Warum mach ich das bloß? Schlaflos im Sattel.

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Gerade aus dem Relaxurlaub (bikefrei!) vom Chiemsee zurück wurde das blaue Familienraumschiff wieder gepackt. Diesmal sportgerecht mit Bike, Klamotten, Zelt (hää?). Mein ursprünglich geplanter Teampartner Georg aka Marinbiker hatte sich den Unbilden der pfalztypischen Weinfeste ausgesetzt und das Schoppenglas auf dem Schädel verursachte heftigen Kopfschmerz. Aus die Maus. Irgendwie kommen wir nicht zusammen. Dabei wäre die gemeinsame Teilnahme als Zweierteam beim SiS quasi unser Blinddate gewesen.

Gut, wenn man in solchen Augenblicken auf verlässliche Freunde zurück greifen kann, die 24 Stunden vor der Abfahrt zum Event angerufen werden können und die 15 Minuten später einfach zusagen. CaosPilote: Ein fettes Dankeschön. Also ab nach Thaleischweiler-Fröschen. Nach Meinung von Organisator Phaty einer der besten Ortsnamen deutschlandweit ;) .
Die GBB waren mit zwei Teams am Start. Ein Zweier, also der Peter und meinereiner und das Family-Vierer-Team der versammelten Mersingers. Problem: Der Knappe weilte noch im Bus auf der Rückfahrt von Norwegen und mit seinem Eintreffen am Kurs war erst gegen Mitternacht zu rechnen. Christian und Rivabiker mussten also das Team alleine über die ersten drei Stunden bringen, bevor Gemse und der Knappe selbst eingreifen konnten.
Start war pünktlichst um 20:52 Uhr – Sonnenuntergang. Zuerst die Einzelstarter, dann die Teams. Wie man die ganze Nacht alleine über den Kurs kommen sollte und dann noch nach dem Motto „Ein Mann – ein Gang!“ entzieht sich völlig meiner Kenntnis und meiner Vorstellungskraft. Aber durch die SSDM05 direkt am Nachmittag vor dem SiS auf der gleichen Strecke war die Anzahl der eingängigen Teilnehmer nicht gerade gering.

Die Annahme, dass zumindest die erste Runde ohne Licht gefahren werden könnte war grottenfalsch. In den Waldpassagen (es waren eigentlich nur Waldpassagen) war es sackdunkel und die Rücklichter und Frontscheinwerfer strahlten nach einem Drittel der 9-Kilometerrunde um die Wette. Auf der ersten Runde wollten wir uns im Zweierteam erst mal die Strecke gemeinsam anschauen und einprägen und dann in das Wechselspiel eingreifen. Zielsetzung: in den 9 Stunden und 7 Minuten Fahrzeit müssten für uns 18 Runden zu schaffen sein. Die längsten Turns waren drei Runden am Stück. Knapp 90 Minuten Pause für den Teampartner.

Technisch einfach aber mit Überraschungsmomenten. So die Kurzbeschreibung des Kurses. Serpentinen bergauf bergab, Matschlöcher (zwei) und fiese Spurrillen nach einem etwas ruppigen, steileren (Singletrail-)Uphill.
In der zweiten Runde wurde mein Vorwärtsdrang bei Kilometer 4 jäh durch den Ruf „Bier!“ unterbrochen. Ein Team von Radkurieren aus Karlsruhe hatte kurzfristig eine mobile Verpflegungsstation im Wald eingerichtet und es gab lecker Freibier aus der praktischen 0,5 Liter Dose. Dann mal Prost! :bier:
Die weitere Fahrt durch Nacht zeichneten ein paar Dinge aus. Jeder von uns beiden hatte jeweils einen Akkuzusammenbruch zu verzeichnen und damit eine mehr oder minder lange Strecke im Blindflug oder zu Fuß. In den Stunden zwischen zwei und vier Uhr hatte keiner so richtige Lust wieder auf das Bike zu steigen und es wurde dermaßen kalt, dass sich die Leute im Start-/Zielbereich in mehrere Decken oder Federbetten hüllten. Nach einer halben Runde war die Antrittsschwäche vergessen und es war vom Timing her perfekt, dass CaosPilote und ich die letzte Runde gemeinsam in Angriff nehmen konnten mit der Aussicht genau zum Rennende (05:59 Uhr) im Ziel einzulaufen. Gesagt getan. Noch mal ein wenig gedrückt, die letzten Buckel bergauf und dann ins Ziel gedonnert. Ergebnis und Siegerehrung: Platz zwei in der Klasse der Zweierteams Männer mit 20 Runden für Peter und mich.
Jetzt machen normalerweise immer die Gewinner der Preise eine kleine Dankansprache, die kommt jetzt aber vom zweiplatzierten Team.
Also:
  • Eine Dank an das Mersingerteam mit dem genialen Teambus (Standheizung!). Der muss zwar grundsaniert werden, bot aber immer ein warmes Plätzchen, Essen und Trinken.
  • Besonderer Dank gebührt Phaty und Thorsten. Wer bei allen schwierigen Begleitumständen in dieser Zeit solch eine Veranstaltung auf die Beine stellt, verdient Respekt und Anerkennung.
  • Den Dank an unsere Familien konnten wir mit den Preisen der Zweiten verbinden. Eine super Torte mit Bild (Bild folgt) und ein Blumenstrauß. Wer solche verrückten Aktionen seiner Partner toleriert, soll sich auch am Preis freuen.



