Wartezimmer 2006

:geschenk: *** an alle "auf xc7 in xl-wartenden" ***

ich hab gerade ne mail aus koblenz bekommen, dass mein xc7 aufm weg zu mir ist. :hüpf:

hab am 16.2. bestellt, mit vmt kw 19 !!!!!!!!!!!
5 wochen VOR termin. ick flipp aus.

mein wunschtermin war die 1. aprilwoche!!!, um die depressionen nach meinem 30. geburtstag zu kompensieren.
ich war schrecklich :aufreg: enttäuscht :mad: und traurig :heul: und verzweifelt :confused: als ich bei der bestellung den vmt erfuhr. und jetzt?! wow. danke :anbet: canyon.
ich muss wirklich sagen, das canyon-forum hat mich über die zeit gerettet. danke an euch alle.
jetzt ist der muskelfaserriss, den ich mir am freitag in der wade zugezogen habe, irgendwie nur noch halb so schlimm, obwohl der jetzt noch unpassender ist.

na wird schon werden.

:i2: keep on rocking :i2:

b.orange
 
@alle die sich freuen:

ist ja klar, dass ihr jetzt alle das glück des lebens erfährt.... schliesslich haben einige die ars**karte gezogen und müssen bis ende mai warten...
 
Wuudi schrieb:
@Tom33:

Der Lenker wurde auf 2014 geändert wie es aussieht.
Die P6 war aber immer aus Alu geplant. Nur beim Spectral ist die P6 carbon verbaut.

Ich habe gerade mit DT Swiss telefoniert... Die Nabe ist wird bis zu einem gewissen Grad lauter und zwar solange bis sich das Fett endgültig verteilt hat. Das Laufgeräusch ist normal :)

Das mit dem Lenker finde ich eigentlich nicht OK, immerhin ist der ja 30 Euro günstiger, dann das Mehrgwicht... Aber trotzdem, die Karre ist geil ohne Ende :lol:
 
@ Tom33

Auf der Syntace Homepage sind nicht alle Parts aufgeführt, die Syntace herstellt. Canyon ist aber z.B. momentan der einzige Hersteller, der den 2014er Lowrider (non VRO) verbaut. Lt. Syntace soll dieser Lenker demnächst auch auf den Endkundenmarkt kommen.

(Edit - hatte nochmals nachgesehn...)

Von einem 7014er Syntace Lenker hab ich noch nicht gehört... ursprüngl. war fürs ESX8 der 7075er Lowrider vorgesehen - inzwischen wurde dies auf der Canyon Homepage aber in 2014 geändert - ich sehe...
Wenn Du das ESX8 noch mit 7075er geordert hattest würde ich beim Verkauf nochmals nachhaken und ... vielleicht fällt denen ja was als Entschädigung ein.

Die P6 beim ESX war schon immer in Alu vorgesehen - gibts im Endkundenbereich aber auch (noch) nicht und die Carbon P6 ist fast unbezahlbar (Ladenpreis).
 
Hallo Leute,

hier mal ein kleiner Bericht von mir.
Habe mir letztes Jahr auf anraten einiger Leute hier im Forum ein Canyon Yellowstone bestellt. Mein Ansprechpartner war kompetent und freundlich.
Lieferzeit war damals glaube ich 7 Wochen, nach 8 Wochen war es dann da. Eine Woche Verzögerung ist okay denke ich. Zwischendurch wurde ich von Canyon per Emails mit dem aktuellen Status versorgt.

Als das Rad kam war ich doch über den kleinen Karton verwundert, aber schnell ausgepackt, zusammengebaut und siehe da: Es war noch schöner als auf der Homepage.

Ich hatte den restlichen Sommer und den Herbst sehr sehr viel Spass mit dem Bike. Fahrverhalten, Verarbeitung ... alles super.

Nun habe ich es vor 2 Wochen zur kostenlosen erstinspektion wieder eingeschickt (Karton aufheben!). zwischendurch kamen 2 Emails und 1 Anruf (!!!) was mit dem Bike los ist. Die Gabel wurde wegen luftverlust bei Manitou eingeschickt.
Nun ist die Gabel wieder zurück und ich bekam eben eine Email das das Rad heute rausgegangen ist. 2 Wohen inklusive 4 Postwege mit Fremdfirma (Manitou) ist wirklich nicht lang.

Also meine abschließende beurteilung zu den sooft beschimpften Versendern, hier speziell Canyon:

Super Service, Fachlich kompetent, schnell, kulant, unschlagbar bei Preis-Leistung.

