Warme Überschuh

bliz2z

Mit Glied
Registriert
27. Juli 2006
Reaktionspunkte
192
Ort
Zürich
Ich hab mir vor ein paar Wochen so dünne Überschuhe von IXS bestellt, leider kommt es doch noch vor das bei Temperaturen unter 0° die Füsse so langsam absterben beim Fahren ;).

Kann jemand gute Überschuhe für den MTB Winter Einsatz empfehlen?
 
Ich hab diverse Überschuhe zuhause, sind alle gut für Regen oder Herbst/Frühling.
Aber für den Winter braucht's mM drunter eine gute Isolierung. Entweder mit Socken, Schuhheizung oder Isolierung zwischen Überschuh->Schuh.
Ansonsten einen richtigen Winterschuh, lohnt sich wenn man viel fährt nM.

Ist dein Überschuh Winddicht? Dann Isolierung zwischendrinn...
Oder kannst mit deinen Pedalen auch normale Wanderschuhe tragen? wär eine andere Lösung.

smohr
 
Wenn Du mit Cleats im Winter fährst, hast Du eine große Kältebrücke zur Kurbel hin. Da frierst Du sicher auch mit besseren Überschuhen.

Meine Empfehlung:
BBB Überschuhe ErgoFlex, da kein Reissverschluß vorhanden.
+ Schuhheizung, ich verwende eine billige von Tchibo. Trotzdem sehr zufrieden damit.
 
Wenn Du mit Cleats im Winter fährst, hast Du eine große Kältebrücke zur Kurbel hin. ...

Nur der Richtigkeit wegen: Es gibt keine Kältebrücken, sondern Wärmebrücken.
Ändert aber nichts daran, dass es selbst mit dem besten Übeschuh alleine bei sehr niedrigen Temperaturen meist nicht getan ist.

Wie weit kommst du denn eigentlich mit deiner Schuhheizung?
 
Umgangssprachlich richtig, aber physikalisch falsch, schon klar.
Bin selber Physiker. Trotzdem sage ich: Ich wiege 85kg, obwohl es heißen müßte meine Masse beträgt 85kg, oder ich wiege ( besser, ich erfahre eine Gewichtskraft von ) ca 833,85N.
Wir bewegen uns halt in einem umgangssprachlich gefärbtem Forum, und deshalb ist die umgangssprachliche auch die richtige. Die physikalische Sprache ist hier falsch. Genauso, wie wenn man hier mit japanisch ankommen würde.

Die Schaltung der Tchibo Schuhheizung wird hier mal dargestellt. Der Stromverbrauch wird bei den Stufe 1 mit 136mA; 2 mit 215mA; 3 mit 331mA angegeben.
Stufe 4 gibts auch noch. Der Billig NiCd Akku hat 1400mAh. Mir reicht Stufe 2, reicht also für jede "normale" Tour.

Bei ebay ist vor kurzem eine Auktion mit 56€ geendet, obwohl die bei Tchibo nur 45€ gekostet haben.

Ich bin sehr zufrieden mit den Teilen, lediglich das Ladegerät ist sehr billig. Es hat keine Delta Peak Abschalterkennung.
 
Servus.
Kann den Classic-Überschuh von Zwölfender aus 4,5mm Neopren empfehlen.:daumen: qualitativ super und nicht zu teuer.:D
Hier zurzeit für 29,90 EUR:
http://www.bike-discount.de/shop/m458/k529/zwoelfender.html?od=&ft=1
fuxcube

Die finde ich auch gut allerdings sollte man sie nach meinen Erfahrungen nicht zu klein wählen. Meine Frau liegt mit der Überschuhgröße am unteren Ende des Intervalls und kommt trotzdem kaum rein. Hängt aber sicher auch vom Schuh ab.

Uli
 
Hallo zusammen,

wenn Du beim Überschuh fest hällst, kann ich Dir den Vaude Minsk (rd. 40 €) nur empfehlen.
Ich bin diese Woche abends bei - 8 °C rd. 2,5 Std. gefahren und erst nach 2 Std. habe ich eine leichte Kälte an den Füßen registriert.
Zum Aufbau:
  • Lange Skisocken
  • Shimano Schuh SH-MT51
  • Einlegesohle mit Alubeschichtung auf einer Seite
  • Überschuh:
Vaude Minsk:daumen:

Hält bei der o. g. Temp. für 2,5 Std. warm.
Kleiner Tipp: Lege die Schuhe vor der Tour auf die Heizung, dann hast Du schon einen vorgewärmten Schuh.
Dann muss dein Fuß nicht erst den Schuh erwärmen.

Der Überschuh kostet überall das gleiche!
Der Schuh darf nicht zu klein sein!
Ich habe mir in ebay den Shimano 2 Nummern größer gekauft und die Einlegesohlen drin.
Wenn Du noch Luft im Schuh hast, dann hast Du ein kleines Wärmepolster.
 
Zurück