Kelme – ich will jetzt schlafen. Ohne Sattel.
 
warum du das machst? weil:

1. du jetzt nicht nur tagsüber deinem lieblingshobby fröhnen kannst , sondern auch nachts!
2. den single- speedern mal zeigen konntest, wie toll man mit schaltung fahren kann.
3. du dich überzeugen konntest, dass es im pfälzer wald nachts wirklch stockduster ist
4.man konnte sich schon mal prima auf die winter- temperaturen einstellen...


tja, da hätte ich mal den berühmt- berüchtigten kelme kennnen lernen können, mein problem war, dass durch die kälte und fahrtwind meine augen immer trüber wurden und ich morgens nur noch verschwommene schemen gesehen habe.... bin aber trotzdem weiter gefahren! *grins*

gratulation zu eurem 2. platz! :daumen:

SIS-_Torte.jpg
 
Miro266 schrieb:
Glückwunsch zum 2ten platz, hoffe bei der IG gibt es jetzt auch mal eine nachttour ;-)!
gruß Bergfloh :daumen:

Hallo,

....aber bitte erst wenn ich wieder mitfahren kann und nicht als Team-Betreuer der Gäsböck' fungieren muss :p

Hat aber Spaß gemacht mal die andere Seite eines Teams bei einer solchen Veranstaltung kennen zulernen.

Nächstes Jahr darf diesen Part jemand anders übernehmen. :D

Die zwei Teams haben doch super gefunzt, also für weitere solche Events habe ich keine Bedenken :daumen:

gruß

Bergbock - der so langsam seinen Schlafrhythmus wieder gefunden hat :o :lol:
 
hädbänger schrieb:
tja, da hätte ich mal den berühmt- berüchtigten kelme kennnen lernen können...
Ähh, wieso berüchtigt? Ich war doch schon schlimmer.

hädbänger schrieb:
...mein problem war, dass durch die kälte und fahrtwind meine augen immer trüber wurden und ich morgens nur noch verschwommene schemen gesehen habe.... bin aber trotzdem weiter gefahren! *grins*
Das kenn ich. Ich hatte beim vorletzten Turn ab 04hundert die Brille in der Wärmejacke vergessen. Die Sicht war beim Rennen besser, aber mein bestes Eheweib meinte, dass ich aussehe wie ein Zombie. Die Augenrötung sieht nach Bindehautentzündung oder reichlich Bierkonsum aus.


Kelme - Glückwunsch zum Platz x. Sonst hättest du ja keine Torte für das Foto.
 
Ich bin auch mit gefahren, völlig enttäuscht.

Es fing an mit der Anfahrt, wir kurvten ewig durch die kleinen Dörfer rund um Wallhalben, bis wir eher durch zufall jemanden traffen der uns eine Wegbeschreibung schilderte. Es gab keine kleine jedoch sehr praktische Ausschilderung um Startern und Besuchern die Anfahrt zu vereinfachen.
Endlich angekommen begaben wir uns zum Start, dort gab es keinen zivilisierten Start wie sonst überall üblich sondern jeder Stürmte los wann er es für richtig hielt. Nach den ersten 6 Runden begann die Suche nach etwas essbarem, jedoch stark enttäuscht war keine wirklich angemessene Verpflegung zu finden.
Das fehlen des DRK Wagens fiel weniger auf da an der Strecke verteilt Kräfte der Feuerwehr postiert waren um etwas Sicherheit zu gewährleisten. Jedoch ab 2 Uhr wurde das Aufgebot der Feuerwehr stark reduziert. Entweder fehlten die Feuerwehrleute oder sie waren eingeschlafen.

Tolle Sicherheit!!!

All das für bis zu 50 € für eine Nacht!????

Jeder Mountainbiker wird im Vergleich zu dieser erbärmlichen Veranstaltung bei jedem Marathon (Vulkanbike-Erbeskopfmarathon-St. Wendel usw.) für oftmals weniger Startgeld wie ein "König" gehandelt und mit Verpflegung verwöhnt!!!

Ein tolles Beispiel für die kommerzielle Ausbeutung von unwissenden Neulingen!!!

