Meine ES7-Tour.
Am Freitag hat ich nen halben Tag Urlaub genommen. Bin um 12 uhr püntklich los, und ohne Verzögerung und langes Suchen in Koblenz ne Stunde später angekommen.
Dort im geschäft erstmal noch nach Sportklamotten geguckt und das Big Bear in Augenschein genommen.
Ich wollt mein altes Hardtail noch verkloppen und sollte es gut weggehen, mir ein Big Bear holen.
Von der Geometrie war das BB sehr. Schaltung ordentlich. Die Julie brauch wohl 5000 km bis sie irgendwas greift und die Axel ist ohne Zugstufe wirklich nicht mehr als zum Feld-Hoppeln brauchbar. Sollte ich mir das Ding zulegen, fliegt die erstmal raus.
Ich hatte nen Kundenberater an der Hand und gleich gesagt, dass ich mein Rad abholen wollte.
Er verschwand, kam zurück, und OH SCHRECK:
Ein VRO OPENMOUTH!!!!!
Ich wollt nen ECO haben. Ich dacht schon gleich "Die haben sicher das verwechselt und ziehen mir den Preis für VRO-NORMAL ab". Ich wollte ja VRO-ECO haben. Hab nich eingsehen, wieso ich für 200 gr mehr den doppelten Preis zahlen sollte.
Gleich gesagt "ich wollt aber nen VRO ECO RISER".. Da guckte der Verkäufer und sagte:"Stimmt. Die haben nen Flatbar drauf montiert"
!!!
Das war mir garnicht aufgefallen.
Also ging das Ding in die Werkstatt, Riser drauf und kam zurück. Immer noch VRO OPENMOUTH. Ok. Ich wollt dann den Preis wissen, und der sagte was von 64.xx. Gut.. Dann nehmen wir halt den teuren Vorbau + den günstigen Riser-Lenker zum günstigen Preis
Ich war dann am überlegen, ob das immer so gehandhabt wird.. Denn 120 Euro (VRO VOrbau, VRO RISER) vs 65 Euro (VRO VOrbau, VRO ECORISER) sind schon ein Unterschied.
Hab dann noch paar Fragen gestellt, mir den Rahmen angeguckt. Sah soweit gut aus. Keine Dellen, Kratzer, sonst was.
Bremsensicherungen waren KEINE dabei! Was ein GLück, hab ich da gleich nachgefragt.
Zur Sicherheit hab ich noch ein
Schaltauge besorgt. Ich hoff zwar, dass ich es nie brauchen werd - aber wer weiss.
Das ganze Zeug musste dann in den Corsa B vertaut und verstaut werden.
Und dann die blöde Regenpisse. Ok. Gepasst hatte alles.
Bin dann in 45 Minuten von Koblenz heim geflogen und hab das Rad daheim aufgebaut.
In Ruhe alles gecheckt, wobei mir nen Kratzer an der Kettenstrebe aufgefallen ist
Dann hab ich das Teil mal fuer den ersten Ritt fertig gemacht:
Bremshebel tauschen, ich brems vorne/rechts.
Gabel/Dämpfer GROB einstellen / Kabelbinder dran
Pedale dran
Steckblech dran
Kleinkram eben.
Die erste Tour war geil. Die
Bremsen ziehen wie sau.
Mit der Federung muss ich mich noch eingehender beschäftigen. Vorne ist ok, aber hinten bin ich noch absolut
unschlüssig, wie ich das Teil einstellen soll. Man sieht aber, dass ich die Talas schon gut ausfahren kann.
Die Sitzposition ist fett. Ich dacht zuerst, der Länker wär zu hoch. Aber das ist so extremo geil.
Sitzt man wie aufm Chopper drauf. Volle Kontrolle. Freies Sichtfeld, extrem entspannt. So genüsslich wie auf
nem Hollandrad
Schaltung ist präzise, könnte aber knackiger=schneller sein. Ok. Ich bin vorher halt gripshift gefahren, das
ist was ganz anderes halt. Die Schaltung war von Canyon hinten gut, vorne nicht optimal eingestellt.
Schon beim ersten hochschalten aufs grösste Blatt ist die kette runter geruscht
Reifen: Geil. Setzen sich ABSOLUT nicht zu! Ich hab hier in den Weinbergen viel lehmiger Teer.
Meine auf Waldboden-supergeilen Z-Max setzten sich so zu, dass man nicht weiter kam.
Mit 3 Bar aufgepumpt, guter Grip. Rollt auf Teer sehr gut. Hät ich nicht gedacht.
Steckt viel Detailarbeit im Rad. z.B. die Silikonschützer an den Zügen. Teflonbeschichte Züge. Gedichtetes Headset.
Transparente Aufkleber zum Lackschonen.
Der
Sattel ist garnicht so schlimm, wie ich dachte. Vielleicht lass ich ihn drauf.
den VRO Vorbau kan ich sehr empfehlen. Ein genuss!
Übrigens schlagen bei mir die Bremshebel nicht am oberrohr an, wie manche hier im FOrum sich schon dadurch Dellen zugezogen haben.
Die
Ergon-
Griffe.. hm..Ich dacht eigentlich, das wäre damit bequemer. Aber nach dem ersten Ritt hatte ich durch die andere Griffposition spannungsgefühle in den Händen.
Ach, was ich doof find:
Fahrradventile. Da bin ich am überlegen, ob ich mir im Shop die
Felgen aufbohren lass. Sobald ich wieder son dreckiges Ventil abbreche, sind die
Felgen fällig. Ich hasse diese franzosen Kacke.
Luftventil am Pearl. Dort, wo es sitzt: Doof, Da ich das Rad immer Trag, wo der Dämpfer sitzt und ich mir immer in die Seite piekse!
Ich muss erstmal noch bissel mit dem Bike warm werden. Ich denk auch, es hätte nicht ES7 sein müssen. EIn 6er oder 5er hätte es für meine Zwecke auch sicher getan. Aber ich wollt halt nen schwarzen Rahmen
Ich hab noch einige Fragen zu der ganzen geschichte, die stell ich im extra Thread rein.