Wartung/Ausbau von Verse PLS T

Registriert
28. April 2022
Reaktionspunkte
193
Liebes RST Team,

vor kurzem habe ich die 40 mm Ausführung der Verse Federgabel an meinem Rad verbauen lassen, und müsste diese nun wegen nachlassendem Ansprechverhalten auseinandernehmen und neu einfetten. Die hierzu verfasste sehr unspezifische Bedienungsanleitung hilft mir jedoch kaum bei der dafür notwendigen Zerlegung, insbesondere weil untypischerweise am Ende der Tauchrohre keine Montageschrauben vorhanden sind, die in einem der ersten Schritte gelockert werden müssten.
Lassen sich die Tauchrohre grundsätzlich vom oberen Teil der Gabel trennen, und falls ja unter welcher Vorgehensweise?
 
Hallo Landmarke,

es tut uns leid erst so spät antworten zu können, das war nicht beabsichtigt den Thread hier gefühlt ausser Acht zu lassen.
Was das Zerlegen jeglicher Gabeln angeht, welche unten keine Verschraubungen zeigen, so sind diese (Verschraubungen) intern zu erreichen.
Sprich die Gabel muss erst einmal von Einstellknöpfen und Federn "befreien" - ich habe Ad Hoc leider nur eine recht betagte Anleitung gefunden, welche das Zerlegen der Trekking Gabeln auch beinhaltet: https://www.dropbox.com/scl/fi/6frm...ey=ga1qky5ji10npk5w95xtm8aww&st=czzxdb7m&dl=0

Den 300mm langen 5mm Inbus T-Schlüssel für die Gabeln mit interner Verschraubung gibt es etwa von Hazet oder man baut mit diversen 1/4" Lerängerungen selber etwas zusammen :)

Bitte beachten: nur gutes Federgabel spezifisches Fett verwenden! Lithiumhaltige Fette greifen uU. Buchsen und Dichtungen an. RST bietet "Slick Honey" Gabelfett in der 50g Tube an (wird sich sicher per Google in einem Online Shop finden lassen:
1. RST preload adjuster tool: “H5GAC616” - PL Nummer FA003856260 = Tool für die Einstellknöpfe
2. RST Grease 50g: “H5GACB182” [PLG Nummer FA003851261]
Erfahrungsgemäß versuchen die Leute bei Fett zu sparen und setzen falsche Fette ein, das führt dann idR. zu einer unnutzbaren Federgabel, die will sich dann einfach gar nich mehr bewegen!

Dann hoffe ich mal weiter geholfen haben zu können, bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

LG Stephan, RST_Europe_Team.
 
Zurück