Warum gehen meine (Trett-)innenlager dauernt kaputt?

Registriert
5. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Irgendwie hab ich andauernt knackende Trettlager. Woran könnte das liegen?

Ich hatte vorletztes Jahr ein Cannondale mit FSA Lagern. Diese knackten schon nach kurzer Zeit. Fetten etc. brachte immer nur kurzzeitigen Erfolg.
Seit letztem Jahr habe ich ein Canyon mit SLX Kurbel.
Jetzt knacken die Lager auch schon wieder (nach ca. 1.Jahr) und geschätzen 2500km :mad::mad: Ich bin mir ziemlich sicher das es die Lager sind. Eins läuft ziemlich rau (im ausgebauten Zustand)....

Ich wiege so 90kg und fahre normal mit kleineren Sprüngen aber nix großes.
Habt ihr auch öfter Probleme? Liegt es evtl. an den Lagern? Sind Keramik/ Edelstahl Lager bzgl. Knacken besser? Könnt ihr welche empfehlen?
 
Hi!

Verwendest du einen Hochdruckreiniger zum Saubermachen?

Und was für Lager sind das genau? HT2 Lagerschalen? Patroneninnenlager?

WO oder WAS hast du gefettet? Weil eigentlich kommt man da ja so ohne weiteres nicht ran.....

Und montiert hast du sie richtig? Richtiges Drehmoment angewendet?
 
Zerleg mal ein altes Lager.
Sind die Kugeln verrostet?
Wenn nicht, würde ich den Rahmen mal nachfräsen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... mein Trek und mein GT-Rahmen hatten unter dem Tretlager keine Bohrung, damit Wasser abfliesen konnte, das in den Rahmen gekommen ist. An den Bikes haben meine Innenlager auch nie lange gehalten. Daher habe ich unten in das Tretlagergehäuse mit einem 5'er Bohrer ein Loch gebohrt - mal sehen ob es jetzt besser wird.
 
Hi!

Verwendest du einen Hochdruckreiniger zum Saubermachen?

Und was für Lager sind das genau? HT2 Lagerschalen? Patroneninnenlager?

WO oder WAS hast du gefettet? Weil eigentlich kommt man da ja so ohne weiteres nicht ran.....

Und montiert hast du sie richtig? Richtiges Drehmoment angewendet?


Nein, verwende kein Hochdruckreiniger

Weiß nicht genau was HT2 Lagerschalen und Patronneninnenlager sind. Wenn ich richtig gegoogelt habe: Ja! Müssten die "normalen" Industrielager von Shimano sein. Erkennt man das an der Explosionszeichnung? http://techdocs.shimano.com/media/t...FC/EV-FC-M660-2790B_v1_m56577569830672023.pdf

Ja, so richtig fetten kann man das nicht nennen. Hab halt die Dichtungsringe entfernt und versucht mit Gewalt etwas Fett reinzupressen. Hilft i.d.R kurzeitig.... Auf das Drehmoment hab ich allerdings nicht geachtet.

Verrostet ist nix. Kann mir auch nicht vorstellen, dass etwas mit dem Rahmen nicht stimmt. Bei der Fertigungsgüte heutzutage.

Ist vielleicht doch mein Körpergewicht/ die Trittkraft Ausschlaggebend?
Hat jemand Erfahrung mit hochwertigeren Lagern (Keramik, Edelstahl)?
 
Zurück