Wann gibt es endlich was Neues von Magicshine?

Registriert
29. November 2012
Reaktionspunkte
0
Ich meine, die Entwiclung geht doch ständig weiter. Andere Hersteller bringen immer bessere und hellere Lampen auf den Markt. Wann zieht MS endlich nach und macht seine Lampen um sagen wir mal 1300 Lumen heller?
 
Warum? Andere Hersteller schaffen es doch auch mit den selben LEDs immer mehr Licht rauszuholen. Siehe Betty. Die hat dieses Jahr von 2300 auf 3600 Lumen zugelegt. Und was geht bei MS? Da tut sich iwie gar nix mehr?! Ich meine, bei dieser Konkurenz fällt meine Magicshine im Vergleich halt immer weiter zurück....


....damals als ich sie gekauft habe war sie ja noch ganz ok für ihr Geld....aber so toll sind die jetzt halt echt nicht mehr.....


P.S. selber Troll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Andere Hersteller schaffen es doch auch mit den selben LEDs immer mehr Licht rauszuholen. Siehe Betty. Die hat dieses Jahr von 2300 auf 3600 Lumen zugelegt. Und was geht bei MS? Da tut sich iwie gar nix mehr?! Ich meine, bei dieser Konkurenz fällt meine Magicshine im Vergleich halt immer weiter zurück....

Die haben von der XP-G auf die XM-L Led gewechselt und ausserdem dazu noch die Leistung erhöht. Logisch dass die jetzt heller ist. MS hatte schon Lampen mit XM-L Led's am Start, da hatte L keine einzige Leuchte damit im Angebot. XM-L U3 ist derzeit das Ende der Fahnenstange. Bessere Led's gibt es derzeit noch nicht.
Und ja auch ich vermute mal wieder anhand Deines Postings in Kombi mit Anmeldedatum, dass Du der PSYCHOLEDTROLL bist.......
 
Die haben von der XP-G auf die XM-L Led gewechselt und ausserdem dazu noch die Leistung erhöht. Logisch dass die jetzt heller ist. MS hatte schon Lampen mit XM-L Led's am Start, da hatte L keine einzige Leuchte damit im Angebot. XM-L U3 ist derzeit das Ende der Fahnenstange. Bessere Led's gibt es derzeit noch nicht. .

Ach dann sind diese U3s also das Beste aber die werden noch nicht verwendet?! Sehr interessant! Aber heisst das das von MagicShine in dieser Richtung erstmal nix zu erwarten ist? Oder doch oder wie? Oder wann gibts von denen mal was Neues? Weiss das jemand vielleicht?
 
die betty gibt es schon lange mit XM-L länger als MS

und ja die neue betty ist heller nur bringen tut das nicht viel weil alles vor dem bike überblendet
das einzig innovative ist der neue halter und der funktaster

mann müste ordentliche optiken für die leds machen das zieht aber ein großen gehäuse nach sich
 
Hab ich ja im Lupine-Forum auch schon geschrieben @ flyingcubic. Die Optik ist aktuell bei Lupine am Ende der Fahnenstange angekommen. Zwar ist sie merlich heller als das Vorgängermodell nur nutzen tut einem das aktuell nicht wirlich viel. Die am besten entwickelte Linse bei der Betty war meiner Meinung nach die 22° der 23W und 24W - Version. Das war 'ne Lampe! Darüberhinaus bieten aktuell im HighPower-Bereich tatsächlich MTS (2700/2800) und MS 880 das bessere Licht, weil einfach besser ausgenutzt. Ist leider wirklich meine Meinung.

Lupine hat sich mit den neuen Linsen keinen Gefallen getan. 3600 Lumen und trotzdem die gleiche Reichweite wie die 22° der Vorgängerversion. Anstatt einfach mal die beiden oder 3 unteren der 7 LED-Optiken auf Streuung zu entwerfen, bilden sie ein einwandfrei rotationssymmetrisches Leuchtbild. Nicht sehr gut.

Wundert mich nicht, dass die Leute schon nach Wilma R rufen geschweige denn nach der Piko R. Die Zukunft der Lampen liegt nicht mehr in der hemmungslos gesteigerten Leistung. Effizienz, Leichtigkeit und lange Leuchtdauern werden mehr und mehr an Bedeutung gewinnen, sage ich einfach so pauschal. Weil mir geht es so, dass ich alleine an den Leuchtbildern aus der Betty 40W gegenüber der Betty 24/26W keinen Zusatznutzen wirklich ziehen würde.
 
ja das ist so.
Nur leben wir in einer verdummten Gesellschaft, die jedas Jahr nach neuem schreit.
Stichwort Kapitalismus reloaded.

Jedes Jahr neue Ei fons neue Bikes neue Automodelle neue Lampen, Fernseher, PCHardware usw...
Leute werdet euch bewust was ihr für eine kranke Vorstellung habt.

....damals als ich sie gekauft habe war sie ja noch ganz ok für ihr Geld....aber so toll sind die jetzt halt echt nicht mehr.....

Geld ist eine Illusion du glaubst garnicht wie schnell es vorbei sein Kann mit dem Geld.


Aber das wird hier zu sehr OT
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das ist so.
Nur leben wir in einer verdummten Gesellschaft, die jedas Jahr nach neuem schreit.
Stichwort Kapitalismus reloaded.

