War gestern im Laden und bin enttäuscht

Registriert
15. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Solingen
Hallo zusammen!

Ich habe gestern bei Canyon angerufen und nachgefragt, ob ich ein XC6 Probe fahren könnte. Ich wohne gut 150km von Koblenz entfernt, sodass man da nicht so einfach mal eben hinfährt. Man sagte mir sehr freundlich, dass das 2004'er XC6 noch nicht da ist, aber ich könnte ein 2003'er fahren. Laut telefonischer Auskunft wäre es baugleich. Ich habe meine Größe durchgegeben 2m groß 96cm Schrittlänge und nach einem Rückruf von Canyon war klar, dass XL-Rad steht bereit wenn ich komme. Gesagt, getan - rein ins Auto und zwei Stunden später stehe ich vor der Tür. Das 2003'er XC steht bereit - wunderbar.

Freudestrahlend zum ersten Verkäufer hin und der übergab mir auch gleich das Fahrrad zur Proberunde. Nachdem ich meine Runden gedreht hatte, sagte mir der Verkäufer, dass das neu XC6 allerdings nicht genauso wäre, bedingt durch die SPV-Gabel/Dämpfer.
Für mich ist die Sitzposition sehr entscheidend: Zur Zeit fahre ich ein Trek mit sehr gestreckter Sitzhaltung. Ich fahre hier im Bergischen Land längere Touren mit unter sehr steilen Anstiegen und Abfahrten. Im Juni werden wir eine Alpenüberquerung fahren, sodass das neue Fahrrad auch bequem auf längeren Touren mit Gepäck (Rucksack) sein sollte.
Nachdem ich das dem Verkäufer erzählt hatte, wurde mir das ES7 empfohlen. Für die Probefahrt war nur die Größe M verfügbar, sodass ich die Sitzposition (ich brauche ja XL) nicht genau testen konnte. Letztendlich hörte ich auf den Rat des Verkäufers und wollte es kaufen. Es gab allerdings Probleme mit der EDV und der Verkauf wurde auf einen Zettel notiert. Mir wurde der 15.03.04 als Tag des Zusammenbaus genannt.
Ich schlenderte noch so durch den Laden, als der Verkäufer mich ansprach und sagte, dass das ES7 erst wieder am 31.07.04 lieferbar wäre.
Ich war ziemlich enttäuscht! Im Juni haben wir die Alpenüberquerung geplant.
Ich habe den Zettel mit meiner Bestellung in die Hand gedrückt bekommen und mir wurde vom Verkäufer gesagt, dass er nur Student wäre und den Verkauf nur aushilfsweise machen würde. Damit der Zettel nicht weg kommt, sollte ich am besten noch mal selber anrufen und nachfragen - meine Kundenummer hätte ich ja jetzt ...

Grundsätzlich stellt sich für mich die Frage, welches ist denn nun das richtige Bike für mich?
Ich möchte nicht so ganz gestreckt sitzen, bequem für längere Strecken (Alpen mit 30l-Rucksack) ohne das die Hangelenke schmerzen. Eine Probefahrt mit dem Fahrrad fällt leider aus, denn der Verkäufer erklärte mir, dass wenn ich das Fahrrad (ES7, XC6) erst bestelle, wenn es in der Größe XL lieferbar ist, dann werde ich es nicht mehr bis Juni bekommen. Bei meiner Größe ist die gefühlte Sitzposition schon wichtig.

Da ist guter Rat teuer, laut dem Verkäufer ist das ES7 nichts für sehr steile bergauf fahrten, aber alle anderen von mir genannten Punkte würden erfüllt.
Das XC6 wäre laut Verkäufer nicht so geeignet und nicht so gut ausgestattet.

Wie ist die Sitzposition bei der MR-Serie? Sehr gestreckt? Ausprobieren konnte ich es leider nicht, da es nur in der Größe M vorhanden war. Das MR8 ist wohl erst nach Juni lieferbar, somit wäre für mich das MR9 noch in zeitlicher Reichweite.

Leider hat mir die Fahrt nach Koblenz und die vielen Kilometer keine Klärung gebracht, denn eigentlich wollte ich eine Probefahrt machen und sofort bestellen, sodass ich das Bike bis zum Juni habe.

