warten oder nicht warten, das ist hier die frage

gerry

ABBRUCHBIRNE
Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Bad Häring/Tirol/Österreich
dach auch,

mein fox vanilla rc wird jetzt dann ein jahr alt.
nun frag ich mich, soll er zum sevice, oder soll ich warten bis er probleme macht?
hab schon gehört das die funktion wieder besser wird wenn neues öl drinn ist, aber ich weiss nicht ob die funktion besser sein könnte als sie ist.

ich bike von jänner bis jänner und hab angst das dann der dämpfer lange weg ist.

bitte schreibt mal eure meinungen und erfahrungen.
danke im voraus gerry
 
Hab nen Shock Works Dämpfer, der ist jetzt 4 Jahre alt, noch nie ein Serviece, läuft immer noch tadellos und anspreverhalten ist top. Werd ihn aber in 1 oder 2 Jahren wechseln.
Ist deine Entscheidung.
 
Nun fahre zwar kein Fully, aber eine Federgabel braucht ja hin und wieder auch mal einen Service. Da ich eine Headshok fahre, muß ich diese auch in einer Fachwerkstatt abgeben. Nun habe ich von einigen hier im Forum gelesen, das sie bei ihre Headshok noch nie einen Service haben machen lassen (>2 Jahre). Nun dachte ich mir, die Gabel läuft doch super brauchst du auch keinen machen, auch wenn CD einen nach ich glaube 40 oder 80 Stunden Betriebszeit vorsieht. Tja und dann 2 Wochen vor meinem AlpenX war plötzlich die Dämpfung im Argen. Also schnell Gabel raus und ab nach 88+. Dort sagte man mir, das der Schimp, oder so ähnlich einmal umgeklappt war. Vermutlich durch Ölverlust, der über die Zeit eintritt.
Was will ich damit sagen, regelmäßiges Warten erhöht die Lebensdauer und den Fahrspaß, denn als die Gabel wieder da war, wars sie besser den je. Ok habe auch das Nadellagertuning zusätzlich machen lassen.
 
Es kommt halt drauf an, wie mans sieht. Hat man eine Gabel/Däpfer für so 100 Euro, lohnt es sich fast nicht, ihn jedes Jahr zum Service einzuschicken, damit er vielleicht 2 Jahre länger lebt. Da inverstierst du das Gesprate GEld lieber in einen Neuen.

Falls es etwas hochwertiges ist, wür ich es schon machen.
Meine neue Maugura Gabel (die ich leider noch nicht habe), kommt jedenfalls alle 2 Jahre in den Service.
 
Wenn du mit der Performance zufrieden bist. Fahre bis er Öl verliert oder Du mit der Performance nicht mehr zufrieden bist. Denn eine Reparatur kommt meist nicht teurer wie ein Service. So war es zumindestens bei meinen alten Rock Shox Dämpfer. Mit dem Service wird halt auch Geld verdient.
 
wenn du in den nächsten tagen (wochen) nichts vorhast, dann behalt ihn noch!!! und schick ihn wenn dann im winter ein. jetzt dauert das zwischen 4 bis 8 wochen mindestens!

kosten: min. 50€ aber warscheinlihc nen bissel mehr. so 80€

mfg
 
ok danke leute,
ich werd ihn dann so knapp vorm winter einschicken wenn´s dann viel regnet und für die zwischenzeit leiht mir ein freund einen dnm.(zum rodelbahn und schipistenheitzen) hat zwar andere buchsen aber da kann man sicher was machen.
ausserdem muss ich eh irgentwann mal die titanplatten aus der schulter entfernen lassen, da kann ich dann eh schon eine woche nicht biken. :( :( :(


aber ich glaub stimmt wenn geserviced wird tut ihm das sicher gut, zumindest nich schlecht, zudem hat auch ca.450 teuros gekostet

danke für eure meinungen gerry
 
Zurück