Jedes Jahr neue Ei fons neue Bikes neue Automodelle neue Lampen, Fernseher, PCHardware usw...
Leute werdet euch bewust was ihr für eine kranke Vorstellung habt.



Geld ist eine Illusion du glaubst garnicht wie schnell es vorbei sein Kann mit dem Geld.


Aber das wird hier zu sehr OT

So funktioniert aber unser Wirtschaftssystem, Arbeitzplätze erhalten oder neue schaffen geht leider nur mit Wirtschaftswachstum, deshalb brauchen wir endlich das Iphone 6 ...
 
Es gibt kein unbegrenztes wachstum auf einem Planeten mit begrenzten Recourcen.

Das jetztige System ist zum scheitern verurteilt.

Das kann man doch so pauschal gar nicht sagen, z.B. in dem Buch von Schätzing - Limit - werden einige Möglichkeiten doch ganz gut beschrieben. Aber egal, solange wir Zeit,Geld und Kraft zum MTBiken haben geht's uns doch "noch" ganz gut.
 
Hab ich ja im Lupine-Forum auch schon geschrieben @ flyingcubic. Die Optik ist aktuell bei Lupine am Ende der Fahnenstange angekommen. Zwar ist sie merlich heller als das Vorgängermodell nur nutzen tut einem das aktuell nicht wirlich viel. Die am besten entwickelte Linse bei der Betty war meiner Meinung nach die 22° der 23W und 24W - Version. Das war 'ne Lampe! Darüberhinaus bieten aktuell im HighPower-Bereich tatsächlich MTS (2700/2800) und MS 880 das bessere Licht, weil einfach besser ausgenutzt. Ist leider wirklich meine Meinung.

Lupine hat sich mit den neuen Linsen keinen Gefallen getan. 3600 Lumen und trotzdem die gleiche Reichweite wie die 22° der Vorgängerversion. Anstatt einfach mal die beiden oder 3 unteren der 7 LED-Optiken auf Streuung zu entwerfen, bilden sie ein einwandfrei rotationssymmetrisches Leuchtbild. Nicht sehr gut.

Wundert mich nicht, dass die Leute schon nach Wilma R rufen geschweige denn nach der Piko R. Die Zukunft der Lampen liegt nicht mehr in der hemmungslos gesteigerten Leistung. Effizienz, Leichtigkeit und lange Leuchtdauern werden mehr und mehr an Bedeutung gewinnen, sage ich einfach so pauschal. Weil mir geht es so, dass ich alleine an den Leuchtbildern aus der Betty 40W gegenüber der Betty 24/26W keinen Zusatznutzen wirklich ziehen würde.

Ja da geht es mir wie dir. Ich kenne mich zwar auch nicht aus aber ich finde MS einfach super!!!! Also jetzt nicht was die Qualität betrifft. Oder den support. Und dunkel sind die auch. Nein ich finde Magicshine so toll weil die echt so billig sind!!!!! Da kann halt keine Lupine oder Felix mithalten!!!!


P.S: leider habe hier ein paar offtopic rumgespannt. um zu meiner ausgangsfrage zurückzukommen:


Ich meine, die Entwiclung geht doch ständig weiter. Andere Hersteller bringen immer bessere und hellere Lampen auf den Markt. Wann zieht MS endlich nach und macht seine Lampen um sagen wir mal 1300 Lumen heller?
 
Zuletzt bearbeitet:
hey! ;)

gibt es nun mal endlich die neuen 2012er Lampen von MS? Oder überpringen die 2 Jahre und bringen das nächste neue Modell erst 2014?
 
Wieso schrein immer alle nach helleren Lampen? Totaler Schwachsinn!!!
Gleichmäßige Ausleuchtung ist das Zauberwort.
Von der Helligkeit ist die MS MJ 880 völlig ausreichend, sie ist zwar auch Spotlastig, hat aber eine vergleichsweise gute Randausleuchtung.

Das Auge hat nämlich die Eigenschaft sich dem hellsten Punkt anzupassen, was dazu führt das alles was dunkler ist an Kontrast verliert und einfach schlechter/garnicht wahr genommen wird.
Viele der heuteigen Lampen produzieren einen sehr hellen Spott was dazu führt das man drum herum wenig sieht und im Gegenteil geblendet wird.
Das Auge ist im normalfall sehr gut in der Lage sich, durch Öffnung der Iris, an Schlechtere Lichtverhältnisse anzupassen. Dies wird sofort zu nichte gemacht wenn sich in unser Sichtfeld eine stärkere Lichtquelle befindet, sei sie auch noch so klein. Also werden wir "geblendet" und die Iris zieht sich zu.
Also ist das Zauberwort nicht "wir wollen heller" sonder "wir wollen gleichmäßiger".

Mal ganz davon abgesehen, die "MS 880 klasse" bewegt sich schon verdammt nah an einem Autoscheinwerfer!
Also Kirche mal im Dorf lassen Bitte.
 
Stimme zu.
Mir ist eine gleichmäßigere Ausleuchtung eindeutig lieber als eine spottige. Bringt einfach mehr. Wobei ein deutlicher Spot dennoch die Weitsicht erhöht.
 
Ich könnte mir die MJ-808 sehr gut am Helm vorstellen, da will ich nämlich einen eindeutigen Spot haben. Die Lampe für die breite Ausleuchtung habe ich am Lenker und mit der Helmlampe wird dann in die Kurven reingesehen :)
 
Zurück