Wartezimmer 2006

Ich dachte, dass mehrfach gebrauchte Bikecontainer zu einer Firma wie Bike-Discount gehören würden, aber ich habe mich da wohl in Canyon getäuscht. Bitte verwendet bei Erstlieferungen in Zukunft immer einen frischen Bikeguard. Die Leute werdens euch danken.
 
Hupert schrieb:
Mann da bin ich ja echt beruhigt, mein XC9 steht morgen oder übermorgen an, aber nen Pearl hab ich nich dazubestellt. Vielleicht haben die auch einfach nur den Rahmen verwechselt... was nicht gerade für Professionalität spricht. Da sollte mindestens ne schriftliche Abmahnung für die arme Sau welche es verbockt hat drin sein ;-)


Vielleicht ist es ja Dein XC9 und mein ES9 wird jetzt erst gebaut. Und mit der Abmahnung, da gibt es schlimmeres. Fehler passieren jedem und bevor man so etwas macht, sollte man sich an die eigene Nase fassen.

MMN
 
XC4Lover schrieb:
Ist der Pearl 3.3 so bullig wie er hier beschrieben wird?

Hmmh, mein 3.3 sieht ganz anders aus und nein der Dämpfer ist genauso gross oder zumindest nicht viel grösser wie andere. Sieht auf dem Foto anders aus.

@sebot.rlp: Ich habe am MTB den Ciclo 436, weil man damit auch die Tourdaten auf den PC speichern kann. Die GPS Software MagicMaps untestützt den Import dieser Daten mittlerweile auch.

@schluckspecht: Ich habe beim ES auch nach Beratung von Canyon statt L ein M genommen. Es passt wirklich sehr gut (ich warte sehnsüchtig auf das Wochenende). Die Sattelstütze ist zwar nahe am Limit aber bei Canyon meinte man, das das so noch gut passt.
 
Sooo, mein Fahrradl (XC 6) ist fertig :D

Heute kam die Rechnung*freu*, werd morgen gleich die Kohle rüberschieben und dann denke ich werd ich es nächste Woche haben.

Das ganze hat insgesamt tatsächlich nur 2 Wochen gedauert von Bestellung bis Montage und Rechungsübersendung!
Kein Vergleich zum letzten Jahr, da hätte ich etwa 4 Monate warten müssen....

Ist das geil!!!:daumen:

Also dann, Tschausn und Gruß aus München
 
Mit_mir_nicht! schrieb:
Vielleicht ist es ja Dein XC9 und mein ES9 wird jetzt erst gebaut. Und mit der Abmahnung, da gibt es schlimmeres. Fehler passieren jedem und bevor man so etwas macht, sollte man sich an die eigene Nase fassen.

MMN

Das war nich ganz ernst gemeint aber Schwamm drüber, werd trotzdem erstmal ganz genau hingucken wenn ich gierig meinen Bikeguard aufreiße...
 
@JayKay187:
ich stehe noch vor der gleichen Entscheidung: ES7 in M oder L. Bei Canyon haben sie zu mir gesagt, ich liege im Grenzbereich:, 183cm, 85cm SL. Wie sehen die Werte denn bei Dir aus?
 
Ich bin 180 cm, SL 83 cm. Ich habe mir das Grand Canyon Pro jetzt in M bestellt. Hätte Canyon für mich die Geometrie mittels PPS bestimmen lassen, es wäre ein L-Rahmen geworden, möchte ich wetten. Es kommt m.E. nicht so sehr auf die Schrittlänge, sonder mehr auf die Länge deines Oberkörpers an. Also für mich war die Länge des Oberrohres (595 statt 610) ausschlaggebend und nicht die Rahmenhöhe!
 
Wakko schrieb:
@sebastian:
fuer knapp 60 eur bekommst du einen ciclo 434 bei www.bike-discount.de. hab mir soeben einen zugelegt, aber noch nicht montiert.

Genau diesen habe ich mir genau dort auch auch besorgt und kann den auf jeden Fall empfehlen. Hat mich die ganze Saison überzeugt.


