig.
was - ausser der kurzen aufmerksamkeitsspanne unserer heutigen jugend - spricht dagegen?
 
Sodele. Sport LK heißt 1 Mal die Woche Theorie, rest Praxis.
Soweit wir das gelernt haben, muss man, um die Homöostase ein Level höher zu bringen, die Reizschwelle überschreiten, dh. mit höherem Puls über längere Zeit laufen oder schwimmen, etc... Diese Reizschwelle ist bei allen Menschen individuell.
30min laufen bringt nichts? Mag sein. Finde ich nicht. Ich fang ja grad erst an mit Laufen. Ich kann nicht mehr Zeit aufbringen. Ich "trainiere" jetzt für den 30min. Lauf. Da muss man nun mal schnell laufen/lange. Darum gehts ja. Ich laufe mit einem Puls von 175-180 in meinem Alter von 18. Das ist, soweit man meinem Sportlehrer Glauben schenken darft, gut. Leider sinkt der Puls gegen Ende der 30min aber das ist beim Radfahren bei mir nicht anders gewesen (24h Rennen: nach 6 Stunden nicht über 160).
Solong...

@ dubbel:
Aufmerksamkeit? Um 600 morgens auf der Bahn? Ich bin da eh der einzige. Wenns morgens hell wäre, würde ich im heimischen Wald laufen. Das mache ich am WE, vll 45 - 60min. Aber das dann sehr locker.
 
und nochmal entschuldigung, falls einige es gewagt haben, details anders als du zu sehen und nicht das geschrieben haben, was du hören wolltest.
 
Auja, natürlich. Im Grunde bezog sich meine Frage ob man besser Vor oder Nachmittags läuft. Wurde jetzt beantwortet.
Natürlich bin ich für Tipps dankbar.

Grüße, Lev.
 
Sodele. Sport LK heißt 1 Mal die Woche Theorie, rest Praxis.
Soweit wir das gelernt haben, muss man, um die Homöostase ein Level höher zu bringen, die Reizschwelle überschreiten, dh. mit höherem Puls über längere Zeit laufen oder schwimmen, etc... Diese Reizschwelle ist bei allen Menschen individuell.
30min laufen bringt nichts? Mag sein. Finde ich nicht. Ich fang ja grad erst an mit Laufen. Ich kann nicht mehr Zeit aufbringen. Ich "trainiere" jetzt für den 30min. Lauf. Da muss man nun mal schnell laufen/lange. Darum gehts ja. Ich laufe mit einem Puls von 175-180 in meinem Alter von 18. Das ist, soweit man meinem Sportlehrer Glauben schenken darft, gut. Leider sinkt der Puls gegen Ende der 30min aber das ist beim Radfahren bei mir nicht anders gewesen (24h Rennen: nach 6 Stunden nicht über 160).
Solong...

@ dubbel:
Aufmerksamkeit? Um 600 morgens auf der Bahn? Ich bin da eh der einzige. Wenns morgens hell wäre, würde ich im heimischen Wald laufen. Das mache ich am WE, vll 45 - 60min. Aber das dann sehr locker.

Du solltest mal ein paar Lauf-(trainings-)bücher lesen:
Nur gleichmäßig schnell immer 30 Minuten zu laufen ist nicht besonders sinnvoll - zumindest wenn Du Deine Leistung steigern möchtest (falls Du es nur als Zeitvertreib machst und dir das Spaß machst, ist es natürlich egal).
Was ich meine ist, dass Du Abwechslung in den Training bringen musst:
langsame Läufe
extrem langsame Läufe
Intervalltraining
Pyramidentraining
... u.a.
 
@dubbel
habe 6 Jahre Leichtathletik trainiert (4 x die Woche)...und glaube mir, alles auf der Bahn zu laufen ist sowas von öde.....Tempoläufe/Intervallläufe/Steigerungsläufe ok....aber zum "Warmlaufen" sind wir immer 8-12 km an der Isar entlanggelaufen.

