Wartezimmer 2006

@ soulfoodee

Glückwunsch - Du hast von uns hier im Forum Dein ES7 als erste in Händen !

- Eine Frage zu dem Bild in Deiner Galerie noch: ist das ein Rahmen mit ES7 Schriftzug? - der Schriftzug aufm Oberrohr und der Canyon-Schriftzug aufm Unterrohr kommen wesentlich dunkler rüber, als auf der Homepage oder im Katalog - eher so ES8/9 maessig...? (Beruhigt mich sehr... der ES7-Schriftzug sieht auf der Homepage eher bescheiden aus...)
 
@Soulfoodee

Soulfoodee schrieb:
Hallo an alle Wartenden!

Sind hoffentlich auch bald Besitzer eines ES7 in L und eines XC7 in M.
Bin ja mal gespannt wann dann das ES7 eintrudelt, da VMT in 02/06 sein sollte.
(VMT des XC7 in 03/06). Hoffentlich sind die Teile schon da oder hat bereits jemand ein es 7??? Härt sich ja so an, dass es doch ein wenig länger dauern könnte...:heul:
Noch eine Meinung von euch ist gefragt: waren uns nicht sicher, ob wir das XC in S oder M nehmen sollten, da meine Freundin bei 1,69m eine SL von 81cm hat. Sie fährt derzeit ein CUBE in RH 48 und das ist schon sportlich, aber ihr taugt es.
Hat jemand ähnliche Maße?
Gruß aus dem Chiemgau


Hat deine Freundin jetzt das XC jetzt in M genommen? Wie kommt sie damit klar?

Meine Freundin hat jetzt nämlich ihr XC 5 (M) bekommen, aber wir waren ein wenig über die Größe des Bikes erschrocken, weil das Oberrohr doch ziemlich hoch sitzt! Ihre alte Möhre hatte ein geknicktes Oberrohr, da war's kein Thema, obwohl das Rad auch 18,5" hatte.
Ihre Größe u. Schrittlänge ist 167 cm/80 cm, also ähnlich wie bei deiner Freundin. Die Länge des Bikes ist soweit ok, nur die Überstandhöhe (XC (M): 765 mm) ist grenzwertig...
Wir sind jetzt am überlegen, ob wir das M viell. zurückgeben (ungern, aber unbenutzt + 30 Tage Rückgaberecht) und stattdessen ein S nehmen sollten... :confused:

Wir tun uns jetzt schwer abzuschätzen, wie gravierend sich der leicht zu groß geratene Rahmen evtl. auf den Fahrspaß auswirken könnte. Man liest ja immer, beim Toureneinsatz (trifft bei uns zu) kann man locker den größeren Rahmen nehmen.
Vielleicht ist hier jemand in einer ähnlichen Situation...?

Wo wird die Überstandhöhe eigtl. genau gemessen? Irgend jemand hat hier mal geschrieben, das wäre 10 cm vor dem Tretlager, aber da konnte ich schon mehr als 800 mm ablesen. Wenn ich genau beim Tretlager bis zum Oberrohr messe, komme ich auf ca. 780 mm, also immer noch mehr als angegeben ist. Ok, 10 mm hin oder her, viell. hab' ich schief draufgeschaut!

Didi
 
So!Auch ich kann mich endlich in die warteschleife einreihen. Habe Montag ein ES 6 bestellt! Habe mir mehr Zeit gelassen als geplant,aber ich war(und bin bis jetzt) nicht ganz gluecklich mit der Farbe und der Schaltung.Auch trauere ich den Minute Gabeln von 2005 nach.Denn Infinite Travel ist schlichtweg ungeschlagen!
Kurbeln a la U-turn macht man eben doch nicht mal so eben..
Aber trotzdem ,Fox Gabel,juicy seven....konnte nicht widerstehen. Hoffe das Silber sieht live wertiger aus. Montage im Maerz,aber ich habe ja noch mein FX 4000 welches immer noch 1A ist.(1800euro wegen 3cm mehr Federweg auszugeben...ich sollte das mit dem vino etwas runterschrauben :-) )
 
@Wuudi
Unterhalt dich mal mit Wrangler. Der hat letztes Jahr 6-7 Monate gewartet.
Der kann dir vielleicht Tips geben, wie man das überlebt.
Kann aber auch sein, dass er dein Problem nicht versteht.