@Wuudi
hast tatsächlich Recht mit der gleichzeitigen Anzeige von HFQ und Geschwindigkeit. Aber wenn jemand schon einen professionellen Pulsmesser sein eigen nennt, dann würde ich zu oben genannten Tacho greifen und knapp 80 Euro sparen.
 
Du sparst nicht 80€, denn der 434 ist ohne PC Interface. Wenn du den mit dem HAC vergleichen willst, dann musst du mit dem Ciclo HAC 4 Titan 109,99 Euro vergleichen. Macht dann 47€ Unterschied.

Nur, der 434 kennt 2 verschiedene Räder mit unterschiedlichem Reifenumfang; der HAC4 (nicht Pro) nicht :(
 
RayKo schrieb:
@JayKay187:
ich stehe noch vor der gleichen Entscheidung: ES7 in M oder L. Bei Canyon haben sie zu mir gesagt, ich liege im Grenzbereich:, 183cm, 85cm SL. Wie sehen die Werte denn bei Dir aus?

181, 88cm. Wenn man bequem fahren möchte, ist M vermutlich die bessere Wahl. Ich habe auf jeden Fall ein sehr hohes Komfortgefühl und nicht so gestreckt wie bei meinem L-MTB.

Die Geometrie-Exeltabelle die hier rumgeistert, sagt auch eindeutig M bei mir.
 
Wuudi schrieb:
Du sparst nicht 80€, denn der 434 ist ohne PC Interface. Wenn du den mit dem HAC vergleichen willst, dann musst du mit dem Ciclo HAC 4 Titan 109,99 Euro vergleichen. Macht dann 47€ Unterschied.

Nur, der 434 kennt 2 verschiedene Räder mit unterschiedlichem Reifenumfang; der HAC4 (nicht Pro) nicht :(

Allerdings ist die Herzfrequenzmessung vom HAC auch nicht mit der einer hochwertigen Polaruhr vergleichbar (Ownzonetraining, Kalorienverbrauch, prozentualer Fettanteil, etc .......).

Das muss jeder für sich entscheiden was für Daten und Informationen er für sich SELBER benötigt.
 
Über das Thema könnten wir jetzt stundenlang diskutieren :)

Bzw. jeder muss selber wissen ob er die aproximierten Werte vom Polar braucht oder nicht - und komm mir jetzt nicht mit die sind super genau, denn so Dinge wie Kalorienverbrauch kann man halt eben nicht wirklich mit mathematischen Formeln berechnen ;)
 
Jaykay187 schrieb:
181, 88cm. Wenn man bequem fahren möchte, ist M vermutlich die bessere Wahl. Ich habe auf jeden Fall ein sehr hohes Komfortgefühl und nicht so gestreckt wie bei meinem L-MTB.

Tach Kollegen (ich: 180, 87) - habe ein ES in M bestellt, weil ich ein wendiges agiles Bike wollte (Einsatzbereich spielt m.E. mit eine wichtige Rolle) und die Sitzpos. des ES eher gemässigt (aufrechter als die HT oder XC ist, vgl. Sitzrohr- und Steuerrohrwinkel). Dass M bequemer ist als L halte ich bei "unserer" Schrittlänge für nicht ganz korrekt, da korrektes Treten, also nicht wie ein 16jähriger aufm Kinderdreirad, einen vergleichsweise langen Sattelstützenauszug verlangt, was im Vergleich zu L eine sportlichere Sitzposi. bedeutet. Die Oberrohrlänge des L wäre erst ca. ab 175cm zu lang. (Kann das von nem Rocky Element mit ca.615er Oberrohrlänge und Prophet SL mit ca. 620 bestätigen). Aber die Sattel-Lenker-Überhöhung kannst Du durch einen steileren - noch besser variablen Vorbau ausgleichen. z.B. der hier oft empfohlene Syntace VRO mit entspr. Lenker ist wirklich ne tolle Sache (fahre ich jetzt schon am C.dale).

