S[A]ure Streusel oder langsam entsteht ein Fahrrad

Ok, ich gebs zu, besonders schwer wars jetzt nicht.
Am Saturn und am Zero fahre ich jeweils eine DRT. Eigentlich war da die DRT am Crumble schon gesetzt. Aber da die DRT und die Trinity ungefähr das gleiche kosten, dachte ich mir, ich versuch mal mein Glück. Hat geklappt
IMG_1491.jpeg


IMG_1485.jpeg


Sieht schon mal toll aus und bremsen wirds wohl auch.
Ich muss jetzt nur noch schauen, wie ich da einen Shimano Trigger mit verheirate oder ob's ne extra Schelle für den Trigger sein muss.
Und bis der Rahmen da ist, vertreibe ich mir die Zeit damit den Monströsen Sattel zu befummeln.
 

Anzeige

Re: S[A]ure Streusel oder langsam entsteht ein Fahrrad
Ich muss jetzt nur noch schauen, wie ich da einen Shimano Trigger mit verheirate oder ob's ne extra Schelle für den Trigger sein muss.
Gibts nicht so SRAM Adapter für die Shimano? Die müsstest ja an den SRAM Adapter von Intend dran bekommen. Wahlweise kann man ja auch die SRAM Adapter für die Bremsen befeilen und sie passen an der Intend.
 
Gibts nicht so SRAM Adapter für die Shimano? Die müsstest ja an den SRAM Adapter von Intend dran bekommen. Wahlweise kann man ja auch die SRAM Adapter für die Bremsen befeilen und sie passen an der Intend.
hat was von Av Cinch auf Scart Adapter an Scart zu VGA Adapter, damit man einen VGA zu HDMI Wandler mittels Adapter in die Gardena Bewässerung einbauen kann :awesome:
 
hat was von Av Cinch auf Scart Adapter an Scart zu VGA Adapter, damit man einen VGA zu HDMI Wandler mittels Adapter in die Gardena Bewässerung einbauen kann :awesome:
Dein RasPi hast aber so in die Bewässrung integriert oder?


Nachwirkungen vom Wochende :D

Gemeint sind halt die Innenteile von den Matchmaker Schellen und da nen SRAM Adapter dran.
 
Von Wolftooth gibt es einen Adapter, der müsste eigentlich passen, wenn man den entsprechend mit der Feile bearbeitet. Muss noch mal raussuchen, was da genau weg muss.

https://www.bike-discount.de/media/image/4e/ee/bd/WT_SHF-ISEV-MM_800x800@2x.jpg
 
Habe mir das Video von der Trinity Vorstellung nochmal angeschaut. Es geht nur um den silbernen Teil hier
IMG_1497.jpeg

Das Teil muss auf eine gesamt Breite von 8mm gefeilt werden. Das sollte machbar sein.
 
Neue Nachricht von Sour: der Rahmen ist zurück vom Pulvern. Nächster Schritt Versiegelung und Qualitätskontrolle. Noch ungefähr 1 Woche bis zum Versand.
Bislang läuft das wie am Schnürchen und Sour hat alle Termine gehalten. Hut ab!
Ich freue mich schon sehr darauf den Rahmen und seine Farben zu sehen und ich freue mich auch riesig darauf den Rahmen hier zu zeigen.
 
Heute bekam ich einen Anruf von Tom, der Rahmen hätte eigentlich heute in den Versand sollen, es gab aber einen Produktionsfehler bei meinem Rahmen, der leider nicht behoben werden konnte. Gibt also einen neuen Rahmen, der geht diese Woche zum Pulvern. Neuer Liefertermin ca. drei Wochen. Ist nicht schlimm, zumal das dann pünktlich zu meinem 40ten Geburtstag hinhauen könnte.

Heute habe ich mal die Mattoc von 120 auf 130mm getravellt. Ging ganz ok, aber nicht ohne kleinere Kratzer. Naja,
man besitzt einen gegenstand erst dann richtig, wenn man die garantiebestimmungen verletzt hat.
 
Das mit dem Rahmen ist mies, aber da du ja eh keinen Zeitdruck hast verschmerzbar und zum 40. ist ja nen schönes Geschenk dann.

Heute habe ich mal die Mattoc von 120 auf 130mm getravellt. Ging ganz ok, aber nicht ohne kleinere Kratzer.
Kommt die nicht mit 140mm? War zumindest bei allen die ich kenne so.
 
IMG_1561.jpeg

Ich hatte direkt bei Woolf Tooth die schwarzen und die silbernen bestellt. Bekommen habe ich schwarz und blau. Nach kurzem E-Mail Austausch hat Wolf Tooth die silbernen hinterher geschickt, die blauen darf ich als Entschädigung behalten. Verbauen werde ich wahrscheinlich Silber.

IMG_1562.jpeg

Die Pedale sind schon gesetzt.
 
Thema Schaltung: ich bin die letzten Jahre an 3 Bikes AXS gefahren. Die Schaltperformance war immer gut, aber irgendwie wollte der Funke bezüglich des Triggers nicht überspringen. Habe alle Varianten durchprobiert (Standard Wippe, Rockerpaddle, AXS Pod und 3D Druckteile von Drittanbietern). Im Frühjahr habe ich dann mein Saturn auf mechanische XTR umgebaut und bin damit super zufrieden.
Ich wollte eigentlich auch am Crumble wieder auf die mechanische XTR setzen, aber jetzt gibts da halt die elektronische XTR. Und ich konnte es nicht lassen und habe die mal bestellt (ist noch nicht da). Aber ich hader damit, einerseits weiß ich, was ich an der mechanischen habe und sie ist auch viel günstiger, andererseits muss ich es einfach ausprobieren. Ich weiß ist unvernünftig und natürlich ein einziges Luxusproblem.
 
Wenn du eh auf ne Shimano Schaltung gehen willst find ichs oke das zu testen.

Ich würd die auch gern mal probieren weil sich alles gut liest daran, hab halt überall Sram im Einsatz und kann nicht mal eben die Kassette tauschen.
 
Ja, Shimano ist klar und ausprobieren muss ich es einfach. Wenns widererwarten wirklich nichts ist, dann muss ich halt mit Verlust verkaufen und die mechanische Kaufen. Kassette und Kette ist ja dann kompatibel.
 
Ja eben denke das ist oke. Kann den Drang verstehen. Bisher werd ich mit den AXS Shiftern auch nie so richtig warm habs aber auch nur an einem Rad und ab und an mal Probe gerollt.

Der XTR Shifter sieht halt richtig gut aus.
 
Na wenn das alles so kompatibel ist, dann kann man ja auch die Sram Kette/Kassette nutzen.
Das hat aber doch schon mit mechanisch hin und her nie so 100% funktioniert.

Zumindest waren die Leute im Freundes/Bekanntenkreis da nie so richtig mit zufrieden, daher hab ich da bisher nen Bogen drum gemacht.

Bei XTR fänd ich auch kürzeren Käfig mit der 9-45er Kassette am interessantesten.
 
Zurück