Darum geht es nicht. Natürlich ist der Vorgang für sich betrachtet korrekt.
(Mal abgesehen davon, dass ich mir nicht recht erklären kann, wie man Navision dazu bringt, die Einzelpositionen einer Rechnung nicht korrekt zu summieren...) Es geht um die Kette von "Missgeschicken" die Canyon sich leistet: Eine Lieferung verzögert sich? Könnte man ja mal auf die Idee kommen den Kunden zu informieren... ne, warten wir lieber bis der sich meldet und fragt, warum seine Ware noch nicht da ist.
Teilversand wenn nur eine Kleinigkeit fehlt? Ne, das geht leider nicht, müssen sie halt 3 Wochen auf ihr Rad warten weil Canyon den Einkauf von Sattelklemmen (<-geraten, welches Teil fehlt lies sich auch durch div. Anrufe nicht klären) verpatzt hat.
3 Tage warten damit der Onlinehändler einem seine Bankverbindung schickt und man überweisen kann... auch scheinbar normal.
Ein "ab Lager verfügbarer" Artikel den ich am Samstag 18.08. bestellt habe, ist bis heute nicht verschickt. Wird aller Voraussicht auch die nächsten Tage nicht verschickt. Wenn Onlinehandel immer so laufen würde, bräuchte der lokale Einzelhandel sich wirklich keine Sorgen machen.
Kann ja sein, dass das andere Kunden nicht stört, ich finde das gibt ein ziemlich zerrüttetes Bild dieser Firma.
//EDIT: ein Lichtblick am Horizont: gerade die Mail bekommen das meine Überweisung angekommen und verbucht ist, somit hat meine eigenmächtige
Überweisung zumindest das Ziel erreicht, den Vorgang zu beschleunigen. Nun warte ich mal gespannt, wie lange es dauert den "ab Lager verfügbaren"
Artikel zu versenden...
Okay, das ist natürlich wirklich zuviel des Guten und ich kann deinen berechtigten Ärger absolut nachvollziehen.
Wünsche dir das dein Bike schnekll ankommt! Denk aber dran das aus dem Wald das herausschallt was man reinruft ;-)
mfg
cane