Wartezimmer 2006

Es ging mir nicht nur um die Farbe, sondern vor allem um die Qualität und nicht vorhandener Lack kann schonmal nicht abplatzen, grob verkratzen oder ähnliches.

Klar eine Kassette ist ein Verschleißteil, aber sowas gehört einfach nicht an ein Rad für 1700€. Ich will damit nicht ein Jahr fahren bevor ich es endlich guten Gewissens rausschmeissen "kann".

Mir fällt gerade auf das Canyon nie die verbaute Kette angibt. Mit der Billigkette rumpft man sich dann unnötig Blätter und Kassette kaputt, also dann gleich mal schau was drauf ist wenn das Teil kommt.
 
Prof. Dr. YoMan schrieb:
Mir fällt gerade auf das Canyon nie die verbaute Kette angibt. Mit der Billigkette rumpft man sich dann unnötig Blätter und Kassette kaputt, also dann gleich mal schau was drauf ist wenn das Teil kommt.

Ich besitze das XC7, bei mir ist eine HG53 verbaut, also eher untere Qualitätsklasse, sie hat aber auf meinem alten Bike immerhin ca.2500km-bei guter Pflege-gehalten :p
Sonst ist bei diesem Bike allerdings alles Oberklasse bis Spitzenklasse und die Optik sowieso :daumen: :love:
Und anodisiert ist einfach besser, schöner, geiler.....:lol:

wobike
 
Hmm, das ist nun wirklich schwach!

HG53 => 9€
HG93 => 15€

Wenn ich sie irgendwo in einem günstigen Shop kaufe.
D.h. 6€ Differenz für den Endkunden. Für Einkäufer wie Canyon wohl < 3€.

Schade. Naja, so weiss ich wenigstens das ich die Kette guten Gewissens runterreissen kann, wenn ich zu faul bin sie zu putzen.
 
hey!
auch auf dem xc 8 ist ne deore kette drauf die schnellspanner sind leider auch deore.:wut: hätte sicher ein paar euro mehr bezahlt für höherwertige teile. was solls werd sowiese ne sram kette im frühjahr drauf tun. finde aber trotzdem das deore für ein 2249€ teures rad sehr schwach ist. :mad: die anderen teile sind aber alle ok.
lg loxa789
 
Die Verwendung der billigeren Kette finde ich zwar auch weder schön noch notwendig aber wenn man es genau betrachtet ist es recht wurscht. Vom Gewicht her nehmen sich die beiden Ketten nicht viel und auch die HG53 wird je nach Fahrweise und Kraft mind. 2000-3000 km halten. :rolleyes:
Und dann kostet der Wechsel nicht viel, also was solls?

Gruss
Sascha
 
XC6 am 01.03. bestellt... heute geliefert :daumen: Bye bye Wartezimmer. Ich lass mir mein Rad auch nicht von Prof. Dr. YoMan vermiesen. Wenn man eigentlich nur 1 Kilo EUR ausgeben wollte ist halt irrgendwann wirklich schluss. Leider muss ich noch bis zum Freitag warten weil ich beruflich nicht zuhause bin :heul: VMT war KW15, deswegen habe ich die Kohle dafür noch gar nicht parat. Naja für das Bike quäle ich kurzzeitig gern meinen Dispo. Wetter war heute in München echt prima, dann steht einer Ausfahrt am WE hoffentlich nichts im Weg. Vielleicht den Obersalzberg rauf und wieder runter. Ich hoff nur der S Rahmen ist mir nicht zu klein bei 1.70m.

Grüße

Tom
 
dl1tom schrieb:
Ich lass mir mein Rad auch nicht von Prof. Dr. YoMan vermiesen.
Will ich doch auch garnicht. Jeder leistet sich das was er kann. Ich habe auch lange rumüberlegt und bin zuerst von 500€ weniger ausgegangen. Aber als ich dann zurücküberlegt habe das mit mein altes Rad >5 Jahre Freude gemacht hat, habe ich doch zugeschlagen.

Holger
 
Prof. Dr. YoMan schrieb:
Will ich doch auch garnicht. Jeder leistet sich das was er kann. Ich habe auch lange rumüberlegt und bin zuerst von 500€ weniger ausgegangen. Aber als ich dann zurücküberlegt habe das mit mein altes Rad >5 Jahre Freude gemacht hat, habe ich doch zugeschlagen.