Was meint Ihr?
 
Yolinar schrieb:
...Ich schlenderte noch so durch den Laden, als der Verkäufer mich ansprach und sagte, dass das ES7 erst wieder am 31.07.04 lieferbar wäre....

Nur mal so als Anregung: Wenn ne Firma ihre Bikes erst in einem halben Jahr liefern kann - dann ist die Saison ja fast schon vorbei und nicht auszudenken, was wäre wenns vielleicht nochmal 4 Wochen länger dauert - wäre mir das die 200 Euro mehr wert und ich würde mein Bike beim lokalen Händler kaufen.

Gruß
Peter
 
Hallo Peter!

Ich habe viele Händler in der Nähe abgeklappert. Die einen können nicht innerhalb eines 3/4 Jahres liefern (suche seit letztem Jahr), die anderen rufen nicht mehr zurück, ob und wann sie liefern können. Wenn man wieder selber anruft, bekommt man sinngemäss die Antwort: ja, da war mal was ...
Problematisch ist immer der XL (22" bzw. 22,5") Rahmen.
Nur ein Händler in der Nähe ist wirklich sehr engagiert.

Ich war auch schon letztes Jahr bei Canyon, aber da war ab September nichts mehr in XL zu bekommen. Jetzt bin ich früher im Jahr unterwegs (Katalog habe ich seit kurzem) und es scheint schon wieder so, dass XL problematisch ist.
 
hallo peter,
ich kann leider auch nur bestätigen, dass die "vor-ort-händler" zum teil noch längere lieferzeiten haben. bei zwei steht immer noch der rückruf aus (seit 4 wochen, brauche ich jetzt aber auch nicht mehr :lol: ).
und mit den 200.- euro mehr ist lächerlich. ich habe das mr 9 bestellt, vergleichbare räder kosten mindestens 1000.- euro mehr. die meisten vergessen neben der gruppe noch so nette details wie sattel, stütze, lenker u.s.w., die z.b. beim mr 9 vom feinsten sind und zum preisgefüge immens beitragen (ganz zu schweigen vom dämpfer und den laufrädern). zu der gemoterie des mr 9 kann ich dir sagen, dass man lang nicht so gestreckt sitzt, wie die oberrohrlänge vermuten läßt. ich bin nur 173 cm groß und habe eine schrittlänge von 80,5 cm. von den beinen also s und vom oberkörper m. mit den xc-bike´s kam ich gar nicht zurecht. in s saß ich zu aufrecht (ich bin kein racer, will also nicht auf dem bike liegen) und in m saß ich auf dem oberrohr auf. das mr 9 passte sehr gut. trotz des 595 mm oberrohr´s, fand ich die sitztposition sportlich-entspannt. ich denke du brauchst beim mr 9 keine angst zu haben einen reinen rennhobel ala cannondale zu bekommen. die einteilung mr=marathon ist hier schon zutreffend.
viel glück bei deiner auswahl, das dein bike bald kommt und eine tolle saison

kh-cap
:hüpf:
 
Hallo,

das Nerve ES 7 in XL ist in der ersten Lieferung leider bereits ausverkauft. Vor allem nach dem guten Test in der Bike ist der Abverkauf dieses Modells sehr angezogen. Wir haben allerdings schon im Januar noch einmal verschiedene Modelle nachbestellt, die aber leider erst nachdem alle Bikes aus der ersten Order geliefert wurden gebaut werden können. Das MR 9 ist in XL sportlicher zu fahren, sprich es hat eine höhere Sattel-Lenkerüberhöhung da die Gabel kürzer baut und auch der Lenker/Vorbau flacher ist. Mit einem VRO kann man da aber auch in die etwas komfortablere Richtung gehen. Trotzdem wird das MR natürlich kein Tourer. Ich glaube deshalb aus Deiner Schilderung nicht, das das MR das richtige Bike für Dich ist. Deshalb möchte ich Dir eher das XC 6 oder das ES 6 empfehlen, da ich den Eindruck habe das diese beiden Bikes Deinem Einsatzprofil besser entgegen kommen. Natürlich ist das ES 7 besser ausgestattet als das ES 6, aber auch das ES 6 ist ein funktionelles Bike mit einem tollem Preis/Leistungsverhältnis und zweckmäßiger Austattung. Das ES 6 ist ca. Ende März im Montageplan.

