warum ein-finger-hebel?

Registriert
23. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hi!
Also ich fahre seit langem die "alten" (nicht die neuesten) Shimano XT-Schalthebel (rapidfire, daumen-zeigefinger bzw mittelfinger) und jetzt haben ja sowohl shimano als auch sram diese nur noch mit dem daumen zu schaltenden hebel auf dem markt. warum? ich bin die mal gefahren und muss sagen, dass ich es wesentlich umständlicher und langsamer finde, so zu schalten, als mit dem daumen rauf und mit dem mittelfinger runter. oder alle daumen sind anders als meiner. was meint ihr dazu?
 
Servus!
Ein Finger mehr am Lenker = mehr Sicherheit !?!
Manche fahren in winterlichen Verhältnissen mit dicken Handschuhen und sind der Überzeugung besser schalten zu können...
Aber ist eben alles subjektiv! Siehe Deine Meinung..

Grüße Wolfi
 
Ich kann mit meiner Sram-Schaltung schalten und bremsen gleichzeitig. Dabei habe ich aber immer noch 3 Finger am Lenker. Denke, dass sich das schon in der Kontrolle und Sicherheit bemerkbar macht.
 
Servus,

bei den neueren Shimano Rapidfire-Shiftern kannst du sowohl mit dem Daumen als auch mit dem Zeigefinger schalten, musst du einfach mal ausprobieren...

nennt sich glaube ich "Dual release" oder so ähnlich :rolleyes:

Von daher ist Shimano seiner alten Schaltlogik treu geblieben, möchte aber auch potentielle "Trigger" Interessenten hinzugewinnen.

Have a good ride

Johannes
 
Zurück