Wartezimmer 2006

Habt ihr es gut :)

Ich habe mein Torque auch schon im Dezember bestellt wird aber "erst" im März montiert. Passt schon ......

Jetzt zwei Fragen nochmal :

1 Muss man die Bremsleitung wirklich selber kürzen ??
2 Werden nicht immer neue Bikeguard's verschickt ?
 
botswana23 schrieb:
Habt ihr es gut :)

Ich habe mein Torque auch schon im Dezember bestellt wird aber "erst" im März montiert. Passt schon ......

Jetzt zwei Fragen nochmal :

1 Muss man die Bremsleitung wirklich selber kürzen ??
2 Werden nicht immer neue Bikeguard's verschickt ?

*editiert*

2. Ich denke nein und das kann man auch nicht erwarten. Aber meiner war definitiv sehr angegriffen und schon mehrfach im Einsatz, was man auch am Innenleben erkennen konnte.
 
zu 2)

Klingt jetzt aber komisch. Wenn ich mein Bike zur Inspektion schicke, dann werde ich es ja wieder im Karton zurückerhalten. Also muss es für jedes verkaufte Bike einen Karton geben. Wann sollen die dann wiederverwendet werden ? Wenn das Bike zurückgeschickt wird und dann verschrottet ? ;)
 
Jaykay187 schrieb:
2. Ich denke nein und das kann man auch nicht erwarten. Aber meiner war definitiv sehr angegriffen und schon mehrfach im Einsatz, was man auch am Innenleben erkennen konnte.

Ich denke SEHR WOHL! Für was zahle ich sonst die 12 Öcken?
 
Also nochmal :

Zu 1) : Auf dem Bild "Grösse M ?" von Rerun steht auf dem BikeGuard ein Aufleber mit der Aufschrift "Bremsleitung muss noch gekürzt werden !!!!"

Zu 2) : Wenn man natürlich einen alten Karton bekommt kann der Aufkleber von jemand anderen sein.
Trotzdem warum soll man ~ 13 Euro für einen "alten" karton zahlen ???? Das ist ja schon wie bei den Umzugskartons
 
Wuudi schrieb:
zu 2)

Klingt jetzt aber komisch. Wenn ich mein Bike zur Inspektion schicke, dann werde ich es ja wieder im Karton zurückerhalten. Also muss es für jedes verkaufte Bike einen Karton geben. Wann sollen die dann wiederverwendet werden ? Wenn das Bike zurückgeschickt wird und dann verschrottet ? ;)

Retouren, Wandlungen usw. die dann im Laden als Gebraucht oder Rücknahme verkauft werden. Meiner ist von einem Roadlite WRX. Bei Rose zahlt man 3,95 Versand inklusive Karton :) Dafür dauert es etwas länger (Sperrgut)

Ärgerlich finde ich, das der Karton jetzt noch eine Inspektion schafft und dann war es das vermutlich. Das klingt pingelig, aber der Bikeguard ist nun mal die zentrale Verbindung zwischen Canyon und mir und soll ja eine Inspektionen halten. Herr Arnold wird dann aber einen neuen Karton in Rechnung stellen, wenn der alte kaputt ist:)

@botswana23: Ach, es ging gar nicht um mich:)
 
Ich hab meine bestellten Canyon-Bikes (3) immer in einem nagelneuen Karton
geliefert bekommen. Bei Rücksendung (Wartung / Reperatur) kam das Bike im
gleichen Karton wieder. Selbst mit dem gleichen Versand-Zubehör.
 
Da ich das letzte Jahr (ES6) noch leer ausging, bin
ich am Montag nach Koblenz gefahren um mir ein ES7 auszusuchen.

Ich habe mir eins in Grösse L, bei Körpergröße 185 und Lebendgewicht von :heul: 100 kg :heul: gegönnt.

Habe jetz über ein Jahr gewartet...und bin eigentlich ganz zufrieden mit der 2006er Austattung.
Mein VMT ist in (und jetzt kommts) KW 04/06....