Viele Grüße,

Michael
 
das Nerve ES 7 in XL ist in der ersten Lieferung leider bereits ausverkauft. Vor allem nach dem guten Test in der Bike ist der Abverkauf dieses Modells sehr angezogen.

Jau,

dann hat sich für mich das Thema mit nem Canyon-Bike für diese Jahr erledigt.

Ich warte doch kein halbes Jahr auf ein Rad, was 2400 € kostet und ich keine Chance habe es auch noch vorher probezufahren! :mad:

Ich hatte eigentlich vor bis März zu warten, um dann mal ein (2004er!) ES 7 in XL probezufahren um dann gleich zu bestellen. Und wenn ich dann erst bestelle wird 2005 geliefert, oder wie? :mad:

kannse knicken
 
mstaab_canyon schrieb:
Deshalb möchte ich Dir eher das XC 6 oder das ES 6 empfehlen, da ich den Eindruck habe das diese beiden Bikes Deinem Einsatzprofil besser entgegen kommen. Natürlich ist das ES 7 besser ausgestattet als das ES 6, aber auch das ES 6 ist ein funktionelles Bike mit einem tollem Preis/Leistungsverhältnis und zweckmäßiger Austattung. Das ES 6 ist ca. Ende März im Montageplan.

Hallo Michael,

ohne die beiden Fahrräder gegeneinander testen zu können, sprich eine Probefahrt machen zu können ist die Auswahl schon sehr schwierig. Wobei eine Fahrt über den Parkplatz auch nur die Sitzposition wiederspiegelt. Das XC6 wie auch das ES6 hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis - das ist wahr.

Das XC6 ist mehr CrossCountry, das ES6 mehr Enduro/Freeride. Die Abgrenzung fahrtechnisch ist mir allerdings nicht so klar, das ES6/7 ist mehr so bergab als für bergauf fahrten ausgelegt, durch die Manitou Minute Three 100/130 baut das Fahrrad vorne höher, sodass es nicht so gute Klettereigenschaften hat wie das XC6, ist das so richtig?

Das MR9 hatte ich nur aus Sicht der Komponenten und wegen dem Gewicht in Betracht gezogen. Was ja dann wohl für mich ausscheidet.

Was mir bei der Probefahrt mit dem ES7 (Größe M) aufgefallen ist, dass sind die bärigen Magura Freeride Bremsen. Leider hatte ich nicht die Möglichkeit mit der ShimanoXT-Disc zu fahren, die wird wahrscheinlich nicht so gut und stark bremsen oder?

Welches Fahrrad passt besser für mein Einsatzgebiet, das XC6 oder das ES?

Gruß Yolinar
 
Hallo Michael,

lese gerade den Thread und bin nun auch irgendwie richtig stinkig.
ES7 für 2399 Euro plus Zubehör, ich muß Dir sagen für das Geld kauft sich manch einer ein Auto und hat kein Bike, weil kein Geld mehr dafür.
Ich betrachte dies mal unabhängig davon wie gut das Preisleistungsverhältnis ist.
Ja, ich habe trotz der Unverschämtheit von einer Lieferzeit von sechs Monaten nun bestellt.
Nein, ich will kein ES6, sonst hätte ich es bestellt, nein ich will kein MR9, um diese Entscheidung treffen zu können habe ich etwas Zeit benötigt nun will ich bestellen und ich höre im Juli kann man mal ans Bike denken.
Ist doch Prima, daß dieses Modell so einschlägt bei den Kunden, dann nehmt halt ein ES6 und rüstet es mir wie ein ES7 aus und ich drücke bei der Farbe ein Auge zu, diese Maßnahme wäre flexibel und Kundenfreundlich, wenn dann die ES7 Rahmen kommen macht ihr halt ein ES6 in schwarz, mein Gott, da will man innerhalb eines halben Jahres 2 Bikes bei Euch kaufen und dann so ein tamtam.
Ich habe so den Eindruck da steckt System hinter. Ein Knaller-Bike mit geringer Gewinnspanne, die Leutchen werden heiß und wollen bestellen und bekommen ein anderes angeboten mit fetter Gewinnspanne, die Kunden die den langen Atem haben wird dann das Wunschbike geliefert und der Druchschnittsgewinn stimmt dann für Canyon.
Über die Bestellung muß ich nochmal schlafen von sowas kann man ja zurücktreten.
Euer Service, Hotline, das Personal, die Produkte absolute Spitze, die Presse, müßte eigentlich immer mit Überragend testen, aber Versender lobt man wohl nicht sogerne, alles wunderbar. Aber eure Lieferpolitik, die ist seit Jahren einfach unter aller ..., es wird vom Kunden verlangt ohne Probefahrt soweit man dies von der Entfernung könnte (ich kann) ein Bike zukaufen und dann soll man warten wie auf ein Flugzeug da geht es wahrscheinlich auch schneller.
Es interessiert mich auch nicht die Bohne, daß es wo anders auch Lieferzeiten gibt und dort die Bikes evt. teurer sind. Ihr bietet es so an und wollt Euch von den anderen Anbietern abheben, merkt man ja auch deutlich an eurem Auftreten, aber dazu gehört auch eine vernünftige Lieferzeit.