Canyon? Jederzeit wieder! :daumen:

mfg tysi
 
Hallo,

das 2014er Lowrider Thema hatten wir hier erst vor kurzem. Der Lenker ist lediglich 26g schwerer als der Lowrider 7075 und im OEM Einkauf nur geringfügig günstiger als der 7075er. Es ist also nicht so, das wir hier den großen Reibach machen mit der Umstellung auf den 2014er. Bitte schließt von den Verkaufspreisen der anderen Syntace Lenker nicht auf die Preisdifferenz zwischen dem Lowrider 7075 und 2014. Hintergrund der Umstellung sind für uns aktuelle Lieferprobleme beim Lowrider 7075.

Viele Grüße,

Michael
 
thto schrieb:
@staabi
vielleicht ist es eine überlegung wert die schutzfolien für das unterrohr als zubehör in eurem shop zum verkauf anzubieten ?

viele grüße
TT
würde ich auch begrüßen! oder weiß jemand, wo man sowas bekommt??? mein rr würde sich sehr freuen darüber ;)
 
drei_c schrieb:
@ Tom33

Auf der Syntace Homepage sind nicht alle Parts aufgeführt, die Syntace herstellt. Canyon ist aber z.B. momentan der einzige Hersteller, der den 2014er Lowrider (non VRO) verbaut. Lt. Syntace soll dieser Lenker demnächst auch auf den Endkundenmarkt kommen.

(Edit - hatte nochmals nachgesehn...)

Von einem 7014er Syntace Lenker hab ich noch nicht gehört... ursprüngl. war fürs ESX8 der 7075er Lowrider vorgesehen - inzwischen wurde dies auf der Canyon Homepage aber in 2014 geändert - ich sehe...
Wenn Du das ESX8 noch mit 7075er geordert hattest würde ich beim Verkauf nochmals nachhaken und ... vielleicht fällt denen ja was als Entschädigung ein.

Die P6 beim ESX war schon immer in Alu vorgesehen - gibts im Endkundenbereich aber auch (noch) nicht und die Carbon P6 ist fast unbezahlbar (Ladenpreis).

Mit 7014 meinte ich 2014 ;) Ich hatte noch mit 7075 bestellt (und auch mit 13,1 Kg ;))

Na ja, das es keine Carbonstütze ist, ist bei dem Einsatzzweck eigentlich von Vorteil (ich würde mich ja gar nicht in dem Matsch trauen ;)) Aber es war eben nur die Carbon auf der Syntace Page zu finden - daher ging ich auch von einer solchen aus. Ist nun aufgeklärt und auch OK.

Allerdings liegen bei den laut Syntace empfohlenen Preisen zwischen beiden Lenkern doch fast 36€... Einen gewissen Preisnachlass sehe ich da eigentlich als selbstverständlich an. Ich kann auch nicht mit Artikel xxx werben, dann einen deutlich preiswerteren verbauen und darauf hinweisen das der nur ein paar Gramm schwerer ist. Oder sehe ich das falsch :confused:

Liebes Canyon Team, macht es Euch da bitte nicht zu leicht, dann gebt im Katalog eben beide Möglichkeiten an und schreibt "je nach Lieferbarkeit" dazu.
 
Hallo,

es gibt noch keinen Endkundenpreis für den Lowrider 2014. Der Preisunterschied von 36,-stammt vom Duraflite oder vom VRO 7075 und VRO Ecolite. Das ist *nicht* der Vector Lowrider 7075 oder 2014 und der Preis ist auch auf diese nicht übertragbar.

Aus verständlichen Gründen kann ich auf die OEM-Preise, welche wir bezahlen, nicht näher eingehen. Im Katalog steht auch "Änderungen in Farbe und Ausstattung vorbehalten". Wir ändern ja nicht nach Lust und Laune die Specs ab und werben fälschlicherweise mit hochwertigeren Ausstattungen. In diesem Fall war die Alternative den lediglich 26g schwereren Lowrider 2014 zu verbauen oder die Auslieferung der entsprechenden Bikes auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Deshalb muss ich hier um Verständnis bitten.

Grüße,

Michael
 
Ok, das Bike war sehr gut geschraubt und 3 Wochen früher geliefert, also bin ich ab sofort zufrieden, froh und glücklich :)
 
@ staabi

könntest du eigentlich nich ma durch die werkstatt/laden laufen und mal ein paar bilderchen machen :) ? Nix gegen die hoch-frequentierte Galerie hier, aber ich seh da einklich nur ES(x) bikes :D .
Ich meine, viele (ich auch) bestellen ihr Fahrrad (natürlich primär wegen der Austattung) aber letztendlich nur anhand eines Bildes- welches meiner Meinung nach die Farbe nicht so richtig wiedergeben kann.
 