Gruss drei_c
 
drei_c schrieb:
Tach Kollegen (ich: 180, 87) - habe ein ES in M bestellt, weil ich ein wendiges agiles Bike wollte (Einsatzbereich spielt m.E. mit eine wichtige Rolle) und die Sitzpos. des ES eher gemässigt (aufrechter als die HT oder XC ist, vgl. Sitzrohr- und Steuerrohrwinkel). Dass M bequemer ist als L halte ich bei "unserer" Schrittlänge für nicht ganz korrekt, da korrektes Treten, also nicht wie ein 16jähriger aufm Kinderdreirad, einen vergleichsweise langen Sattelstützenauszug verlangt, was im Vergleich zu L eine sportlichere Sitzposi. bedeutet. Die Oberrohrlänge des L wäre erst ca. ab 175cm zu lang. (Kann das von nem Rocky Element mit ca.615er Oberrohrlänge und Prophet SL mit ca. 620 bestätigen). Aber die Sattel-Lenker-Überhöhung kannst Du durch einen steileren - noch besser variablen Vorbau ausgleichen. z.B. der hier oft empfohlene Syntace VRO mit entspr. Lenker ist wirklich ne tolle Sache (fahre ich jetzt schon am C.dale).

Gruss drei_c

Wie schon geschrieben habe ich meine Sattelstütze beim ES9 ca. 1,5 - 2 cm vor max.
Bisher bin ich ein Corratec Glacier in L gefahren, was ich mit dem Syntace VRO austatten musste, damit die Überhöhung nicht so stark ausfällt. Ich werde es mal genau vermessen, aber die Überhöhung des ES in M ist eindeutig geringer (optisch ca. 2-3cm) als bei meinem Corratec inkl. aufgestellen VRO (5cm). Wobei mich eher die Länge als die Überhöhung stört.
Deshalb trifft für mich "komfortabler" eindeutig zu. Es kann aber auch einfach an Rücken oder Armlänge usw. liegen (BTW ist der Vorbau beim meinem M auch 90mm). Am Samstag habe ich eine echte Tour mit dem Bike geplant, vielleicht ändern sich meine Eindrücke dann.
 
So, dann reihe ich mich hiermit mal ganz offiziell in den Warte-Thread ein. Hab gestern ein WXC8 in S bestellt, das wie schon geschrieben lt. Canyon Ende März montiert werden soll...
 
ich hab mir ein esx6 bestellt. und canyon hat mir anhand meiner maße L empfohlen. bei 180 cm körpergröße und 86cm beinlänge hätte ich eher mit M gerechnet. was meint ihr? ist das zu groß?
 
Hallo Kollegen,

werden nur noch Fullys geordert.

Wie siehts mit den Hardtail-Ridern aus.
P.S.
Dieses Jahr wirds beim mir nen Rennrad ( Roadmaster Pro Compact) mit VMT KW5.

Noch allen viel Spaß beim Warten.
Vorfreude ist die schönste Freude
Gruß
 
Oskar1974 schrieb:
Wie siehts mit den Hardtail-Ridern aus.

Nein ;) Mein Nachbar hat mein Yellowstone heute angenommen, und ich habe eben die erste Fahrt um den Block gemacht :daumen:
Bild004_klein.jpg

:love:
 
Oskar1974 schrieb:
Hallo Kollegen,

werden nur noch Fullys geordert.

Wie siehts mit den Hardtail-Ridern aus.

Noch allen viel Spaß beim Warten.
Vorfreude ist die schönste Freude
Gruß

Nein!!!
Ich habe mir am Mittwoch (war in Koblenz wegen Inspektion für mein RR F10) ein Grand Canyon Ultimate bestellt :daumen: Montagetermin ist die 4.Woche, dann sollte es doch evtl. noch in diesem Monat klappen :D
Hatte mal ein Fully (Bergwerk Kurare) bin damit aber einfach nicht klar gekommen, möchte keins mehr haben.

Peter ;)
 
Zurück