Wartung Rock Shox Judy - Kosten ?

Registriert
3. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wir haben uns in 2003 zwei DBR-Fullys gekauft. Am Sonntag haben wir es dann mal geschafft nach langer Abstinenz mal wieder eine kleine Tour zum Angewöhnen zu machen. Wir wollen jetzt doch langsam wieder einsteigen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Gabel doch schon recht weich geworden ist, während die Gabel am Rad meiner Frau (identisches Modell) immer noch recht straff ist.

Verbaut ist eine Rock Shox Judy, genaues Modell weiss ich nicht, aber ich tippe mal auf eine TT. Die Gabel hat oben zwei kleine Einstellräder, offensichtlich die Vorspannung.

An der kann ich drehen wie ich will, es ändert nix. Die Gabel gibt schon nach, wenn ich auf dem Bike sitze, ohne einen Meter zu fahren. Auch beim Bremsen sinkt sie doch recht weit ein (ohne jedoch durchzuschlagen) Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das war zu Beginn nicht so. Insgesamt ist auf beiden Bikes nur ca 150 km zurückgelegt worden.

Wenn ich das so richtig verstehe, kann man die Federn tauschen (lassen), welche Kosten kämen da voraussichtlich auf mich zu ?

Wir sind Gelegenheits-Biker und bewegen uns hauptsächlich auf befestigten Wegen, maximal ein Schotterweg. Wegen des fortgeschrittenen Alters (Ü40) sind Hardcore-Rides doch nicht mehr so unser Ding ;)

Wäre schön, wenn jemand was dazu sagen könnte.

Danke schonmal.
 
Hi,

ich habe meine Judy (XC Baujahr 2000) mehrfach selbst gewartet.
Da ist nahezu nix an Technik drin!

Federn tauschen dauerte bei meiner ca. 5 min.
Mit 26´er? Nuss die Kappen abschrauben, Federn raus, Kappe wieder drauf und fertich.
Aber ich verstehe nicht, wie sich da nach 150km was verändern kann.
Meine Federn haben je 10.000 km mitgemacht.

Hat die TT vielleicht Elastomere, über die die Vorspannung geregelt wird?
Wenn ja, wüßte ich nicht wie sich diese Gummistöpsel innerhalb von 5! Jahren Nichtbenutzung verhalten.

Wie weit sinkt die Gabel den ein?
Etwas SAG (ca. 10-15 mm) wären eher normal.

Hm, mach einfach mal auf und schau rein :-)

Gruß
 
Puh, Du stellst mir fragen ;)

Trotzdem Danke für die Antwort.

Naja, sie sinkt ca. 1 cm ein, wenn ich mich aufs Rad setze. Ich bin halt nur irritiert, weil es nach dem Kauf nicht so war, da war es irgendwie 'härter'. Meine Frau fährt ja das gleiche Rad, hier wurde die Vorspannung verändert, da meine Frau leichter ist als ich.

Bei Ihr ist aber die Federwirkung noch so wie am ersten Tag. Stütze ich mich auf Ihren Lenker muss ich mehr Kraft aufwenden um die Gabel zum Einfedern zu bringen als bei mir.
 
Hm,

Gründe fallen mir jetzt viele ein.
Da Ihr 5 Jahre nicht drauf gesessen habt, stammt Lösung 1 von LORIOT:"Vielleicht stimmt mit deinem Gefühl etwas nicht..."

Jetzt ernst.
Die Vorspannung beim Rad deiner Frau wurde geändert. Klingt nach anderen Federn und/oder Elastomeren. Vielleicht altern die anders als die in deinem Rad :confused:
Vielleicht ist die Gabel im Rad deiner Frau auch nur weniger gefettet und hat deshalb mehr Reibung/Losbrechmoment.

Da deine Gabel aber auch nur 1cm einsinkt, würde ich einfach fahren und mich nur drum kümmern, wenn die Gabel durchschlägt. D.h. den gesamten Federweg ausnutzt.

Gefühlt würde ich von 30-50€/Stück für Service ausgehen.
Dafür kannst du fast schon eine "neue" kaufen.

So - mein "halb"Wissen ist erschöpft.
Ich mache sowas immer erstmal auf und schaue was drin ist.
Unter www.alles-fuer-das-rad.de habe ich die Teile zum selbst austauschen gefunden, kenne die Seite aber nicht genau.

Viel Spaß auf dem MTB
 
Servus,

danke für die Antwort.

Ich bin zwar schon älter, aber ich glaube, mein Gefühl funktioniert noch ganz gut ;)

Nein, die Gabel schlägt nicht durch, jedenfalls habe ich es noch nicht geschafft. Während der Fahrt fühlt es sich jetzt auch noch nicht wirklich schwammig an. Mir ist es halt nur aufgefallen, weil es eben beim Kauf eine ähnliche Federwirkung hatte wie das Rad meiner Frau.

Da ihr aber mehr Ahnung habt als ich, gehe ich mal davon aus, dass noch alles im grünen Bereich ist.

Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der meine Schaltung neu justiert. Irgendwie macht die während der Fahrt, was sie will. Aber das ist ein anderes Thema ;)
 
Zurück