SIS 2006 OHNE MICH!!!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
Stomrtrooper schrieb:
...Ein tolles Beispiel für die kommerzielle Ausbeutung von unwissenden Neulingen!!! ...
Wenn ich mir die Starter so angeschaut habe, hatte ich nicht den Eindruck, dass sich dort eine große Zahl von Neulingen und Unwissenden versammelt hatte ;) .
Zum Thema Verpflegung und allgemeine Kritik an der Veranstaltung hilft es den Blick über den Tellerrand des IBC-Forums hinweg schweifen zu lassen.


Kelme - alt und Spaß dabei.
 
Hoi Kelme,

danke für die Lobhudelei - aber wollen wir mal eins festhalten.
Das Futter war ******** [EDIT: Schlecht trifft es nicht ich wollte schon Schei$$e sagen!] organisiert - nämlich garnicht!
Wir haben innerhalb von 3 Wochen alles neu organisieren müssen und dabei ging einiges in die Hose! Das war klar. 5°C im August? Schöne Schite ... !

Nun nehme ich mal an, daß der Stomrtrooper (vertippt beim registrieren?) zu der Dauer-Jammer-Crew vom Erbeskopfmarathon gehört.
Den Typen haben wir in der Nacht zweimal (!!) die Rückerstattung des Stargeldes angeboten, wenn sie nur endlich ihr Zeugs packen würden um sich zu verpissen! Wurde nicht angenommen. Die blonde Wasserflaschenhalterin, die dabei war fiel dann dadurch auf, daß sie permanent für ihren Lover die Rundenzahlen be********n [EDIT: man kann hier nicht beschei$$en schreiben?] wollte - wir hatten allerdings heimlich einen im Wald versteckt, der an einem Anstieg die Gegenzählung gemacht hat!

Die Fahrer wie Kelme und seine Crew haben mit ihrem Startgeld dazu beigetragen, daß eine Erstveranstaltung durchgeführt werden konnte, von der es in Europa keine zweite gibt - und komischerweise haben alle beim Fahren Spaß gehabt! Wirklich alle ... nur war leider um 4 Uhr 15 der Kuchen alle und der Kaffee kalt! Da kann man natürlich schon mal auf die Barrikaden gehen!

Wenn noch einmal einer von Euch Knallerbsen SiS mit einem kleinen pissigen Marathon vergleicht, dann raste ich mal richtig aus!
Wir sind nämlich ein kleines pissiges Nachtrennen und im nächsten Jahr ist am gleichen Tag die Singlespeed Europameisterschaft in Thaleischweiler Fröschen und dann wird es für alle Humorbefreiten noch schlimmer!

phaty

P.S.: Der einzig wahre Marathon in der Pfalz ist sowieso der Gäsbock Marathon der wird offensichtlich von Leuten organisiert, die eine Bike Veranstaltung nicht an der Anzahl der gereichten Energieriegel messen! :daumen:

32615039_e37dfedd6c.jpg


P.P.S.: Kleiner Auszug aus der Dankes-Email vom Sieger der Solo-Klasse Michael Wöhning, der normalerweise bei 24 Stunden Rennen und Rennradveranstaltungen sein Unwesen treibt:
"Das war das schönste, lustigtste, beste Rennen aller Zeiten.
Wir hatten so viel Spaß, das muß reichen bis nächstes Jahr...
Hätte nie gedacht, daß man so liebenswürdig chaotisch sein kann."


Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, es gab zwei Rennen, bei dem einen waren Radfahrer am Start beim anderen die Testesser vom Guide Michelin für Versorgungsstationen - ja da haben wir echt die Arschkarte gezogen!
 
Schlaflos schrieb:
Wirklich alle ... nur war leider um 4 Uhr 15 der Kuchen alle und der Kaffee kalt!
...ich geb´s zu ich wars. ich hab` das eine oder andere stück kuchen zuviel gegessen :D

...nee, pathy lasst euch durch leute die in den keller gehen um zu lachen die laune nicht verderben. diese jungs hätten mal im wald an verschieden stellen tiefer einatmen sollen :dope: ich für meinen teil fand es richtig lustig und werde bestimmt nächstes jahr wieder schlaflos sein (.. gell kelme, da machen wir den ersten :daumen: )


C.
CaosPilote - der kuchen liebt :love:
 
CaosPilote schrieb:
...ich für meinen teil fand es richtig lustig und werde bestimmt nächstes jahr wieder schlaflos sein (.. gell kelme, da machen wir den ersten :daumen: )...
Wir wollen nicht nur schlaflos sein, wir können das auch. Schließlich haben wir neben Torte und Blumen auch einen Freistart für 2006 gewonnen. Wenn aber die ganzen "ambitionierten Racer" auftauchen, muss ich eher meinem zweiten Namen Krümelmonster gerecht werden und das Kuchenbuffet noch früher plündern. Dann kann ich aber bestimmt nicht mehr Erster werden.

Kelme - egal, Hauptsache dabei.
 
Zurück