Das ist sooooooooooooo öööööööööööööddddeeeeeeee
(mach mal nen 10000m Lauf auf der Bahn - aber blos nett verzählen bei den Runden) :)

Ne ne freiwillig lauf ich da nett, nur für Tempoeinheiten finde ich es super, da man (ich) alle 200m seine Speed quechecken kann.

no n link zu Traininsplänen: http://www.laufszene.de/Training/Training.htm
 
Sag mal, hast Du jemals richtig Laufen trainiert?

ja denke schon wieso ?

Sicherlich ist das langweilig, aber wo im Wald
- hast du keine Höhenunterschiede
- ideale Messpunkte für Zwischenzeiten
- keinerlei Hindernisse
...
ähm wieso brauch ich das alles um richtig laufen zu trainieren ? lt meinen Trainingsplänen laufe ich gewisse km in einer gewissen geschwindigkeit - je nach ziel der einheit.

Aber warum dürfen keine Höhenunterschiede, etc da sein ? Meine Lieblingslaufstrecke ist ein Großteil der ODBM Bikemarathon Strecke mit ~450hm auf ~17km. Das ist richtig effektives Training und wesentlich interessanter :)

P.S: alle meine laufstrecken hab ich mit dem rad schon ausgemessen, so weiß ich auch da ~ die km und wie weit ich laufe.
 
Hi Sportsfreunde,
ich bin im Moment Schüler mit "Sport" als Hauptfach. Meine "Hausaufgaben" bestehen darin, meine Ausdauer zu verbessern. Grundsetzlich ist sie ja vom CC Sport nicht so übel, aber mit Laufen hab ichs nicht so. Also laufe ich immer jeden 2. Tag vor der Schule um 0600 Morgens.
Ins Auge hab ich den 30min Lauf gefasst, d.h. in 30min auf der 400m Bahn möglichst viele Runden zurücklegen. Im Moment schaffe ich 16.5 Runden. Das müssen mehr werden.

Wann ist es schlauer zu Trainieren? Vor- oder Nachmittags?

Grüße, Lev.

--------------------------------------------------
..um auf´s eigentliche Thema zurückzukommen:
es ging doch grundsätzlich darum, daß er seine Ausdauer verbessern sollte.
und er wollte wissen ob er besser vormittags oder nachmittags trainieren sollte!

zweiteres haben wir schon bemerkt ist völlig irrelevant, da es jeder anders handhabt...je nach persönlicher Vorliebe und Zeit.

Und Ausdauer kann man sehr wohl auch im Wald oder Park trainieren....eben damit es nicht soooo öööööde ist!
Mein Trainer hatte mir sogar Trainingspläne für den Urlaub mitgegeben, wo ich def. keine Bahn zur Verfügung hatte.

Er kann doch abwechseln....mal auf der Bahn auf Zeit bolzen....dann mal wieder eine ruhigere Einheit im Wald...wie gesagt mit Pulsmesser kann man auch viel steuern!
Wenn ich hier an der Isar meine Runden drehe, weiß ich dennoch wieviel km die einzelnen Strecken haben, und wie schnell ich jeweils bin;)
Gruss
Sisu
 
Wir haben bald Ferien in BW, dann werde ich auch mehr Zeit aufbringen (können). Die 30min. Einheiten morgens sind zu wachwerden, und ich dachte mir, so "lehr" ich meinen Körper laufen, denn bis dahin bin ich ja wirklich fast nur Rad gefahren...was das Sportliche angeht.

Aber soweit ist es ok. Danke schön!!!
 
Du trainierst also für deinen 30 Min Lauf immer so, wie der Test dann auch abläuft, also so schnell wie möglich 30Min laufen und meinst ,dass das Sinn macht? Glaubst du, ein Marathonläufer läuft im Training immer Marathondistanz und ein 800m Läufer immer 800m im Wettkampftempo und sonst nichts?
 
Du trainierst also für deinen 30 Min Lauf immer so, wie der Test dann auch abläuft, also so schnell wie möglich 30Min laufen und meinst ,dass das Sinn macht? Glaubst du, ein Marathonläufer läuft im Training immer Marathondistanz und ein 800m Läufer immer 800m im Wettkampftempo und sonst nichts?

Denk doch mal einer an die Ironmänner ;).


grüße
jan
 
Zurück