Holger

Naja ich tuckere mit meinem KTM jetzt 10 Jahre durch die Landschaft und auch jedes Jahr einmal am Lago. Der Lack blättert hier und dort ab, nachdem ich den ersten Aufkleber abziehen wollte hat sich der Lack gleich mit abgelöst. Insofern bin ich nicht sehr verwöhnt. Die LX/XT Komponenten funktionieren noch immer und die Gabel ist unterirdisch (Rock Shox Quadra 21 mit 50mm Federweg, hihi). Insofern ist jedes Canyon eine Verbesserung.
Ich habe wegen der Lackierung an Canyon geschrieben, die meinten qualitativ sei kein großer Unterschied zwischen anodisiert und gepulvert, nur dass Pulver etwas schwerer ist. Ausserdem gibt es 5 Jahre Garantie auf den Lack. Der Rest ist wohl Geschmackssache. Bin gespannt wie der Lack in live aussieht.
 
Prof. Dr. YoMan schrieb:
Klar eine Kassette ist ein Verschleißteil, aber sowas gehört einfach nicht an ein Rad für 1700€. Ich will damit nicht ein Jahr fahren bevor ich es endlich guten Gewissens rausschmeissen "kann".

Mir fällt gerade auf das Canyon nie die verbaute Kette angibt. Mit der Billigkette rumpft man sich dann unnötig Blätter und Kassette kaputt, also dann gleich mal schau was drauf ist wenn das Teil kommt.


Ich halte das für ein Gerücht,eine XT-Kette,Kassette hält nicht länger als die günstige Variante.Man bezahlt hier für Optik und Image/Voodoo.
Ich kaufe doch keine Kette für 35€,die im Winter nur 1500km hält.:daumen:
 
1. Kostet eine HG93 ganze 15€. Wenn du dafür 35€ bezahlst kann ich nix dafür. :)

2. Schreibt Shimano selber das die Vernietung der HG93 deutlich steifer ist als die der darunter liegenden Ketten. Das sollte sich in weniger Längung zeigen.

Klar. Wenn man immer im Schlamm rumwühlt und die Kette nicht putzt ist es wurst wie billig das Teil ist.
 
Prof. Dr. YoMan schrieb:
2. Schreibt Shimano selber das die Vernietung der HG93 deutlich steifer ist als die der darunter liegenden Ketten. Das sollte sich in weniger Längung zeigen.

Klar. Wenn man immer im Schlamm rumwühlt und die Kette nicht putzt ist es wurst wie billig das Teil ist.

Sorry,ich habe da € noch mit DM verwechselt;Zahle höchstens 10€ für 'ne Kette.
Shimano schreibt ja auch,dass man seine Kassetten und Kettenblätter nur mit Shimano HG-Ketten fahren soll.:lol:
Ich fahre seit Jahren günstigere KMC oder Sedis/Sram-Ketten ohne Schaltprobleme.
Nebenbei gesagt haben diese Hersteller auch das Wiedervernieten besser gelöst.:daumen:
 
Hmmm....irgendwie verstehe ich die Politik von Canyon nicht. Als ich mein Bike bestellt habe, hieß es, es würden alle Aufträge "nacheinander abgearbeitet" werden. Wie kommt es nun, dass einer "nur" 3 Wochen warten muß, andere, die vor ihm bestellt haben aber wesentlich länger (wie ich z.B. :heul: )
Vielleicht sollten sich die Verkäufer etwas anders ausdrücken, sonst kommt schnell ein merkwürdiges Gefühl auf :rolleyes:
 
Naja, sie werden der Reihe nach abgearbeitet. Mit den Nebenbedingungen:
- Welcher Rahmen ist wann da.
- Welche Parts sind wann da.

Als ich am Montag mein XC7 im Laden bestellt habe (Mitte Mai) hat jemand anders ein XC9 gekauft und bekommt es schon in zwei Wochen, weil die XC9 Rahmen und Parts alle da sind und der XC7 Rahmen halt nicht.

Ist sicher auch eine Sache der Nachfrage. Die Bikes, welche viel gefragt sind, sind auch schon ausverkauft, z.b. alle WCX Räder. Canyon legt da wohl nicht so viele auf.
 
patsch03 schrieb:
wxc ausverkauft???
vonwegen !! ne bekannte hat am 3.03.06 ein wxc2 geordert.
gestern klingelte der postmann mit nem päckchen aus koblenz.
Nochmal! LESEN!
Ich war am 20.3.2006 im Laden und es konnte zu diesem Zeitpunkt kein WXC Fully mehr bestellt werden, da ausverkauft. Schon bestellte Räder werden natürlich ausgeliefert.
 
hey dok

dann muss du dich etwas genauer ausdrucken,
vorhin sagtes du alle wxc' s jetzt sind s schon nur noch die fully's
19.03!! hatten die koblenzer sonntagschicht ??
 
so ich kann mich jetzt auch verabschieden. mein es6 is da :love: :love: :daumen: :daumen:
DSCN0672.jpg

der dämpfer wurde versehentlich vertauscht. wird aber geändert
 
Zurück