Aber es muss eben immer einen geben der die Arschkarte zieht.


Gruß
Freti
 
Freti schrieb:
Kann aber auch sein, dass er dein Problem nicht versteht.

Das kann natürlich auch sein ;)

Aber immerhin hab ich bereits am 23.11 bestellt..........

Und so lange das Bike nächste Woche kommt, würd ich es jetzt nicht mal als Arschkarte bezeichnen. At least noch nicht ;)
 
@Wuudi

Lass Dir keine grauen Haare wachsen ;)
Je später Du das Bike bekommst, umso länger ist es neu :lol:

Spass beiseite, ich habe auch einmal 3 Monate auf mein Canyon Roadmaster
gewartet und ich habe es nicht bereut :daumen:

Heuer hat`s nur 3 Wochen gedauert, dann war mein XC7 schon im Keller,
nur kann ich bei den Schneemassen nur beschränkt dieses Superbike geniessen, ich schau´ es mir halt immer wieder an und streichle es ein bißchen :love:

Viele Grüße aus Tirol (Mit Mutter aus Südtirol :daumen: )

wobike
 
Hey Wuudi
Mir kommt da noch was in den Sinn........vorbestellt habe ich natürlich schon mitte November.....aber ich wusste noch nicht ganz ob XC oder ES. Mit der Bestellung habe ich das dann erst geklärt.

Ach übrigens - die ES7 Pic's die bis jetzt erschienen sind haben noch nicht den gewünschtn Detailgrad. Es soll Kameras geben da kann man alles gaaanz genau aus allen erdenklichen Winkeln ablichten. :lol:
 
Didi123 schrieb:
@Soulfoodee




Hat deine Freundin jetzt das XC jetzt in M genommen? Wie kommt sie damit klar?

Meine Freundin hat jetzt nämlich ihr XC 5 (M) bekommen, aber wir waren ein wenig über die Größe des Bikes erschrocken, weil das Oberrohr doch ziemlich hoch sitzt! Ihre alte Möhre hatte ein geknicktes Oberrohr, da war's kein Thema, obwohl das Rad auch 18,5" hatte.
Ihre Größe u. Schrittlänge ist 167 cm/80 cm, also ähnlich wie bei deiner Freundin. Die Länge des Bikes ist soweit ok, nur die Überstandhöhe (XC (M): 765 mm) ist grenzwertig...
Wir sind jetzt am überlegen, ob wir das M viell. zurückgeben (ungern, aber unbenutzt + 30 Tage Rückgaberecht) und stattdessen ein S nehmen sollten... :confused:

Wir tun uns jetzt schwer abzuschätzen, wie gravierend sich der leicht zu groß geratene Rahmen evtl. auf den Fahrspaß auswirken könnte. Man liest ja immer, beim Toureneinsatz (trifft bei uns zu) kann man locker den größeren Rahmen nehmen.
Vielleicht ist hier jemand in einer ähnlichen Situation...?

Wo wird die Überstandhöhe eigtl. genau gemessen? Irgend jemand hat hier mal geschrieben, das wäre 10 cm vor dem Tretlager, aber da konnte ich schon mehr als 800 mm ablesen. Wenn ich genau beim Tretlager bis zum Oberrohr messe, komme ich auf ca. 780 mm, also immer noch mehr als angegeben ist. Ok, 10 mm hin oder her, viell. hab' ich schief draufgeschaut!

Didi

Hi!!!

Also ich hab sie ja ein bischen beobachtet beim Probefahren und sie sitzt meiner Meinung nach gut auf dem M.
Sattel-Lenkerüberhöhung ist natürlich nicht so groß in etwa 3cm.
Zu gestreckt sitzt sie nicht darauf und sie wird es auf jeden Fall behalten denke ich.
Nun ja und was Steigfähigkeit angeht das wir man dann auf den ersten richtigen Touren sehen, aber da wir auch technische Trails fahren ist es meiner Meinung nach eh ganz gut wenn die Überhöhung ned zu groß ist.
Vorher fuhr sie ein cube Ams ltd in M und das war 48 cm. bei ca gleicher Oberrohrlänge.

