Wann gibts es eine vernünfitge Lackierung?

Registriert
25. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
...ein Händler in meiner Gegend hat jetzt Gt. :love:
Also hin und das aktuelle Zaskar begutachten. :cool:
Aber....die Lackierung ist ja wie beim Baumarkt. :eek:
Auch bei den anderen Bikes von GT.... dicker Lack...nichts Pulverbeschichtet....nicht polliert....also so wird das nichts. :mad:

Wieso übernimmt GT nicht das Design aus den 90er Jahren? :daumen:
 
Wieso übernimmt GT nicht das Design aus den 90er Jahren?

Find ich auch :daumen: , sogar das LTS könnten Sie verfeinern und weiter bauen, wenn Rotwild es baut kann das System ja nicht veraltert sein. Ich war jedenfalls dick zufrieden mit meinen LTS/STS.

rotwild4fr.jpg
 
Hallo,

ich hab mir gerade das 2005er Zaskar Team als Rahmen gekauft :) , aber was ist das :mad: , der Rahmen ist Lackiert und noch dazu Hundsmiserabel.
Am Kurbelgehäuse sieht man die Grundierung und nach der ersten ausfahrt sieht man schon macken :heul: Wie kann das sein ?

Liebe GT Leute, das solltet Ihr dringend ändern, beschichten oder Polieren alles andere ist Müll. Bei einem Preis von 3799 EU (Komplettbike) kann man wohl mehr erwarten als diese Baumarktqualität.

MfG
Sven
 
customracer schrieb:
Hallo,

ich hab mir gerade das 2005er Zaskar Team als Rahmen gekauft :) , aber was ist das :mad: , der Rahmen ist Lackiert und noch dazu Hundsmiserabel.
Am Kurbelgehäuse sieht man die Grundierung und nach der ersten ausfahrt sieht man schon macken :heul: Wie kann das sein ?

Liebe GT Leute, das solltet Ihr dringend ändern, beschichten oder Polieren alles andere ist Müll. Bei einem Preis von 3799 EU (Komplettbike) kann man wohl mehr erwarten als diese Baumarktqualität.

MfG
Sven
Hab ma grad die Fotos vom Zaskar Team begutachtet, muß sagen das schaut ja nich so dolle aus dafür das das, früher, Anfang der 90er mal mein Traumrahmen war. Statt poliert oder schick eloxiert heute nur noch billiger Lack und superätzend find ich das der Rahmen nicht montagefertig geliefert wird alles ist vollgesaut mit Lack Bremsaufnahme, Innenlagersitz und das Steuerrohr sieht mit sicherheit auch nicht besser aus, sollte eigentlich alles Plangefräst sein.
 
Hab grad ma im Netz Geguckt was das Zaskar Team so kostet 379€ und UVP laut GT: 399€ Bin echt erstaunt ich dachte das Ding kost das doppelte oder so. Das alte Zaskar LE hat doch nich nur 800 DM gekostet das war doch richtig teuer oder hab ich falsche Preise im Kopf?
 
Framekiller schrieb:
Hab grad ma im Netz Geguckt was das Zaskar Team so kostet 379€ und UVP laut GT: 399€ Bin echt erstaunt ich dachte das Ding kost das doppelte oder so. Das alte Zaskar LE hat doch nich nur 800 DM gekostet das war doch richtig teuer oder hab ich falsche Preise im Kopf?

das liegt daran, dass GT heute nix mehr mit dem 90er jahre GT zu tun hat. früher wurden die rahmen in den USA gebaut, heute irgendwo in fernost. bestimmt in einer der fabriken wo heutzutage fast alle (billig-)alu-rahmen gebaut werden. da sollte man sich nicht wundern wenn es nicht so perfekt ist wie früher (und die rahmen keine charme mehr haben)

heutzutage geht halt nur noch billig oder superedel. die neuen besitzer von GT sind haben leider IMHO die marke kaputt gemacht und sind auf den billig-zug aufgesprungen.... :heul:

zum glück hab ich noch ein paar "echte" GTs im keller :love:
 
Framekiller schrieb:
Hab grad ma im Netz Geguckt was das Zaskar Team so kostet 379€ und UVP laut GT: 399€ Bin echt erstaunt ich dachte das Ding kost das doppelte oder so. Das alte Zaskar LE hat doch nich nur 800 DM gekostet das war doch richtig teuer oder hab ich falsche Preise im Kopf?
1995 hat der Zaskar LE Rahmen laut Liste so ca. 1500 DM gekostet. Meinen habe ich für um die 1100 DM über einen Versandhändler gekauft (Brucks US Bikes, haben dann irgendwann dicht gemacht glaube ich). Build by Antonio. In den USA. Aber auch nicht soo toll geschweisst wie ich erwartet hätte. Trotzdem war das Gefühl unbeschreiblich meinen damaligen Traumrahmen in den Händen zu halten :love:.

Den Geschichten nach, die man hier über die neueren GTs hört, bin ich ganz froh die Entwicklung von GT seit 1996 nicht mehr wirklich mitverfolgt zu haben. Heile Welt für mich :cool:, schade um GT :(. Die Jünger von früher sind wohl auch nicht mehr die angepeilte Zielgruppe, stattdessen Baumarkt-Ramschware :rolleyes:...
 
Gestern kam mein neuer 2004er Zaskar Team Rahmen.

Die Qualität des Lacks ist im Vergleich zu meinem Zaskar Race von 2001 genau so gut (bzw.schlecht), zumal es damals schon Probleme mit dem Abplatzen des Nasslacks gab.

Der Unterschied ist jedoch, dass der Rahmen unter 400 Euro kostet. Da darf man keine Meilensteine erwarten und etwas realitischere Vorstellungen haben. Und dass der Kultfaktor dahin ist, weiß man schließlich auch.

Ich bin mit dem Zaskar Team für diesen Preis zufrieden und werde damit meine neue Stadtschlampe aufbauen.
 
GT-Man schrieb:
Gestern kam mein neuer 2004er Zaskar Team Rahmen.
Der Unterschied ist jedoch, dass der Rahmen unter 400 Euro kostet. Da darf man keine Meilensteine erwarten und etwas realitischere Vorstellungen haben.

Genau so sieht´s aus, sauber auf den Punkt gebracht. Schade ist aber, das GT nicht einen Edelrahmen als Alternative anbietet. Die Zaskars, die damals immerhin schlanke 1.500 DM (nur Rahmen) gekostet haben - zu einer Zeit, als die heutigen (Fully-) Preise für ein Bike unvorstellbar waren - sind ja auch gut verkauft worden.

Naja, wer weiß, welche Produktphilosophie die Konzern-Oberen mit "ihrer" Marke GT verfolgen, ist eben kein Eigentümer-geführter Laden mehr. :(
 
Zurück