Mit recht verstimmten Grüßen

Frank
 
Hallo,

Yolinar schrieb:
ohne die beiden Fahrräder gegeneinander testen zu können, sprich eine Probefahrt machen zu können ist die Auswahl schon sehr schwierig. Wobei eine Fahrt über den Parkplatz auch nur die Sitzposition wiederspiegelt. Das XC6 wie auch das ES6 hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis - das ist wahr.

Das XC6 ist mehr CrossCountry, das ES6 mehr Enduro/Freeride. Die Abgrenzung fahrtechnisch ist mir allerdings nicht so klar, das ES6/7 ist mehr so bergab als für bergauf fahrten ausgelegt, durch die Manitou Minute Three 100/130 baut das Fahrrad vorne höher, sodass es nicht so gute Klettereigenschaften hat wie das XC6, ist das so richtig?

Was mir bei der Probefahrt mit dem ES7 (Größe M) aufgefallen ist, dass sind die bärigen Magura Freeride Bremsen. Leider hatte ich nicht die Möglichkeit mit der ShimanoXT-Disc zu fahren, die wird wahrscheinlich nicht so gut und stark bremsen oder?

Die XT Bremsen sind auch sehr stark, für längere Abfahrten bsp. in den Alpen sind die Louise FR Scheibenbremsen aber besser geeignet. Alleine schon durch die größeren Scheiben ist die Standfestigkeit höher einzuschätzen. Das ist aber erst im extremen Einsatz (wie eben in den Alpen) bemerkbar. Die Klettereigenschaften sind beim ES Modell auch nicht schlechter (wenn man davon absieht, das es etwas schwerer ist) als beim XC Modell, da die Gabel ja abgesenkt werden kann.

Das Fazit ist schwer zu ziehen, im Grunde kann ich Dir die Entscheidung nicht abnehmen. Das XC ist für Marathons durch das Gewicht und die Sitzposition etwas besser geeignet, das ES durch die standfesteren Bremsen und die größeren Federwegsreserven bei der Gabel für den extremeren Einsatz. Ich persönlich habe mich deshalb für das ES 7 entschieden, obwohl das XC 6 (und das MR 8) auch sehr lange in meiner Entscheidung inbegriffen war.

Wir bieten für die XT Scheibenbremsen am Vorderrad übrigens ein Upgrade-Kit auf 203mm Scheiben an (Art. Nr. 310104 Preis 59,90 Euro)

Viele Grüße,

Michael
 
hallo michael, gibt es auch für schwerere Leute ein upgradekit für die louise am xc auf 180mm wie bei der louise fr?? und wenn was kostet das??
gruss Uli :daumen:
 
mstaab_canyon schrieb:
Hallo,

Wir bieten für die XT Scheibenbremsen am Vorderrad übrigens ein Upgrade-Kit auf 203mm Scheiben an (Art. Nr. 310104 Preis 59,90 Euro)

Michael

Hallo,
bietet Ihr dieses Upgrade auch für die Louise FR am Big Mountain an?
Da das Bike hinten nur ne 160-er Scheibe hat und vorne ne 180-er, würde ich lieber vorn ne 210-er und hinten ne 190-er Scheibe fahren.

