Hallo,
Ich möchte versuchen einfach zu erklären warum Räder welche später bestellt wurden als andere früher ausgeliefert werden. Wir haben pro Modell, Farbe und Größe verschiedene Produktionsslots über die Saison verteilt. Bei dem betreffenden Rad (ich weiss ja jetzt nicht welches Rad in welcher Farbe und Größe) kann es sein das der erste Produktionsslot bereits ausverkauft ist, bspw. Nerve AM 6.0 in schwarz in M wird im März x-mal produziert, die nächste Produktion dieses Modells ist dann für Juni geplant. Andere Modelle welche später bestellt wurden kommen dennoch früher zur Auslieferung weil noch Räder aus dem ersten "Slot" frei sind. Es kann jetzt schon passieren das bei bestimmten Modellen die frühen Produktionen ausverkauft sind und die Order (also Order Nummer x +) in den nächsten Slot rutscht. In der Zwischenzeit sind wir natürlich nicht untätig sonder produzieren andere Modelle in anderen Farben usw.. Tatsächlich plane ich im Moment die 2010er Modelle (verschiedene 2010er Räder sind auch schon bestellt) und auch die Produktionszeiten der 2010er Modelle, das ist natürlich jedes Jahr eher ein Schuss ins Blaue, denn zu diesem frühen Zeitpunkt der aktuellen Saison sind ja gerade erstmal erste Trends zu erkennen. Wenn ich aber in der aktuellen Saison sehe das ein Modell früh ausverkauft sein wird und schnell nachgeordert werden sollte oder in der Produktion nach vorne gezogen werden müsste habe ich aber aufgrund der in der Branche üblichen Leadtimes von mehreren Monaten eigentlich keine Chance mehr darauf zu reagieren.
Unsere Lagerhaltung ist übrigens recht gross weil wir das ganze Jahr über vorproduzieren, also Räder auf das Lager stellen um zum Saisonstart eine größere Auswahl als Expressbike schnell liefern zu können. Ausserdem ist "just in time" in der Fahrradbranche schwierig bis unmöglich da aufgrund der grossen Anzahl verschiedener Lieferanten und Teile und häufiger Modellwechsel bei den Komponenten immer Puffer einkalkuliert werden müssen. Gerade dieses Jahr gab es verschiedene Lieferprobleme, ein Rad welches wir in großer Stückzahl haben konnte z.B. nicht gebaut werden weil eine Komponente nicht lieferbar war und sich mehrere Wochen verzögerte. Diese hatten wir wohlgemerkt letztes Jahr im Mai in den korrekten Stückzahlen bestellt. Alle anderen Teile inkl Rahmen und Gabel lagen auf unserem Lager bereit... Ist alles gar nicht so einfach in der Fahrradbranche...
VG
Michael
Hi Michael,
nett von Dir ein wenig Licht ins ganze zu bringen.

Die Frage stellt sich ja warum Kunden die im Februar bestellen haben ihr Bike vor Kunden bekommen sollen die es bereits im Jannuar bestellt haben. Also wenn Canyon, und da gehe ich von aus, ein vernünftiges Warenwirtschaftssystem hat, dann sollte es kein Problem sein, pro Produkt eine Bestellhistorie zu pflegen, in der der Reihe nach die Kunden, entsprechend dem Bestelldatum, dem Produkt zu geordnet werden. Wenn das Produkt dann fertig ist, wird der Reihe nach abgearbeitet. Des weiteren kann man eine Frist setzen, z.B. 1 Monat, in dem der Kunde Informiert wird. Sollte sich der Kunde dann anders entscheiden wird er aus der Liste raus genommen, und in eine andere Liste eingetragen.
Ich möchte Ihnen jetzt nicht zu nahe treten, jedoch hätte ich noch einen Karteikasten, den könnte man dafür nehmen.

(Bitte nicht persönlich nehmen)
Also Liebes Canyon Team, hinterfragt doch mal euer Bestellsystem, ich meine nicht euren Wareneingang, da glaube ich hat jeder Verständnis das Teile von Lieferanten nicht immer fristgerecht kommen. Wir als Kunden möchten nur erliche Antworten bekommen und das Gefühl haben gerecht behandelt zu werden.
Immerhin Investieren einige Kunden mehr als einen Monatslohn in ein geiles Hobby.
Also genug mit der Klugschwätzerei und freuen wir uns doch alle auf ein baldiges Liefern unseres Traumes.
Gruß
Björn
PS: auf einen VW Polo wartet man so weit ich gehört habe auch bis mindestens zum Sommer.