Bin schon ganz nervös und jetz auf der Suche nach einem guten Radcomputer. Mit Puls und Höhenmessung. Eventuell kann ich ja in diesem Forum einen Empfehlung bekommen.

Schöne Grüße...

und schon mal thx
xplott...
 
Entweder ein HAC4 bzw. der neue HAC4Pro/Plus oder ein Polar 720 oder 725.

Den HAC kriegst du jetzt relativ günstig, da es seit kurzen das Nachfolgemodell Pro gibt.

Um es kurz zu sagen: Der Hac ist ein Radcomputer mit Fitnessfunktionen, der Polar eine Fitnessuhr mit Radfunktionen.

Such mal hier im Forum gibt es gaaaaaanz viele Threads dazu ;)
 
Cyclo Sport hat seit längerem den HAC 5 angekündigt und es wird ihn wohl
endlich zum Frühjahr geben. Erstes Bild mit Funktionsübersicht beim
Roseversand einzusehen. Der Vorteil gegenüber HAC 4 / Plus: Er kann am
Handgelenk wie die Polar getragen werden, sieht aber wesentlich edler aus
als der Polar. Und wahrscheinlich gibts auch hier wieder 5 Jahre Garantie. Also
vielleicht noch etwas abwarten, denn dann gibts den HAC 4 noch günstiger.
 
Was mir bei den Fahradcomputern mit Herzfrequenzmessung gar nicht gefällt ist, das Du entweder nur die Herzfrequenz oder die Geschwindigkeit angezeigt bekommst. Aber beides gleichzeitig geht nicht. Oder irre ich mich hier ?

Jedenfalls habe ich mir deshalb einen Cyclo CM 434 Tacho mit Höhenmesser drangeschraubt, und daneben einen Polar Herzfrequenzmesser (Fahradhalterung gibts bei Polar). Somit habe ich alle relevanten Daten im Blick.
 
Öhm, entweder ich irre mich jetzt, oder der Hac4 kann auch in der unteren Anzeige die HFZ anzeigen.

Ausserdem gibt's in der Mitte noch den Balken der dir in 10er Schritten anzeigt welche HFZ du hast.

Edit: Kann er definitiv, guck mal auf Thorstens Seite: http://www.mountainbike-page.de/

Sieht dann (im Pro) so aus:
puls2ak.gif
 
Hallo,

mal eine Frage zu dem Hac4 Pro. Zeigt dieser die gesamt gefahrenen Höhenmeter an oder nur die aktuelle Höhe wo man sich gerade befindet?

Was soll denn dieses gute Stück kosten? :confused:

Gruß
Sebastian
 
Ich seh schon^^, der Preis ist heiß :(

Gibt es gute Fahrradcomputer mit Höhenmeter- und Steigungs/Gefälle-Funktion in der Preisklasse um 50-70 Euro?

Gruß
Sebastian
 
Hallo zusammen,

da hier im Canyon-Wartezimmer gute Unterhaltung ja garantiert ist, muss ich mich gleich mal dazugesellen. Nach harten Tagen des inneren Kampfes habe ich mir gerade eben ein ES7 bestellt, und weiss garnicht wie ich die Tage bis Mitte Februar (laut Telefon) abwarten soll. :D

Nur eine kleine Frage an die Experten wegen der Grösse hätte ich noch (jaja, ich weiss, im nachhinein immer schlecht)... bin 171cm "gross", Beinlänge ca. 79cm und habe mich für die Grösse S entschieden. (Mein altes Speci ist M, hat aber fast die gleichen Daten wie das Canyon in S.) Passt das so? Beim Canyon in M hätte ich schon ganz schön Angst um die Klöten.....autsch

Schöne Wartezeit an alle und ein schönes Radl natürlich

der Schluckspecht
 
Hallo Schluchtspech!