Danke
 
Hallo Frank,

fatzke schrieb:
Nein, ich will kein ES6, sonst hätte ich es bestellt, nein ich will kein MR9, um diese Entscheidung treffen zu können habe ich etwas Zeit benötigt nun will ich bestellen und ich höre im Juli kann man mal ans Bike denken.
Ist doch Prima, daß dieses Modell so einschlägt bei den Kunden, dann nehmt halt ein ES6 und rüstet es mir wie ein ES7 aus und ich drücke bei der Farbe ein Auge zu, diese Maßnahme wäre flexibel und Kundenfreundlich, wenn dann die ES7 Rahmen kommen macht ihr halt ein ES6 in schwarz, mein Gott, da will man innerhalb eines halben Jahres 2 Bikes bei Euch kaufen und dann so ein tamtam.
Ich habe so den Eindruck da steckt System hinter. Ein Knaller-Bike mit geringer Gewinnspanne, die Leutchen werden heiß und wollen bestellen und bekommen ein anderes angeboten mit fetter Gewinnspanne, die Kunden die den langen Atem haben wird dann das Wunschbike geliefert und der Druchschnittsgewinn stimmt dann für Canyon.
Über die Bestellung muß ich nochmal schlafen von sowas kann man ja zurücktreten.

Ich kann verstehen, das Du sauer darüber bist, in der ersten Lieferung nicht mehr bedient werden zu können. Dein Vorwurf, das ES 7 wäre ein Lockvogel ist allerdings komplett falsch. Du wirst verstehen, das ich hier nicht unsere Kalkulationen offenlege, aber das ES 6 und das ES 7 sind sehr nah beieinander. Generell finden wir es natürlich auch nicht schön, das die erste Lieferung der ES 7 Modelle in XL (und nur XL betrifft es ja) jetzt schon weg ist und die nächste Lieferung erst ca. im Juli zu uns kommen wird. Denn natürlich geht uns dadurch Umsatz verloren.

Aber es ist auch immer ein Vabanque-Spiel. Die Stückzahlen und die Austattung der Bikes müssen lange vor Saisonbeginn bestimmt werden. So müssen z.B. innerhalb der nächsten 4 Wochen die Modelle 2005 weitgehend festgelegt werden, weil Shimano im Moment sehr lange Lieferzeiten hat. Aufgrund der langen Vorlaufzeit können wir also gar nicht kurzfristig reagieren. Wie sollen wir z.B. jetzt wissen, welche Modelle 2005 von denen wir selbst die Farben noch nicht kennen nächstes Jahr im Frühjahr gut laufen? Wir können einfach nur aus den Erfahrungen der letzten Jahre schätzen und wenn wir so wie jetzt danebenliegen, dann ist das sehr schade, aber kaum zu verhindern. Die Nachfrage nach dem 2004er ES 7 konnten wir so aus den Erfahrungen der letzten Jahr nicht vorhersehen.

Wg. des ES 6/ES7 Umbaus. Das ist eine der Sachen, bei denen wir tatsächlich etwas unflexibel sind, es aber durch unsere Struktur auch gar nicht anders machen können. Wie sollen wir einem Kunden im Spätsommer erklären, das sein ES 6 jetzt plötzlich einen ES 7 Rahmen und eine andere Farbe als im Katalog hat? Abgesehen davon sind auch die Parts die wir aus Taiwan bekommen nicht identisch bei beiden Modellen und aufgrund der Lieferzeiten nicht einfach getauscht werden können.

Also, sorry, aber ich bin mir sicher das Du die Hintergründe jetzt etwas besser einordnen kannst.

Viele Grüße,

Michael
 
kh-cap schrieb:
und mit den 200.- euro mehr ist lächerlich. ich habe das mr 9 bestellt, vergleichbare räder kosten mindestens 1000.- euro mehr....

Beim MR9 weiss ich das nicht, das Bike werden aber auch die wenigsten kaufen. Oben war doch vom ES/XC 7/6 die Rede und dazu gibt es sehr wohl Alternativen beim Händler Vor Ort für ein paar hundert Euro mehr!