Also, laut Anfrage an Canyon: Moontage verzögert sich, da noch keine Rahmen da sind .. doof. egal. Habi ch mehr Zeit an meiner

MARZOCCHI MX COMP

Wieder am Öl zu basteln!
 
Time Z MTB Pedal
Keine Probleme bei Single Tracks und Downhills mehr mit dem vielseitigen Z Pedalen. Mehr Sicherheit gerade bei technisch anspruchsvollen Passagen. Testsieger MOUNTAIN BIKE 08/2005: SEHR GUT !!!
Die große Trittfläche sorgt für mehr Kontrolle und Stabilität und Grip. Das bewährte ATAC-System sorgt für einen verläßlichen, leichten Einstieg und bleibt frei von Schlamm und Dreck.
Stahlachse
Kugel-und Nadelllager
Schmutzunempfindlicher Ein-/Auslösemechanismus
Faststep - niedriger Druck beim Einstieg für leichtes ´´Einklicken´´
Gewicht 250 Gramm Stück

Time ATAC Alium
Sehr robustes MTB-Pedal für den extremen Einsatz.Auto Tension Adjustment Concept: Es ist keine Einstellung der Federvorspannung nötig, da der Fußhalt unabhängig von der Federspannung ist.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 49,00 Euro
Stahlachse, Aluminium-Pedalkörper
Federachse aus Aluminium
Selbstreinigung: Schlamm und Dreck können nicht an dem einfachen ´´offenbogigen´´ Bindungsmechanismus hängen bleiben, der durch die Cleats automatisch greinigt wird. Geringe Federspannung ermöglicht schnellen Einstieg und Auslösung.
Einfacher Einstieg: Einstiegsbereich ist um 35 % breiter als an einem SPD Pedal
Bioleistung: Seitliche Bewegungsfreiheit 6 mm. Bewegungsfreiheit +/- 5°.
Gewicht: 415 g/Paar

weiss jemand ob ich beide pedale mit einem Paar Schuhen fahren kann, sind das die gleichen cleats ?
TT
 
Ich weiß das hier schon über den Nobby Nic 2,4 diskutiert wurde, ich kann aber nichts finden (trotz SuFu). Passt der 2,4 ans ESX-8?

Danke :)
 
Tom33 schrieb:
Ich weiß das hier schon über den Nobby Nic 2,4 diskutiert wurde, ich kann aber nichts finden (trotz SuFu). Passt der 2,4 ans ESX-8?

Danke :)

Ja passt. DerStrolch hat den in seinem ES7 drin und bis auf die Wippe ist der Hinterbau identisch mit den ESX. Guckst Du hier
IMG_2266.JPG
 
Super :) habe sie nämlich gerade bestellt.


Habe mir überlegt Canyon wegen seelischer Grausamkeit zu verklagen!!! Schicken einfach mein Bike 3 Wochen früher und ich bin noch grippegeschwächt und es hat außerdem 5°C und Dauerpiss ;)
 
thto schrieb:
weiss jemand ob ich beide pedale mit einem Paar Schuhen fahren kann, sind das die gleichen cleats ?
TT

JA - Cleats sind absolut identisch. Ich fahr das Time Z an meinem Canyon und das Alium am RR und Cannondale Hardtail. Bin sehr zufrieden mit den Time. Wenn man einigermassen Klickie-Erfahrung hat stört man sich auch nicht an der bei billigen Modellen nicht einstellbaren Auslösekraft.

Das Time Z halte ich ggü den vergleichbaren Shimanos mit Alu oder Plastikkäfig für überlegener, da grössere Aufstandfläche und somit ausgeklickt besserer Halt, ohne gleich wieder (ungewollt) einzuklicken. Bild vom Time Z gibts bei meinen Pics.

Gruss drei_c
 
rumblefish schrieb:
Schutzfolie bekommst Du völlig problemlos und günstig im Internet. [/URL]
:daumen:
Mein Vorschlag ist viel einfacher, bestimmt gibt es bei euch in der nähe auch Unternehmen die Beschriftungen für Autos oder sonstige Wärbeflächen machen.

Bei mir in der Umgebung gibts dutzende solcher Firmen, dort bin ich hin und habe nach Resten gefragt und promt bekam ich 3 Bogen mit ca. 20 x 20 cm (3M Folie klar).
 
Zurück