viel federweg braucht man wirklich nicht
auch wenn solche pauschalen aussagen vielleicht

aber wenn man harte alpencrosse 26" starr fahren kann oder endurorennen singlespeed und starr ..... wenn der betreffende fahrer gut fährt nicht mal langsam
logisch wären die leute mit federung schneller aber wen interessierts wenns nicht mal die täter ....
100mm reicht wirklich sehr weit 100mm am 29er fühlen sich subjektiv nach mehr an
ich glaub die meisten leute nördlich der alpen brauchen nicht mal das
die meisten würden also sowieso besser fahren mit einem racer/tourer , wenn man dann mal an den gardasee fährt mietet man sich besser das aktuellste superfully für die 2 wochen im jahr wo mans wirklich braucht ....
ich 140/160mm fullies sehen in kleinen grössen dann irgendwann albern aus und sind auch technisch irgendwann mal hmmmm schwierig zu rechtfertigen
bei meinem pivot mit 100mm kommt der lenker auch schon gleich hoch/höher als der
sattel (ich 172cm) da ich mit dem fully aber grundsätzlich alles, dh. mehr fahren können will als mit den hardtails ist mir das eigentlich ziemlich egal(ich mags auch überhaupt nicht wenn sich bei einem sturz bremshebel ins oberrohr bohren....),
das ding steht auch in meinem bikeshop als testbike (ich bin meist genau zwischen small und medium) und muss auch für menschen bis 185cm noch fahrbar sein sonst machts für mich wiederum keinen sinn ...
lenz sport / zinn cycles (ich glaub die helfen sich auch gegenseitig aus) bauen ja fast ausschliesslich für grosse leute die lange kurbeln usw fahren wollen, dh. die bauen riesenfahrräder für trails in colorado
da kommt wohl falst keiner aud die idee ein bike für seine frau die 160cm gross ist zu bestellen
massenhersteller , auch wenn sie klein sind wie niner, wollen/müssen ihre bikes ja ab 160cm körpergrösse anbieten .
keine ahnung ob man sonst bei den testredaktionen untendurch ist ....
ich bin mal ein niner mit 140mm federweg in meiner grösse gefahren.. war glaub ich nicht komplett ob perfekt auf mich eingestellt, und ich war mit ein paar stunden schlauf auch zu verstrahlt um wirklich um irgendwas gutoderschlechtes zu spüren, bilder musste ich auch noch machen
http://www.flickr.com/photos/singlestoph/sets/72157623840888876/
das ding federt und fährt aber
die sind auch nicht besonders unhandlich und ich denke auch im freeridebereich durchaus gut für menschen die gross genug sind
dann halt vielleicht nicht mit den leichtbaulaufrädern die alle unbedingt haben wollen oder mit dugast schlauchreifen .... aber das erscheint mir eigentlich auch logisch
meint pivot ist mit schlauem radsatz der auch etwas aushält und XT gruppe über 13kg in grösse M
freerider würd ich in meiner grösse auch eher mit 26"laufrädern kaufen, das rad ist dann mit 29er laufrädern vielleicht schon etwas weniger sperrig
den hohen lenker mach ich auch lieber mit spacern oder geraden bis positiv gewinkelten vorbauten ....
um hier in zürich muss man um einigermassen dazuzugehören (wenn man schaut was die lieben menschen an material auffahren bei lokalen biketreffs) minimum 160/180mm FW am enduro mitbringen , Hardtail geht mal garnicht .....
lustig ist nur dass die leute die täglich in den bergen rumfahren nicht so brutales und teures material bewegen wie die leute hier bei 500hm hügeln mit wurzeln und schlamm



hardtail fährt hier vielleicht einer von 10
in den voralpen gibts dan jenachdem wieder shops/bikeclubs wo jeder hardtail fährt mit 1,9"
reifen .....
die welt ist sowieso aus den fugen , da kann man auch gleich fahren was man lustig findet .....