Gruß
Peter
 
mstaab_canyon schrieb:
Hallo Frank,
.......innerhalb der nächsten 4 Wochen die Modelle 2005 weitgehend festgelegt werden, weil Shimano im Moment sehr lange Lieferzeiten hat.......

Eines verstehe ich bei eurer Lieferpolitik nicht. Jetzt wird für 2005 bestellt. Somit wurde ungefähr vor einem Jahr schon für 2004 bestellt. Ende November kamen aber erst die ersten Prototypen zu euch? Da stimmt aber etwas nicht. Ich denke eher, dass ihr jetzt nur Teilbereiche bestellt (z.B. von Shimano, wie von dir angesprochen). Ansonsten ist der Lieferzeitraum von euch nämlich lachhaft. Ich (und meine Frau) wollte auch 2 Räder bestellen. Gut das erste (meines) wurde frühzeitig abgeblasen, da ich von den Lieferterminen hörte. Leider mußte ich mein altes Bike schon im Herbst verkaufen (gutes Angebot bekommen), und ich wollte nicht fast ein 3/4 Jahr "Radlos" bleiben. Das zweite Rad (meiner Frau) wurde auch nichts, da es zuviele Diskussionen bezüglich richtiger Rahmengröße gab, und dadurch total verunsichert wurde. Ihr habt ihr am Telefon z.B. ein M empfohlen (also ungefähr 48), und wir waren noch bei einem Händler probefahren (natürlich anderes Rad, ähnliche Geometrie, wie die ). Dort wurde sie nun mit einem 43er (!!!!!) Rahmen glücklich, der passt wie angegossen. Also die Empfehlung für 48 finde ich schon krass daneben.

Ich habe beide Bikes schon...soweit die Liefersituation von der Konkurrenz.
 
Hallo,

die Räder müssen von den Stückzahlen her schon deutlich früher bestellt werden als Prototypen überhaupt fertig sind damit sie noch in den Produktionsplan der Lieferanten passen. Deshalb die lange Vorlaufzeit. das engültige Design und kleinere Anpassungen an der Austattung wird dann bis zur Katalogerstellung fertig gemacht.

Wg. der Rahmengröße beim WXC: Unser M Damenbike ist ein 47er, der durch das geknickte Oberrohr etwas mehr Schrittfreiheit gibt als der Herrenrahmen. Ein 43er ist je nach Rahmengeometrie davon nicht so weit weg. Viele der angegeben Rahmengrößen lassen sich bei verschiedenen Herstellern schlecht vergleichen.

Viele Grüße,

Michael
 
Hallo Michael,

danke für Deine Antwort. Eines muß man Dir ja lassen Du kämpfst Dich mit einer Engelsgeduld durch die Thread's.
Damit wir uns nicht Mißverstehen aus unternehmerischer Sicht kann ich Dich bzw. Euch (Canyon) verstehen, aber eines ist doch wohl klar, es mangelt egal bei welchem Hersteller an der Größe XL. Es ist bewiesen, daß die Menschen in der Durchschnittsgröße immer größer werden und es werden Auto's, Motorräder, Kleidung und Fahrräder immer noch für 'Zwerge' gebaut.
Ein Alpenurlaub ohne neues Bike ist ärgerlich, nun habe ich das Glück ein FX4000 zu besitzen, damit kann ich mich mehr als behelfen.
Was mich aber hauptsächlich stört ist die Tatsache, wenn das ES7 geliefert wird, dann kann ich es wahrscheinlich 8 Wochen später im Sparbuch 200 Euro billiger sehen.
Desweiteren sind dann schon so langsam die neuen Modelle 2005 in Sicht und da stellt sich mir die Frage, ob ich da nicht warte auf das nächste Modelljahr, weil ich das dumme Gefühl habe, daß sich da bei Euch einiges in den Modellen verändern wird.
Öffentliche Spekulationen sind natürlich für Dich nicht möglich, dies verstehe und akzeptiere ich, aber ich möchte wetten es gibt was mit Carbon und die Eingelenker fallen weg, dafür könnte ich mir vorstellen, daß die XC-Serie billiger wird und die FX im unteren Preissegment ersetzt ...
Aber es scheint mir in der Bike-Branche so zu sein wie bei den Computern in dem Moment wo man gekauft hat, ist es schon alt und es gibt was billigeres und besseres. Kein leichtes Brot, nur fühlt man sich da als Käufer irgendwie vereiert.
Leider habe ich mir etwas schwer getan mit der Entscheidung für ein ES7 und damit Zeit verloren, aber es scheint für mich die beste alternative zu sein, da es mir als eierlegende Wollmilchsau am Besten scheint.
Alternativen ohne Probefahrt zufinden halte ich für mich nicht für möglich und dies ist ein echter Kritikpunkt, da solltet Ihr mal drüber nachdenken, wie ihr es schaffen könnt den Kunden die bei Euch vorbei kommen können und wollen, dies ermöglicht sobald der Katalog da ist. Damit würdet Ihr Euch auch von anderen Händlern abheben. Denn der 'normale' Fahrradhändler kann sowieso nicht von jeder Marke alle Größen haben, da habt Ihr andere Möglichkeiten und es wäre ein gutes Verkaufargument. Ich denke viele springen jetzt ab von einer Bestellung, weil keiner ein halbes Jahr warten will, auf etwas was er noch nicht gefahren ist.