Hab fast die gleichen Masse wie du bin 172 groß und hab eine Beilänge von ca. 81 cm. Hab mir ein xc8 in M bestellt. Bin bis jetzt Team Bow von Corratec gefahren mit 46cm Rahmenhöhe, 57cm Oberrohrlänge und einer Sattelüberhöhung ca.10 cm. Rad fährt sich Bergauf wie ne Rakette. Kann dir aber nicht wirklich weiterhelfen aber eins ist sicher ein etwas zu kleiner Rahmen ist leichter angepasst als ein zu großer. Deine Entscheidung war sicher nicht falsch! Nur optisch ist das M deutlich schöner als ein S aber über Geschmack lässt sich ja streiten.

Gruß Loxa789
 
Schluckspecht schrieb:
Hallo zusammen,

da hier im Canyon-Wartezimmer gute Unterhaltung ja garantiert ist, muss ich mich gleich mal dazugesellen. Nach harten Tagen des inneren Kampfes habe ich mir gerade eben ein ES7 bestellt, und weiss garnicht wie ich die Tage bis Mitte Februar (laut Telefon) abwarten soll. :D

Nur eine kleine Frage an die Experten wegen der Grösse hätte ich noch (jaja, ich weiss, im nachhinein immer schlecht)... bin 171cm "gross", Beinlänge ca. 79cm und habe mich für die Grösse S entschieden. (Mein altes Speci ist M, hat aber fast die gleichen Daten wie das Canyon in S.) Passt das so? Beim Canyon in M hätte ich schon ganz schön Angst um die Klöten.....autsch

Schöne Wartezeit an alle und ein schönes Radl natürlich

der Schluckspecht

Hey Biker ich habe auch das ES7 geordert mit ähnlichen Daten wie Du, Körßergröße 172. Ich habe per Internet bestellt und eine Bestellbestätigung in Größe S bekommen. Im Bestellformular gab es zwei Sitzposition zur Auswahl die eine war bequem/ aufrecht und die andere sportlich/ gestreckt (Wort laut war ähnlich wie oben beschrieben). Ich hatte bequem angekreuzt und deshalb vermutlich den Rahmen in S bestätig bekommen. Mir ging es aber wie Dir und hatte Zweifel. Nach Rücksprache mit einem Kundenberater meinte dieser, er würde mir lieber Größe M empfehlen, für die ich mich auch entschieden habe. Vermutlich sind wir gerade im Grenzbereich. Falls mir die Sitzposition doch zu gestreckt ist, werde ich dies durch einen anderen Vorbau ausgleichen?
 
ES9 Wanted !!!!

Habe heute Nachmittag Lieferung von Canyon bekommen, hatte jedoch nicht 2599,- Euro im Portemonnaie. Habe mit der freundlichen Postfrau vereinbart, dass ich das Paket heute Abend direkt im Paketzentrum abhole. Zu Hause angekommen und mit einem riesigen lächeln im Gesicht sollte es ans auspacken gehen. Kurz nach dem Öffnen war die Vorfreude jedoch leicht geschmälert, denn mich lächelte nicht mein ES9 sondern ein XC9 an. :heul:

Nach Rücksprache mit Canyon und tausend Entschuldigungen von Hotline - Mitarbeiter geht es nun zurück und mir soll mein ES9 Gr.M sofort zugeschickt werden.
Also wer sein XC9 vermißt und ein ES9 zu viel hat, bitte melden.

Trotz der Verwechselung sind die Lieferzeiten 2006 der Hammer :daumen:, VMT KW2 -> Lieferung KW2.

MMN

PS: Was mir aufgefallen ist, die XC Serie hat doch als Dämpfer den MC3.3, wieso hat dieses XC9 den Pearl 3.3 ? Sonderwunsch?
Bild: XC mit Pearl 3.3
 
Mann da bin ich ja echt beruhigt, mein XC9 steht morgen oder übermorgen an, aber nen Pearl hab ich nich dazubestellt. Vielleicht haben die auch einfach nur den Rahmen verwechselt... was nicht gerade für Professionalität spricht. Da sollte mindestens ne schriftliche Abmahnung für die arme Sau welche es verbockt hat drin sein ;-)
 
Zurück