Gruß Soulfoodee
 
Soulfoodee schrieb:
Also ich hab sie ja ein bischen beobachtet beim Probefahren und sie sitzt meiner Meinung nach gut auf dem M.
Sattel-Lenkerüberhöhung ist natürlich nicht so groß in etwa 3cm.
Zu gestreckt sitzt sie nicht darauf und sie wird es auf jeden Fall behalten denke ich.


Also ich hätte von der Überstandshöhe k her gesehen Gr.S(k=745mm) genommen,und auch meine Berechnung der RH ergibt Gr.S.
RH=(SL*0,66)-10 alles in cm
Zugegeben,dies ergibt eine sportliche Geometrie,aber bei meinen Bikes hat's immer gepasst,SL=85cm -> Gr.M.
Ein Freiraum von 8-10cm zum Oberrohr sind auch ganz angenehm.
Eine zu grosse Sattel-Lenker Überhöhung oder ein zu kurzes Oberrohr lassen
sich immer noch durch einen Vorbau-,Lenkerwechsel ausgleichen.

Letztendlich kommt's bei aller Theorie darauf an,dass Sie sich auf dem Bike wohlfühlt.:daumen:
 
Juhuu, es gibt Licht am Ende des Tunnels !

Ich wurde gerade von Canyon kontaktiert. Das Problem bei meiner Bestellung waren die beiden Laufradtaschen, welche ich auch noch geordert hatte.
Diese kommen erst in KW8 und deshalb war mein Bike so lange on hold.

Wurde jetzt aber korrigiert und mein Bike wird hoffentlich noch diese Woche gebaut ...:daumen:
 
Hey
Hab am Donnerstag die Rechnung von Canyon
bekommen und noch am gleichen Tag bezahlt.
Leider ist das Rad(XC8) noch nicht bei mir in Österreich
eingetroffen. Dies stört mich aber nur wenig, was
mich aber stört sind DEORE:kotz: Schnellspanner.
Dies ist wie ein Sportwagen mit Metallfelgen!
Ansonsten kann ich nur großes Lob an Canyon aussprechen.:love:

lg Loxa789
 
:D :D :D :D :D :D :D :D

Heute kam der "ersehnte" Anruf aus Koblenz :D

:daumen: Mein Grand Canyon Ulimate ist fertig :daumen:

Werde es am Samstag persönlich in Koblenz abholen :D

Hatte nur eine Woche Verspätung!!

Zitat loxa:
was mich aber stört sind DEORE Schnellspanner

Ich hab schon neue DT Swiss für's "Ultimate" zu Hause liegen - passend zu den Laufrädern :D

Peter ;)
 
Wuudi schrieb:
Juhuu, es gibt Licht am Ende des Tunnels !

Ich wurde gerade von Canyon kontaktiert. Das Problem bei meiner Bestellung waren die beiden Laufradtaschen, welche ich auch noch geordert hatte.
Diese kommen erst in KW8 und deshalb war mein Bike so lange on hold.

Wurde jetzt aber korrigiert und mein Bike wird hoffentlich noch diese Woche gebaut ...:daumen:

also ich hab die cleats mitbestellt, diese habe ich vorab geliefert bekommen (wie berichtet) an mir kanns nicht liegen, dass dein bike auf meine endmontage wartet!
 
Unglaublich aber wahr, heute klingelt der Paketman und möchte die Kohle für mein ES 7 haben. Ich war total überrascht da mein Montagetermin erst auf KW.7 bestätigt wurde.
Morgen hole ich es ab, dann gibts auch demnächst Bilder.
 
wenn das rad bei canyon fertig ist, bekommt man dann ne mail oder nen anruf oder steht dann der postmann ganz überraschend da und will geld. weil sonst kann ich ja nach rip258´s geschichte garnicht mehr das haus verlassen....

schönen abend
 
Hallöchen,
auch mein ES7 wartet bereits auf mich (VMT war 2.KW). Am Samstag hole ich es ab !
Allen, die noch warten, wünsche ich Geduld, Geduld, Geduld ...
 
hat jemand schon was von seinem esx gehört? so langsam trudeln hier die bikes ein. aber von einem esx war noch nichts zu hören.:( wenn noch keiner was weiß werd ich morgen mal bei canyon anrufen.:daumen:
 
Zurück