Schönes Wochenende

Gruß Frank

PS: Vielleicht ist es der Preis den man als Kunde zahlen muß, wenn man im Versandhandel bestellt, laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Lieferzeit. Ok, für ein super gut ausgestatetes Bike mit mega Preisleistung. Hm, komisch nur, das die ganzen Magazine dazu nichts schreiben. Wobei da Canyon bestimmt kein Einzelfall ist !!
 
Moin Frank,

erzähl doch mal ein bischen mehr von der Änderung der Modellpolitik von Canyon (Quelle....usw.). Interessiert mich nämlich sehr!

da ich mich lange nicht entscheiden konnte zwischen ES7 und XC6 gucke ich jetzt genauso dumm in dir Röhre wie du! Deswegen schon die Überlegung von mir auf das XC6 zu schwenken, dann aber mit 203er Scheibe.

Wenn das jetzt zum LowBudgetBike mutiert (ich weiß...scheiß Imagewahn :cool: ) überleg ich mir das nämlich auch nochmal besser.

Haste noch Info`s die ich wissen müßte ? ;)

holti72
 
...ach ja, fällt mir noch was ein.

Soooo unabsehbar, das gerade das ES7 in XL so gut geht, finde ich es im nachhinein nicht mehr. Hätt man auch selber drauf kommen können.

Fahrer die Rahmengröße XL benötigen, wiegen auch dementsprechend um die 90 kilo oder sogar mehr. Das die sich an Hügi-FR und Mavic 819 erfreuen ist eigentlich klar.


holti72
 
Hallo holti72,

nein, ich habe keine Quelle ist nur so ein Gefühl, ich glaube staabi hat selbst mal irgendwo geschrieben das Canyon an einem Carbon-Rahmen dran sei. Sie hatten ja mal einen und waren mit der Qualität nicht ganz zufrieden.
Eingelenker sind out, es muß ja immer was bessere geben und letztes Jahr hat mir ein Verkäufer mal gesagt, evt. gibt es 2004 kein FX mehr. Da kommt man natürlich ans Grübeln.
Also ich weiß überhaupt nicht mehr was ich machen soll, habe jetzt zwar eine Bestellung laufen mit Lieferung 26.07.2004, bin ich aber nicht wirklich mit zufrieden.
Da ich letztes Jahr nach ewiger Zeit ohne Sport in der Jugend mal Rennrad, aber nie so richtig mit Ziele, auf's Mountainbike gekommen bin, habe ich natürlich nicht direkt beim Kauf aus den Vollen geschöpft, erstmal anfangen habe ich mir gedacht. Das ES7 gefällt mir einfach von den Komponenten und der Sitzposition gut und man legt sich nicht wirklich fest im Einsatzbereich. Nun liebäugele ich auch mit dem XC6, aber wer weiß ob es da noch genügend Rahmen gibt.
Ursprünglich hatte ich folgends geplant, ES7 nach Lieferung mein FX4000 mit einem Rennradlaufsatz ausstatten für Grundlagentraining und mal über die Radwege spazieren zu fahren. Das ES7 dann für's Gelände und Urlaub usw.
Nun überlege ich ernsthaft das FX4000 mit einem Hügi 240, XM816 Laufradsatz auszustatten, evt. noch den SPV-Dämpfer einzubauen, wenn er paßt, vielleicht wurde ja 2004 was an dem Rahmen geändert... und mir ein Rennrad zukaufen oder vielleicht so ein Cyclocross, nur dann fällt leider Canyon hinten runter Rennrad ja, sofern lieferbar, Cyclocross haben sie ja leider nichts im Programm.
Mit dem XL is' wirklich klar. Ich z.B. wiege 76kg bei 1,86m mit einer 94cm Schrittlänge, ich brauche schon sowas wie XC oder ES, sonst liege ich auf dem Bike wie auf einem RR. Daher kann ich das MR völlig außen vorlassen, die Geschichte mit Sattelstütze und Vorbau rumbasteln habe ich beim FX4000 hinter mich gebracht und ich werde niemals mehr ein Bike kaufen bei dem es nicht bei einer Probefahrt auf dem Hof nicht 100%ig paßt. Bist Du erstmal auf der Straße oder im Gelände merkst Du sowieso erst richtig was los ist. Von der Sitzposition bin ich bis Heute nicht richtig mit dem FX zufrieden.
Auch dies hat nichts mit Canyon speziell zu tun ich kenne keinen Fahradhändler der Dir das Bike am Wochenende in den Wald mit gibt. Ist ja auch zu verstehen !
Tja, was machen wir nur ...... ein RR wäre billiger und dann heftig gespart für 2005, FX dann verkauft und vielleicht bekommt man dann mal im März den Zuschlag bei den MTB's ...
Also irgendwie gefällt mir die Situation nicht wirklich ...

Gruß Frank
 
ach herjeh.

@holti
bei diesen sorgen kann ich dir nur eine der vielen fahrradmarken ans herz legen bei denen du nicht gefahr läufst ein LowBudgetBike zu erwerben.

ich beziehe hier lowbudget nur auf die kohle, nicht auf die qualität.

gruß
fone :daumen:

[...] ich bin schon ende letzten jahres in panik geraten, wegen den Lieferterminen, Verfügbarkeit der Modelle etc. und habe deswegen sehr früh bestellt.
Ich hatte mich auch mal für nen Stumpjumper FSR interessiert (war mir dann aber für die Ausstattung doch zu teuer) und da wurde einem im laden immer eingeredet, das ding is sofort ausverkauft. ich weiss nich wie das jetzt tatsächlich ist. aber die gefahr im april keins mehr zu bekommen besteht. letztes jahr wars so.
also diese problematik betrifft nicht nur canyon, wo man sogar die chance auf die 2. fuhre hat. bei specialized gabs letztes jahr (angeblich) nach dem frühjahr keine FSR mehr. punkt.
 
Hallo Fatzke,

Du scheinst unser 2005er Programm besser zu kennen als wir selbst :D. Natürlich bringen wir 2005 wieder neue Modelle, wie jeder andere Hersteller auch, aber die Lieferung wird doch noch einige Zeit dauern. Deshalb ist es recht müßig, jetzt darüber zu diskutieren wo die meisten 2004er Modelle noch nicht einmal hier sind. Wer in dieser Saison noch mit einem neuen (und ausgereiften) Canyon-Bike fahren möchte sollte sich ein 2004er Modell bestellen. Wie gesagt, die Sache mit dem ES 7 in XL ist ärgerlich, aber leider im Moment nicht zu ändern.

Viele Grüße,

Michael
 
Hallo Michael,

kannst Du mal sehen :D . Speichere Dir mal den Thread, da können wir dann 2005 mal drüber reden ;) , schließlich bestellst Du ja jetzt schon für 2005 :D ... vielleicht können wir ja auch einen Hellseherberatungsvertrag schließen mit Erfolgsgarantie ;)

Gruß Frank
 
ich kapier's nicht!
letzten Herbst habe ich mir das ES6 zum Sparbuch in XL bestellt, zwei Wochen später stand das Teil bei mir im Wohnzimmer (zu schön zum fahren :D )
Jetzt plötzlich höre ich hier was von monatelangen Wartezeiten unter Einbeziehung folgender Generationen. Dazu kann ich nur eins sagen: Puh!
 
Zurück